Warum...? 🤔😅
Weil du vor zwei Wochen noch schriebst, dass es total unnötig wäre und du so etwas nicht bräuchtest.
Warum...? 🤔😅
Weil du vor zwei Wochen noch schriebst, dass es total unnötig wäre und du so etwas nicht bräuchtest.
Das ist dort seit kurzem drin: https://www.ejabberd.im/
glaube so 1-2 Monate.
eJabberd ist... so naja Prosody ist besser
Weil du vor zwei Wochen noch schriebst, dass es total unnötig wäre und du so etwas nicht bräuchtest.
Meinungen ändern sich 😉 und wenn Bedarf ist wirds eingesetzt. Was bei uns in der Community jetzt der Fall ist
mhh, hat 5s gedauert das zu aktivieren
Prosody hat auch ein Modul dafür
Bei mailcow ist das aktuell noch nicht drin.
Prosody hat auch ein Modul dafür
Bei mailcow ist das aktuell noch nicht drin.
auch ohne das, ConverseJS runterladen, und einfach einbinden
Leider ist da mehr an der mailcow installation notwendig als nur einbinden, daher warte ich ab bis das offiziell unterstützt wird.
Könnte mir zwar was zusammenschustern, das Problem ist dass es bei jeden Update dann überschrieben werden könnte und früher oder später Probleme/Konflikte geben könnte
Was ist eigentlich "https://m.conversejs.org" ?
Ist das art so ein Chat System, oder komplett etwas anderes?
Würde gerne wissen wie das Chatsystem aussieht nach der Installation.
will jetzt nicht wegen dem einen Chat ausprobieren einen Server gleich bestellen.
Quote
Kann jemand hier den Chat installieren und zeigen wie es danach aussieht?
Display MoreWas ist eigentlich "https://m.conversejs.org" ?
Ist das art so ein Chat System, oder komplett etwas anderes?
Würde gerne wissen wie das Chatsystem aussieht nach der Installation.
will jetzt nicht wegen dem einen Chat ausprobieren einen Server gleich bestellen.
Kann jemand hier den Chat installieren und zeigen wie es danach aussieht?
Converse ist ein Webclient für XMPP mit OMEMO Support.
Wollt euch nur fragen,
dieser chat, besteht nur aus einem chat fenster, und keine Funktionen oder?
https://sourceforge.net/projects/freecs/
Kennt jemand das Chatsystem "freecs" ?
Display MoreWollt euch nur fragen,
dieser chat, besteht nur aus einem chat fenster, und keine Funktionen oder?
https://sourceforge.net/projects/freecs/
Kennt jemand das Chatsystem "freecs" ?
Von welchem Chat redest du nun?
Den des jeweiligen Internetanbieters.
Den des jeweiligen Internetanbieters.
Was meinst du genau?
Ich weiß nicht mal wer diesen Chat programmiert hat.
Ich weiß nicht mal wer diesen Chat programmiert hat.
QuoteCopyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc.
59 Temple Place - Suite 330, Boston, MA 02111-1307, USA
Was meinst du genau?
Falsches Thema.
Hat jemand vielleicht zufällig einen root server , und möchte den chat installieren und mir zeigen wir er als Ergebnis anzeigen würde?
Warum machst du das nicht selbst?
Hallo,
ich habe diesen Thread jetzt nicht im Ganzen verfolgt und weiß daher nicht, ob die Frage schon irgendwo gestellt/beantwortet wurde:
Was spricht denn dagegen, den (voll ins WoltLab integrierten) Chat von Tim ( Tim Düsterhus) zu benutzen? Hat das optische Gründe? Denn "lastintensiv" ist der ja wahrhaftig nicht und zudem recht gut in das Rechtesystem des WBB integriert, zudem vermutlich auch für IT-Laien leicht zu installieren (ok, ein paar zusätzliche Pakete braucht man schon dazu, aber die gibts im Store und sind verlinkt).
Und immerhin stammt er von einem der Entwickler dieser Software, was eigentlich nur vorteilhaft sein kann. Damit darf man mindestens schon mal eine recht hohe "Kompatibilität zum Core" unterstellen, was bei Fremd-Chats nicht unbedingt garantiert ist.
Andere, frühere Chat-Techniken wie "Flash" und ähnliches sind ja nun mal veraltet und sollten eigentlich heute nicht mehr verwendet werden, ganz unabhängig von der "Abschaltung" älterer Techniken. JAVA ist ebenfalls für solche Anwendungen obsolet und zudem meist clientseitig sehr lastintensiv, würde ich mir also ebenfalls schenken.
Ich kannte den "Tims Chat" vorher nur aus einem anderen Forum und fand ich da schon für "normale" Anwendungen inkl. div. Räume nicht schlecht- Daher habe ich ihn in einem "meiner" Foren kürzlich zumindest fürs Team installiert, um mal schnell "in Realtime" etwas bequatschen zu können.
Das Ding ist doch extrem schnell konfiguriert und bedarf auch keines großartigen Wartungsaufwands.
Optische Anpassungen kann man dabei sehr gut via CSS vornehmen (ok, sofern man sich damit auskennt).
Ich hatte früher immer den AJAX-Chat von Blueimp favorisiert, den es seit einiger Zeit aber nicht mehr gibt. An den erinnert Tims Chat etwas (ok, der Blueimp hatte deutlich mehr Funktionen, aber die mussten auch serverseitig konfiguriert werden und nicht im Backend und war daher längst nicht für jeden Admin geeignet).
Lies mal die Überschrift, es geht hier um Chatsysteme unabhängig von Woltlab .
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!