
Tim Düsterhus Developer
- Male
- 25
- from Münsterland
- Member since Apr 23rd 2008
- Last Activity:
- Thread Videos selbst bereitstellen
- Posts
- 4,704
- Files
- 14
- Reactions Received
- 2,916
- Points
- 27,592
- Trophies
- 4
- Profile Hits
- 311,680
-
Warum darf man nicht nach Entwicklern fragen ?
lg
Marco-
Das ist in unserer Netiquette erklärt: https://community.woltlab.com/netiquette/
-
-
Man merkt dir dein Studium echt an. Soviel Wissen zu haben muss echt cool sein, soweit komm ich mit meinem "Selbststudium" nicht..
-
Hey TimWolla! Dein 2 Wege System ist super. Wäre es möglich, das abgeändert zu bekommen? Sprich, anstatt eines Google Codes selber an seinem Account einen 4 Stelligen Zahlen PIN festlegen zu müssen. Sobald man eine längere Zeit inaktiv war, muss man diesen eingeben, um seinen Account wieder "Freizuschalten." Wäre sowas möglich?
-
Ich spreche schon von Mehrwert gegenüber „kein Plugin“, nicht Mehrwert gegenüber „App“.
1
-
Kann man in der Benutzer Registrierung E-Mail am Admin Profilfeldinformationen hinzufügen? So das ich Vorname, Nachname, Wohnort, Und das ein oder andere Profilfeld mit angezeigt bekommen? So sieht man in der Mail schon wer ein "richtiger " Benutzer ist. Und noch eins (wenn ich darf
bei den Hinweisen
, ist es da möglich den Benutzernamen automatisch anzeigen zu lassen z.B Herzlichen Glückwunsch "Benutzername" zum Geburtstag. Ich habe das aktuelle Wbb. Schon einmal Danke -
Servus Tim,
mal die Frage:
Wie kann man sich eigentlich so extrem weiterbilden, dass man wirklich die "Funktionen" des WCF entwickeln kann, sowas steht doch nirgendwo (annähernd auffindbar) im Internet? oô
Ich meine jetzt z.B. das temp-Directory bei der Installation, der Mailversand des WCF, die Fehlerbehandlung etc.-
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was du genau mit „temp-Directory bei der Installation“ und „Fehlerbehandlung“ meinst. Der Mailversand ist aber, entgegen deiner Annahme, sehr gut dokumentiert. Das Thema können wir aber auch gerne in das Smalltalk-Thema [1] verschieben, da hat man wenigstens einen gescheiten Editor.
1
-
-
hello I am trying to update tim chat from 3.0.3 to 3.0.4 and I am getting the following message.
An update of package be.bastelstu.chat from version 3.0.3 to 3.0.4 is not supported.
Stacktrace:
#0 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(499): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->findShortestUpdateThread('be.bastelstu.ch...', Array, '3.0.3', '3.0.4')
#1 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(102): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->updatePackage('15', '3.0.4')
#2 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php(64): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->tryToInstallPackage('be.bastelstu.ch...', '3.0.4', true)
#3 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php(497): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->buildPackageInstallationStack()
#4 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php(449): wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->createQueue('update')
#5 [internal function]: wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->prepareUpdate()
#6 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php(182): call_user_func(Array)
#7 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/action/AJAXProxyAction.class.php(76): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction()
#8 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php(96): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke()
#9 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/action/AbstractAction.class.php(49): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute()
#10 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php(63): wcf\action\AbstractAction->__run()
#11 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/system/request/Request.class.php(58): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run()
#12 /home/goldwthr/public_html/woltlab/wcf/lib/system/request/RequestHandler.class.php(108): wcf\system\request\Request->execute()
#13 /home/goldwthr/public_html/woltlab/forum/acp/index.php(10): wcf\system\request\RequestHandler->handle('wbb', true)
#14 {main} -
Fatal error: Invalid SQL: SELECT COUNT(*) AS count FROM wbb1_1_portalboxes WHERE packageID = 108 LIMIT 1
You will get more information about the problem in our knowledge base: http://www.woltlab.com/help/?code=1146
Information:error message: Invalid SQL: SELECT COUNT(*) AS count FROM wbb1_1_portalboxes WHERE packageID = 108 LIMIT 1
sql error: Table 'melsoia2_com.wbb1_1_portalboxes' doesn't exist
sql error number: 1146
sql version:
php version: 5.6.4
wcf version: 1.1.10 (Tempest)
file: /customers/4/3/2/me****.com/httpd.www/Board/wcf/lib/system/database/MySQLDatabase.class.php (118)
error code: 1146
date: 01/17/2015 12:29pmDank deinem Plug-In habe ich nen Fehler, jo danke.
Passiert ist es nach dem deinstallieren deines Portals und Ja ich krieg das nicht mehr weg. Fehler11446 ist nen Fehler den man nur per Back-Up wegbekommt. Ich mach nur alle 3 Tage nen BackUp, danke dass ich alles verliere in der Zeit. -
Hm, mein ich das nur oder ist der Umzug/das Update noch ned ganz fertig?
Bei mir wird:
- beim erstellen von neuen Threads keine Sprachauswahl angezeigt (Sprache (leer, keine Flagge))
- der kleine Pfeil zum auf-/zuklappen der Sidebar nicht angezeigt
- beim erstellen eines Posts der Editor nicht geladen (leeres Textfeld)
- ich kann keine Posts absendenFF 33.1.1
-
Hello Tim - can you check out a problem I'm having with the importer? Here's my post about it: http://www.woltlab.com/forum/i…ostID=1377244#post1377244
SgtKaneki
Möchte an dieser Stelle einfach mal ein Riesenlob und auch ein riesen Dankeschön für die wirklich kompetente Arbeit und Hilfestellung(-en) aussprechen!