HTML - Verwendung von <ul>/<ol> nur eingeschränkt möglich

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3

    Moin nochmal,


    also entweder bin ich zu blöd oder die Software wurschtelt im HTML rum als wäre es nichts Gutes. Ich versuche mittels <ol> bzw <ul> eine bestimmte Struktur darzustellen, siehe auch hier als Beispiel:

    Wenn ich diesen Code einfach mal copy-paste, sieht das so aus:

    Das hat nichtmal ansatzweise etwas von einer Liste.


    Ich habe schon herausgefunden, dass in der Suite Listen nur richtig angezeigt werden, wenn man sie entweder mit CSS anspricht, oder den Style direkt angibt. Beispiel: <ul style="list-style-type: disc;padding: 20px;"></ul> Erst dann wird die Liste richtig angezeigt und ordentlich eingerückt.


    Wenn ich jetzt das o.g. Beispiel auf meine Bedürfnisse anpasse, sieht der Code-Teil so aus:


    dann wird der erste Teil der Liste so angezeigt, wie er letztendlich aussehen soll, der Rest sieht aber aus wie hingerotzt. Siehe:

    Sitzt die Fehlerquelle vor dem Rechner oder ist HTML in der Suite tatsächlich irgendwie...merkwürdig?




    Viele Grüße

  • Go to Best Answer
  • Verstehe. Jetzt weiß ich nur leider nicht, inwiefern mir das beim Lösen meines Problems hilft. Wenn ich einem Listeneintrag keine Unterpunkte gebe, dann funktioniert alles (insofern man den list-style-type angibt). Ich habe in der Suite echt Schwierigkeiten was HTML angeht, da ich wie in diesem Fall irgendwie umdenken muss, bzw. erst rätseln muss, wieso etwas nicht funktioniert. Wenn ich das o.g. Beispiel auf einer Standalone-Seite angebe, muss ich da nichts gesondert anzeigen.




    Viele Grüße

    • Official Post

    Ich verstehe dein Problem nicht, auf dem Screenshot sieht die obere Liste doch absolut korrekt aus, bzw. entspricht dem Standardverhalten der Browser. Das war doch genau das, was du erreichen wolltest oder habe ich dich hies missverstanden?

  • Ich denke, da hast Du mich missverstanden.

    Kurzes Beispiel:


    Wenn ich eine normale Liste haben mlchte, wird diese mit list-style-type auch korrekt angezeigt.

    Code
    meineListe
         • Listenpunkt 1

    Das funktioniert.


    Ich brauche für mein im Startbeitrag genanntes Beispiel verschachtelte Listen. Diese funktionieren allerdings nicht (siehe Screenshots oben)

    Die Liste sollte dann so aussehen:

    Code
    • meineListe
         • Listenpunkt 1
              • Listenpunkt 

    Und das funktioniert aus mir unerfindlichen Gründen nicht.




    Viele Grüße

    • Best Answer

    Edit:

    Ich habe mir den Code aus deinem Startbeitrag vorher nicht richtig angesehen. Dieser ist fehlerhaft, da er invalides HTML enthält.

    Die Listen werden nicht angezeigt, da du das <ul> direkt schließt, nachdem du es öffnest.

    Außerdem solltest du entweder <strong> oder <b> zur Hervorhebung verwenden (b -> rein optisch, strong -> inhaltlich & optisch).


    Hiermit funktioniert es:

    1. Resource-Packs (Blockfilter ausgenommen)
      • Sphax;
      • Faithful;
      • Luna;
    2. Modloader
      • LiteLoader;
      • Forge;
    3. Minimaps (Ohne Blockfilter-Eigenschaften)
      • Voxel Map;
    4. Chat-Mods/-Makros
      • Software-Makros;
      • Makro-Modifikationen;
      • Tabby-Chat;
        • Beliebig erweiterbar

    ~ DMedia

    Edited 6 times, last by DMedia ().

  • Die Listen werden nicht angezeigt, da du das <ul> direkt schließt, nachdem du es öffnest.

    Ah das war der Fehler. Das ist mir gar nicht aufgefallen, da die Entwicklungsumgebung das Tag automatisch schließt. In dem Fall habe ich nicht dran gedacht, danke für den Hinweis :)

    Außerdem solltest du entweder <strong> oder <b> zur Hervorhebung verwenden (b -> rein optisch, strong -> inhaltlich & optisch).

    Genau, jedoch wird die Schrift nochmal etwas mehr hervorgehoben, wenn man beide Tags nutzt. Oder hat das einen mir nicht bekannten "Nachteil"?



    Wenn ich Deinen Code wie o.g. bei mir einfüge, funktioniert dieser nicht. Das liegt aber vermutlich wieder an dem list-style-type Gedöns :D

    Danke für die Hilfe :)




    Viele Grüße

  • Das liegt einfach daran, dass in der Suite die Listen standardmäßig schon formatiert werden.

    Darum wurde dir ja die Klasse genannt, die du hier verwenden kannst.


    Du kannst es mal so probieren:

    Also jeder Liste die Klasse zuweisen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!