[5.2] Reaktionen - Eingabe/Auswahl des 'Werts' fehlt

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Jeder Reaktionstyp kann entweder positiv (+1), neutral (±0) oder negativ (-1) sein.

    Ist das entfallen oder ein Fehler in Beta 1, dass man das nicht angeben kann? Oder finde ich es einfach nicht?

    Die Beschreibung unter Position bei der Reaktions-Typ-Bearbeitung ist allemal nicht hilfreich: Der Reaktions-Typ wird nach dem ausgewählten Reaktions-Typ angezeigt.


    Und ist es gewollt, dass jeder ab Werk enthaltene Reaktionstyp bei Nutzung likesReceived in wcf1_user erhöht?

    Gruß, Udo

  • UdoZ

    Changed the title of the thread from “Reaktionen - Eingabe/Auswahl des 'Werts' fehlt” to “[5.2] Reaktionen - Eingabe/Auswahl des 'Werts' fehlt”.
  • Ich glaube das könnte die Antwort darauf sein:


  • Ja, danke.

    Aber warum wird das nicht deutlicher kommuniziert (Ankündigungen, Produktvorstellung...)?!?

  • Tja das meinte ich, man lässt die Kunden weiterhin im Glauben das die Reaktionen bewertet werden. Für mich ist diese Erklärung absolut nicht nachvollziehbar. Es gab 3 Lösungen. Eine davon wäre, alles neutral auszuliefern. Aber lieber entfernt man die Bewertungen der Reaktionen gänzlich :(

  • Jeder Reaktionstyp kann entweder positiv (+1), neutral (±0) oder negativ (-1) sein.

    Ist das entfallen oder ein Fehler in Beta 1, dass man das nicht angeben kann? Oder finde ich es einfach nicht?

    Lieber UdoZ, ein bekannter Politiker sagte einmal (Sinngemäß) "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?".


    WoltLab nimmt uns eine Entscheidung ab, ob wir dies nun wollen oder nicht. Somit heißt die Konsequenz aus dem Statement von Marcel Werk für mich, das WoltLab nicht das tut was eine mögliche Mehrheit der Kunde wünscht, sondern nur das, was WoltLab für Richtig hält. Denn dieses Reaktionen-Systemtem ist vieles, aber keine Bewertung mehr in irgend einer Form. Allenfalls etwas, für jene die zu allem und nichts "Ja" und "Super" ausdrücken wollen, da es ein "Nein" oder "Das finde ich nicht Gut." ohne eine Wertung nicht gibt.

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • man lässt die Kunden weiterhin im Glauben das die Reaktionen bewertet werden

    Als Kunde / Nutzer interessieren mich diese Reaktionen nicht; ich halte auch nichts davon. Mich interessieren sie als Entwickler, weil ich meine Erweiterungen an WSC 5.2 anpassen will. Dafür verlasse ich mich in erster Linie auf offizielle Aussagen von WoltLab, die ich aber nicht irgendwo im Forum lesen will, sondern dort, wo sie hingehören.

    Und bitte jetzt keine Hinweise auf GitHub (vor einer Beta 1).


    WoltLab nicht das tut was eine mögliche Mehrheit der Kunde wünscht, sondern nur das, was WoltLab für Richtig hält.

    Das ist ihr gutes Recht und das machen andere Entwickler letztlich auch so. Und ich gehe davon aus, dass diese nicht leichtfertig entscheiden, sondern sich das ganz genau überlegen.

    Zum Thema 'mögliche Mehrheit der Kunden': hier gibt es mehr als 105.000 registrierte Benutzer (= potenzielle Kunden). Wo fängt da die mögliche Mehrheit an? Bei 15 aktiven Benutzern, denen das nicht gefällt?

  • Eine mögliche Mehrheit wäre eine nicht erwiesene Mehrheit, da wir in diesem Fall unter den Kunden nicht nach unseren Wunsch gefragt wurden. Weder du, noch jemand anderes wird von mir Hören oder Lesen, das ich sage das es eine Mehrheit gibt die sich gegen dieses nichts sagende Etwas ausgesprochen haben, da es keine Umfrage oder Kundenbefragung gegeben hat. Wir werden es also niemals erfahren.


