Code in eigener Seite einfügen - funktioniert nicht

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3

    Guten Abend,


    ich hoffe es gibt jemanden der mir hier helfen kann oder will. Ich möchte eine selbst erstellte Karte in einer dafür erstellten Seite einfügen. Ich benutze dafür Leaflet. Ich habe es früher auch schon mit anderen Scripts versucht, das hat dann auch funktioniert. Leaflet schien mir aber mehr Möglichkeiten zu haben.


    Jedenfalls funktioniert alles wenn ich eine html Datei in meinem Webspace anlege und diese dann aufrufe. Dort wird alles angezeigt wie es sein soll.


    Wenn ich aber den Code in dem Inhaltsbereich der Forenseite (html) einfüge, dann passiert nichts. Der <div> in welchem die Karte dargestellt werden soll wird zwar dargestellt (transparent) aber er wird von dem Script nicht gefüttert.


    Weiß jemand woran das liegen kann? Anbei der Code:



    Ich habe jetzt die Möglichkeit gefunden das als iframe einzufügen, aber geht es nicht auch direkt?

  • Go to Best Answer
  • Eine vollständige HTML-Seite in eine andere Seite einfügen wird nicht funktionieren, wenn dann fügt man nur den Bereich zwischen den <body>-Tags ein.


    Hast du denn den Seitentyp auf HTML gestellt oder versuchst du das im Quellcodeeditor?

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Mhmm, ich habe aber durchaus in diese Seiten schon Dinge rein geschrieben die einen <head> Bereich hatten und das hat immer funktioniert.


    Es ist eine html Seite.


    Auf jedenfall aber schonmal vielen Dank für die Rückmeldung! Ich bin immer ganz begeistert wie schnell man hier Hilfe bekommt. :)

  • Mhmm, ich habe aber durchaus in diese Seiten schon Dinge rein geschrieben die einen <head> Bereich hatten und das hat immer funktioniert.

    Dass es bei dir immer funktioniert hat, heißt nicht, dass es auf allen aktuellen Browsern funktioniert und nicht, dass es richtig ist. ;)

  • Naja, der Code war so eine gute Zeit bei uns im Forum drin und wir haben viele Leute im Forum mit unterschiedlichen Browsern.


    Aber lange Rede kurzer Sinn: Ich mache das alles als Hobby und da es funktioniert hat, habe ich es nicht hinterfragt, ich bin kein html Experte.


    Ihr meint also man kann oder sollte so etwas nicht mit den html-Seiten machen die man sich im ACP anlegen kann, sondern man sollte dafür lieber eine html Seite im Webspace anlegen? :)

  • Diese Aussage finde ich hier nicht im Thema.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Es tritt ein Javascriptfehler auf wenn man den Code so einfügt:




    Ist halt die Frage warum, mehr kann ich dir leider nicht sagen.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Ich möchte noch einmal nachfragen:


    spricht denn eurer Meinung nach etwas dagegen die funktionierende html Seite als iframe einzufügen?

  • Guten Abend :)


    Eigentlich hatte ich bisher immer einen sehr guten Eindruck von diesem Forum und von der Software sowieso.


    Ich bin nun allerdings hier doch etwas enttäuscht. Ich erwarte absolut nicht dass man mir hier innerhalb von einigen Stunden oder Tagen hilft und ich weiß auch dass es ein Stück weit mein Problem ist wenn ich einen Code einbauen will der mit dem Forum nichts zu tun hat. Und natürlich sind die meisten die hier schreiben auch normale Kunden so wie ich.


    Mir ist auch klar, dass ich als Anfänger was html angeht und als absoluter Trottel was Javascript betrifft, nicht erwarten darf dass mir hier meine Probleme gelöst werden.


    Dennoch. Wenn man dann hier schon schreiben möchte und bemerkt dass der Fragesteller nicht so viel Ahnung hat, dann wäre es wirklich nett wenn man sich unterm Strich mehr Zeit nehmen würde als 2-5 Worte zu schreiben. Ich kann leider mir derartig kurzen Antworten wie sie hier teilweise gegeben wurden nahezu nichts anfangen.


    Ich bin dennoch dankbar für die bisher erhaltene Hilfe, aber ich hatte bei meinen früheren Problemen einfach den Eindruck dass da etwas engagierter geholfen wurde.

  • Ich bin nun allerdings hier doch etwas enttäuscht. Ich erwarte absolut nicht dass man mir hier innerhalb von einigen Stunden oder Tagen hilft und ich weiß auch dass es ein Stück weit mein Problem ist wenn ich einen Code einbauen will…

    Dass man eine absolute Hilfeleistung hier im Community-Forum erhaschen kann, ist eben nicht immer so.

    Fragen zum Produkt kann man allerdings im kommerziellen Ticket-Support beantwortet bekommen.

    Für generelle Programmiersprachen-Hilfen gibt es bestimmt sonst auch andere Foren.

  • Ja ich denke ich werde mich in anderen Foren noch einmal umsehen. Vielen Dank soweit schonmal!


    Mein Problem ist ja nur: Der Code funktioniert in einer einfachen html Seite die ich in meinem Web-FTP erzeuge, aber eben nicht bei einer html Seite die ich über das ACP des Forums erzeuge.


    Das würde ich einfach gerne verstehen, aber ich fürchte in anderen Foren wird man nicht wirklich viel dazu sagen können warum das bei dieser Woltlab-html-Seite nicht läuft.


    Es scheint als würde das Script einfach nicht funktionieren, aber warum?

    • Official Post

    Hallo,


    probiere folgendes (ungetestet), entferne das manuelle Laden des Scripts:


    Leaflet erkennt die Verwendung des Modul-Loaders und registriert in solchen Fällen keine globalen Variablen. Durch das Laden über den Modul-Loader sollte es funktionieren.

  • Chris_1

    Selected a post as the best answer.
  • Hallo,


    probiere folgendes (ungetestet), entferne das manuelle Laden des Scripts:


    Leaflet erkennt die Verwendung des Modul-Loaders und registriert in solchen Fällen keine globalen Variablen. Durch das Laden über den Modul-Loader sollte es funktionieren.


    Hallo zusammen!


    Ich hoffe es ist okay, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe, aber da es quasi bei dieser Baustelle hier weiter geht, dachte ich es ist vielleicht hilfreich.


    Vor anderthalb Jahren hat Tim mir sehr geholfen mit seiner Lösung. Nun habe ich aber das Forum auf die Version 5.5 aktualisiert und auf einmal wird dieses Script nicht mehr geladen. Die Karte erscheint einfach nicht mehr.


    Ich musste im Zuge des Updates auch meine PHP Version von 7.0 auf 8.1 ändern, ich weiß nicht ob es auch daran liegen kann. :|


    Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich über Hilfe sehr freuen! :)

  • Hallo,


    vielen Dank für deine Rückmeldung! :)


    Ich habe da tatsächlich einige Fehler gefunden. Leider sagen die mir im Moment nicht so viel. ?(


    Wir betreiben auch noch ein zweites Forum, dieses ist noch auf Version 5.4. Dort habe ich den Code Gestern in eine eigene Seite eingefügt und dort hat es funktioniert.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!