[5.2] Fehler nach Webhosting-Umzug

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Leider gibt es für die 5.2 noch kein Unterforum, daher hier.

    Ich bin von one.com nach netcup umgezogen. Dorthin die Domain transferiert, Datenbank- und Datei-Backup vom alten Webhoster heruntergeladen und anschließend beim neuen Anbieder heraufgeladen. Pfade habe ich nicht geändert, was in dem Fall auch nicht nötig ist. Die Config.inc.php habe ich entsprechend angepasst. Seite ist auch soweit erreichbar.

    Jetzt bekomme ich allerdings folgende Fehlermeldung, sobald ich mich im WSC anmelde:

    Requested URL
    /
    Referrer
    Error Message
    Unable to find class 'wcf\system\user\notification\object\type\ArticleCommentUserNotificationObjectType'
    Type
    wcf\system\exception\SystemException
    File (Line)
    /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/data/object/type/ObjectType.class.php (83)
    Stacktrace
    1. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/user/notification/UserNotificationHandler.class.php (69): wcf\data\object\type\ObjectType->getProcessor(…)
    2. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/SingletonFactory.class.php (25): wcf\system\user\notification\UserNotificationHandler->init(…)
    3. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/SingletonFactory.class.php (57): wcf\system\SingletonFactory->__construct(…)
    4. [internal function] (?): wcf\system\SingletonFactory::getInstance(…)
    5. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/WCF.class.php (856): call_user_func(…)
    6. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/WCF.class.php (825): wcf\system\WCF::__callStatic(…)
    7. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/templates/compiled/0_wcf_1_articleList.php (1112): wcf\system\WCF->__call(…)
    8. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/template/TemplateEngine.class.php (334): include(…)
    9. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/page/AbstractPage.class.php (323): wcf\system\template\TemplateEngine->display(…)
    10. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/page/AbstractPage.class.php (114): wcf\page\AbstractPage->show(…)
    11. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/request/Request.class.php (83): wcf\page\AbstractPage->__run(…)
    12. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/lib/system/request/RequestHandler.class.php (107): wcf\system\request\Request->execute(…)
    13. /var/www/vhosts/hosting132901.a2fc4.netcup.net/httpdocs/anime-sushi/index.php (9): wcf\system\request\RequestHandler->handle(…)

    Ins ACP komme ich allerdings rein

  • Da scheint mindestens eine Datei zu fehlen. Am besten das FTP Backup erneut hochladen. Oder vorher einfach mal nachschauen, ob die Datei wirklich fehlt und ob die im Backup vorhanden ist. Falls die Datei im Backup ebenfalls fehlen sollte, dann ein neues Backup erstellen.


    Edit:

    Zu finden wäre die Datei übrigens hier:

    verzeichnis_vom_wsc\lib\system\user\notification\object\type\ArticleCommentUserNotificationObjectType


    Das erwähne ich nur, weil das „lib“ Verzeichnis in der Fehlermeldung nicht mit aufgelistet wird, was eventuell für Verwirrung sorgen könnte.

    Edited 2 times, last by ReeN (December 2, 2019 at 9:44 PM).

  • Habe gerade mal nachgeschaut. Daten sind vorhanden, aber irgendwie wurden beim Übertragen einige Dateinamen gekürzt:

    Da ist es kein Wunder, dass es nicht funktioniert.


    In der tar-Datei sind die übrigens richtig gepackt. Da ist etwas beim Entpacken mächtig schiefgelaufen. Da muss ich wohl noch mal neu hochladen.

  • Nicht ganz.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du ein Backup per tar gemacht?

    Falls ja, bei tar können nur X Zeichen verwendet werden für den Dateinamen(inklusive Pfad), das würde so wie es aussieht die Grenze bei etwa 99 Zeichen liegen.

    sprich es kommt drauf an welches System es gepackt hat(genau Versionsnummer) und welches es auspackt ;)

    Ich würde da empfehlen ein anderes Archiv wie z.b. zip etc. zu verwenden.

    Quelle: https://www.gnu.org/software/tar/m…ion/tar_67.html

  • Hallo,

    Falls ja, bei tar können nur X Zeichen verwendet werden für den Dateinamen(inklusive Pfad), das würde so wie es aussieht die Grenze bei etwa 99 Zeichen liegen.

    "Archives in `gnu' format are able to hold file names of unlimited length."

    Ich würde heutzutage in der Regel davon ausgehen, dass Tar-Archive im GNUtar-Format oder zumindest kompatibel dazu sind.

  • So. Ich habe inzwischen die Daten neu hochgeladen. Das Problem lag an meinem Windows-PC. Da haute die Path-Zeichen-Limitierung zwischen, weshalb der Rest abgehackt war. Ich hatte die Daten erst auf meinem PC entpackt, um überflüssige Daten zu entfernen. Bei einer Land-Leitung machen ein Paar MB einen Unterschied von bis zu 30 Minuten.

    Ich habe jetzt das gesammte Original-Backup auf den Server geladen und dann auf dem Server per SSH entpackt. Jetzt ist Datenstruktur so wie sie sein soll.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!