- Affected Version
- WoltLab Suite 5.3
Hallo Leute,
ich bin jetzt nach einer Neuinstallation der Version 5.3 auf ein Problem gestoßen. Ich habe die Daten von 3.0 importiert und soweit schien auch alles zu klappen.
Allerdings habe ich jetzt bemerkt, dass ich das Benutzerprofilfeld "Geburtstag" nicht von der Registrierungseingabe entfernt bekomme. Ich habe bereits mehrmals die Haken bei
Das Feld muss zwingend durch den Eigentümer ausgefüllt werden.
Das Feld wird im Registrierungs-Formular angezeigt.
gesetzt und wieder entfernt, aber das Feld erscheint dennoch immer in der Registrierung. Das schlimme daran ist, es wird als zwingende Eingabe geführt, trotz fehlenden roten Asterix. Auch habe ich die Kategorie des Feldes geändert in der Hoffnung es bringe was, aber Fehlanzeige.
Die Werte für das Setzten der Haken werden auch richtig in der Datenbank unter wcf1_user_option geändert, nur zeigen sie keinerlei Auswirkung (wenn es um das Deaktivieren geht).
Im Gegenzug kann ich aber andere Benutzerprofilfelder für die Registrierung anzeigen lassen und auch zu Pflichtfeldern machen. Deaktivieren funktioniert bei denen, nur bei dem Geburtstagsfeld nicht.
Ich kann auch das Profilfeld Geburtstag nicht entfernen und neu erstellen, da es ausgegraut ist. Ist ja irgendwie verständlich, da doch viel an dem Feld hängt.
Für mich wäre es wichtig zumindest die Pflichteingabe des Feldes zu unterdrücken, ob es nun erscheint oder nicht, Hauptsache man wird nicht aufgefordert ein Geburtstag bei der Registrierung einzugeben. Wird eventuell sonst noch irgendwo in den Weiten der Datenbank etwas vermerkt, über die Funktionsweise der Benutzerprofilfelder?
Gruß
Chris