Tailwind nutzt LESS statt wie Bootstrap SASS
Nein.
Im Übrigen war Tailwind auch nur ein Beispiel. Bulma wäre ein anderes Beispiel.
Tailwind nutzt LESS statt wie Bootstrap SASS
Nein.
Im Übrigen war Tailwind auch nur ein Beispiel. Bulma wäre ein anderes Beispiel.
Nein.
Im Übrigen war Tailwind auch nur ein Beispiel. Bulma wäre ein anderes Beispiel.
Ja gut, nachgeschaut es ist PostCSS.
Das Grid System von bootstrap finde ich persönlich gut und nützlich.
Es gibt auch diverse "Snippet" Seiten für bootstrap, bootdey.com wäre so eine als Beispiel.
Für Anfänger sicherlich Hilfreich.
Schaue ich mir mal an, danke
Alle haben ja eigentlich das gleiche "Problem" und bringen nur was, wenn man das HTML selbst baut (also eigene Seiten) da man die Klassen im HTML angeben muss.
Bau dir am besten Mal ein paar vernünftige mixins oder functions,, dann brauchst du am Ende nur eine Zeile Code.
Bitte was soll ich machen? Verstehe das gerade net ganz
Google ist auch dein Freund: https://www.google.com/search?q=mixins
Die Frage ist, wie komplex du deine Seite gestalten möchtest und wie du deinen Kenntnisstand in Bezug auf HTML und CSS (SASS) einschätzt. Es bringt dir nämlich nichts, auf ein überladenes Framework wie Tailwind oder Bootstrap zurückzugreifen, wenn die Grundlagen schon nicht sitzen.
Ich weiß schon was ich tue und in dem Fall geht es mir ums Layout den Rest mache ich dann schon selber
Nur weil man nachfragt oder sich Tipps holt, heißt es ja net das man gar nichts weiß bzw wissen würde
Bau dir am besten Mal ein paar vernünftige mixins oder functions,, dann brauchst du am Ende nur eine Zeile Code.
Würde ich auch gerne genauer wissen
Ich speichere meine Snippets Lokal ab und suche mir diese dann immer entsprechend raus.
Mit Notepad++ habe ich angefangen, seit paar Monaten versuche ich mit Visual Studio Code zu arbeiten.
Nur habe ich den Spaß, glaube ich, noch nicht richtig eingetsellt :$
Ich habe mal angefangen, bin aber noch weit von dem Entfernt, dass ich es hier zeigen könnte
Aber ich hänge mal mein ZIP an, es ist ja nur das Grundgerüst. Zusammen geschrieben / kopiert aus Exampels von Bootstrap. lrde_GIF.zip
Die FavIcons klappen bei mir am PC auch noch nicht.... hmmmm ist sicher was falsch bei
Ich habe mal angefangen, bin aber noch weit von dem Entfernt, dass ich es hier zeigen könnte
![]()
Aber ich hänge mal mein ZIP an, es ist ja nur das Grundgerüst. Zusammen geschrieben / kopiert aus Exampels von Bootstrap. lrde_GIF.zip
Die FavIcons klappen bei mir am PC auch noch nicht.... hmmmm ist sicher was falsch bei
Wieso machst du nicht einfach einen Screenshot?
Die FavIcons klappen bei mir am PC auch noch nicht.... hmmmm ist sicher was falsch bei
Wahrscheinlich der Cache deines Browsers
Wieso machst du nicht einfach einen Screenshot?
Weil man in einem Screenshot nicht alles sieht bzw den Hintergrund nicht? Also die gesamten Codes etc...? Nein keine Ahnung, nicht drüber nachgedacht gestern abend.
Aber zu deiner Frage:
<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/apple-touch-icon.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="32x32" href="/favicon-32x32.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="16x16" href="/favicon-16x16.png">
<link rel="manifest" href="/site.webmanifest">
<link rel="mask-icon" href="/safari-pinned-tab.svg" color="#5bbad5">
So ist das falsch, daher geht das ganze auch nicht. Du referenzierst damit absolut immer auf den Root-Ordner.
Je nach Webserver-Konfiguration, ist das wo anders.
Als Beispiel unter Windows, sucht bei mir wenn ich die index.html öffne er nach folgender Datei D:\apple-touch-icon.png
Entferne das / am Anfang, dann klappt das auch.
Display MoreAber zu deiner Frage:
HTML<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/apple-touch-icon.png"> <link rel="icon" type="image/png" sizes="32x32" href="/favicon-32x32.png"> <link rel="icon" type="image/png" sizes="16x16" href="/favicon-16x16.png"> <link rel="manifest" href="/site.webmanifest"> <link rel="mask-icon" href="/safari-pinned-tab.svg" color="#5bbad5">
So ist das falsch, daher geht das ganze auch nicht. Du referenzierst damit absolut immer auf den Root-Ordner.
Je nach Webserver-Konfiguration, ist das wo anders.
Als Beispiel unter Windows, sucht bei mir wenn ich die index.html öffne er nach folgender Datei D:\apple-touch-icon.png
Entferne das / am Anfang, dann klappt das auch.
Wo wir wieder bei den Grundlagen sind...
Wo wir wieder bei den Grundlagen sind...
Mag sein das es Grundlagen sind. Nur das ihr auch nicht Fehlerlos seit und solche Kommentare einfach null dazu beitragen
Große Entwickler wie Woltlab haben z.B. auch mal Fehler. Nur so am Rande. Aber lassen wir das.....
Nein.
Nein Natürlich nicht. Sascha du auch nicht xD Alles immer direkt 100% NIE Fehler. Und auch Nie klein angefangen, als Meister geboren.... Worüber reden wir hier gerade?
Ich wollte nur mal wieder hervorheben, wie wenig Ironie du verstehst.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!