- Affected Version
- WoltLab Suite 5.3
Moin moin,
ich bin seit ein paar Wochen WoltLab Cloud Kunde und mittlerweile ist mein Forum, mittels Subdomain, auch online: Forum.EQpassion.de
Meine gesamte Webseite ist aktuell effektiv ein Hybrid aus (1&1) Ionos Baukasten und WoltLab Cloud. Was unter der Subdomain läuft, wird über Woltlab betrieben und gehostet, der Rest geht über Ionos. Nun würde ich gerne die restliche Ionos-Seite auch zunehmend zur WoltLab Cloud umziehen. Einerseits des optisch einheitlichen Systems wegen, anderseits natürlich auch der Kosten wegen.
Es gibt es fünf Dinge, welche ich gerne (optisch) möglichst 1:1 umziehen würde:
- Startseite
- Blog
- "Community"
- Wiki
- Shop
(.. naja und irgendwie auch die "Kaufberatung", wobei man das vielleicht auch ins Wiki packen und direkt verlinken könnte.)
Im Hinterkopf habe ich immer, dass ich alles weiterhin optisch so schlicht halten möchte, wie es das aktuell auf EQpassion.de ist. Entsprechend mein Stand zu den einzelnen Themen aktuell:
- Startseite könnte das Dashboard sein, aber das finde ich persönlich recht unübersichtlich. Mir erschließt sich dessen Sinn leider noch nicht richtig. Klar, eine Übersicht über alles aktuelle, aber irgendwie erschlägt das einen. Kann ich das irgendwie (heftig) individualisieren und somit entschärfen?
- Blog könnte ja einfach mittels dem integrierten Blog übernommen werden. Bzw das ich da eben den alten Blog einpflege. Kann ich da auch Beiträge erstellen und dann in die Vergangenheit zurück datieren? Damit wäre auch das abgehakt.
- "Community" löst sich vermutlich in mehrerer Hinsicht auf, bzw besser gesagt wird sie zu "Mitglieder", was ja in der Software schon integriert ist. Aber bekomme ich da auch meine (Google-)Community-Karte irgendwie rein?
- Für das Wiki habe ich gesehen, gibt es das VieCode Wiki. Das scheint 1:1 ein Wiki zu sein. Grundsätzlich heißt mein Wiki ja auch Wiki, aber ich habe aktuell eigentlich nicht vor andere darin rumschreiben zu lassen. Bin da noch etwas unsicher, wie ich das meinem Wiki anpasse, sodass es weiterhin so schön gestaltet bleibt. Habt Ihr mir da einen Tipp?
- Für den Shop gibt es ja das wunderbare VieCode Shop Plugin, das scheint eigentlich echt gut zu sein. Und soweit ich es sehe, ist das auch fähig Rechnungen zu schreiben, welche den Kunden angepasst sind (Deutschland/Europaweit/Weltweit/..). Oder? Damit wäre der Shop schonmal abgehakt.
Allgemein übergreifend ein Thema:
- Meine gesamte Webseite ist zweisprachig. Ich muss also alles in deutsch und in englisch erstellen und dann miteinander verknüpfen können. (WoltLab erkennt ja was für eine Sprache der Nutzer im Browser eingestellt hat, das hilft schonmal sehr)
- SocialMedia ist natürlich sehr wichtig für meine Seite. Vor allem Facebook. Entsprechend möchte ich bei jeder Seite in der Linkvorschau ein eigenes Bild hinterlegen können und einen eigenen Text. Gerne darf WoltLab das auch im Hintergrund machen. Dann würde ich nur wissen wollen, nach welchen Kriterien es das macht, sodass ich das im Hinterkopf habe.
- Wenn nun wer die Suche oben rechts im Eck verwendet, findet er dann nur Dinge im Forum oder würde die dann auch Dinge aus Wiki, Blog, etc.. auflisten?
Habt ihr mir da Tipps oder Anregungen, was ich mir mal genauer ansehen sollte, mit dem ich so manches realisieren kann?
Außerdem freue ich mich natürlich auch über allgemeine Anregungen zu meiner Seite. Sollte Euch da was auffallen oder etwas nicht intuitiv sein, gerne kritisieren. Ich selbst sehe ja vermutlich den Wal vorlauter Bäumen nicht mehr. Selbst pingelige Kritik ist in meinen Augen 1.000x hilfreicher als ein nett gemeintes "Super!".