- Affected Version
- WoltLab Suite 5.5
- Affected App
- WoltLab Suite Core
WoltLab Docs will „latest“ laden
-
- Cannot reproduce
- itsmeJAY
-
-
Bei mir funktioniert der Link im footer einwandfrei. Hast du Add-Ons im Safari installiert?
-
Hallo,
Bei mir funktioniert der Link im footer einwandfrei. Hast du Add-Ons im Safari installiert?
geht bei mir jetzt auch wieder - ist wirklich nur zwischenzeitlich. Ich schätze mittlerweile das es nur temporär ist wenn die Doku aktualisiert wird o. Ä.
-
Das kann wohl Tim Düsterhus beantworten?
-
Hallo,
Das kann wohl Tim Düsterhus beantworten?
keine Sorge, ich lese Themen auch ohne Erwähnung. Aber nein: Zum einen ist diese Meldung vom Safari praktisch nicht zu ergooglen und zum anderen nutze ich ihn selbst nicht.
Ich kann aber sagen, dass es nicht an einer Aktualisierung gelesen haben wird, zum einen war die letzte Änderung vor etwa zwei Wochen (https://github.com/WoltLab/docs.woltlab.com/commits/target), zum anderen besteht die Aktualisierung effektiv aus einem git checkout, was dann nur die veränderten Dateien aktualisiert.
-
Hallo,
das Verhalten tritt gerade wieder auf, ist aber sicherlich gleich wieder weg
, siehe nachfolgendes Video. Stört mich jetzt nicht sonderlich, aber hatte mich gewundert.
-
Hallo,
das Verhalten tritt gerade wieder auf, ist aber sicherlich gleich wieder weg
, siehe:
hast du einmal deine öffentliche IPv4-Adresse für mich (gerne auch per PN)?
-
Tim Düsterhus PN ist raus
-
Hallo,
danke, ich habe mal in das Access-Log geschaut:
- Ich sehe keine Anfragen für docs.woltlab.com/. Der Redirect nach /latest ist offenbar im Browser gecached.
- Die Anfrage an docs.woltlab.com/latest/ wird mit einem HTTP 304 beantwortet und kommt daher für den Browser effektiv ebenfalls aus dem Cache.
/latest/ leitet aber über JavaScript (so funktioniert mike für mkdocs) auf die entsprechende aktuelle Version der Doku (5.5). Möglicherweise ist die Meldung ein Nebeneffekt dieser JavaScript-basierten Weiterleitung?
-
Kurzer Hinweis von mir, wobei das nicht 100% passt, aber vielleicht "hilft" es ja:
Das Handy ist per Mobilfunk verbunden (vgl. 4G oben in der Zeile). Das klingt nach Vodafone, aber von der Telekom weiß ich mit Sicherheit, dass sie bestimmte Abfragen im Cache speichert (und zwar netzseitig).
Vielleicht macht VF das auch, dann hätten wir zumindest einen Hinweis, warum die Abfrage nicht in den Logs auftaucht.
-
Hallo,
aber von der Telekom weiß ich mit Sicherheit, dass sie bestimmte Abfragen im Cache speichert (und zwar netzseitig).
das würde implizieren, dass die das TLS aufmachen könnten.
-
Alexander Ebert
Added the Label Cannot reproduce -
Alexander Ebert
Moved the thread from forum WoltLab Suite Core to forum Resolved Bug Reports.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!