    Das ist ihr gutes Recht und das machen andere Entwickler letztlich auch so.

    Da gebe ich dir vielleicht ein klein wenig Recht, aber wenn 1000 Leute dir sagen, das du bitte nicht vom Hochhaus springen sollst und es trotzdem machst, ist es natürlich dein gutes Recht zu springen, aber nicht besonders Klug oder?

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Im Alpha / Beta Forum gibt es einen Thread, in welchem ein paar Probleme diskutiert wurden. Falls jemand Langeweile hat und sich durch den Thread wühlen möchte:


    Feedback zu Punkten / Reputation von Reaktionen

    Es gab 3 Lösungen. Eine davon wäre, alles neutral auszuliefern.

    Dann gäbe es ja aber trotzdem Probleme, wenn Admins davon abweichen würden. Also das wäre keine wirkliche Lösung, sondern eher ein "Ab Werk ist es kein Problem, sondern erst, wenn die Admins es einstellen".


    Denn dieses Reaktionen-Systemtem ist vieles, aber keine Bewertung mehr in irgend einer Form.

    Es heißt ja auch "Reaktionen" und nicht "Bewertungen". Klar, die Reaktionen ersetzen die Likes, mit denen man bewerten konnte. Deshalb verstehe ich schon, dass das ungünstig ist. Aber im Endeffekt passen Bewertungen in meinen Augen nicht so 100%ig mit dem System der Reaktionen zusammen, wenn man das mal komplett durchdenkt.


    Ich zitiere mich einfach mal aus dem Alpha / Beta Forum:

    Als Beispiel könnte man ;( oder :cursing: in manchen Situationen nicht nutzen, weil es dem Beitrag immer negative Punkte spendieren würde. Das wäre aber nicht immer gewünscht. Stattdessen müsste man dann irgendeine der Reaktionen mit positiven Punkten wählen, die von der Grafik aber vielleicht absolut unpassend sind, weil man eigentlich mit ;( oder :cursing: reagieren würde und nicht mit :) oder ^^ .


    Ich hätte z.B. keine Lust auf einen Todesfall oder auf den Bericht zu einen Amoklauf mit ^^ zu reagieren, nur weil ich dem User positive Punkte geben will und weil ihm ;( negative Punkte geben würde, wodurch ich diese Reaktion nicht nutzen könnte.

    Auch wenn man nur den Beitrag bewertet und nicht den Benutzer, würde ich trotzdem nicht auf einen Todesfall oder sonstwas mit negativen Punkten reagieren wollen. Was macht das denn für einen Eindruck? "Oh, deine Oma ist gestorben? Direkt mal deinen Beitrag negativ bewerten, weil ich dir mit ;( zeigen will, wie traurig ich bin". Und das mit dem Todesfall ist ja nur ein Beispiel. Es gibt genug Fälle, in denen einzelne Reaktionen durch ihre fest definierten Punkte nicht wirklich wählbar wären.


    Ohne festgelegte Wertung lassen sich die Reaktionen auf jeden Fall besser für das nutzen, wofür sie hauptsächlich gedacht sind: Zum Reagieren. Ohne, dass man dabei durch die festgelegten Wertungen der Reaktionen unnötig eingeschränkt wird.


    Ich hatte im Alpha / Beta Forum auch überlegt, ob man die Wertung irgendwie variabel mit den Reaktionen verbinden könnte oder komplett von den Reaktionen loslösen könnte. Aber so wirklich perfekt waren beide Varianten nicht:


    Aktuell finde ich die Reaktionen ohne Wertung zumindest deutlich besser nutzbar, da man jetzt einfach reagiert und dafür jede mögliche Reaktion nutzen kann, anstatt gezielt eine Reaktion auswählen zu müssen, welche eine bestimmte Wertung hat, um die Beiträge positiv, neutral oder negativ zu bewerten, wodurch man teilweise halt sehr eingeschränkt wäre und manche User vielleicht auch negative Punkte erhalten würden, obwohl sie die überhaupt nicht verdient hätten.

  • ReeN bei allem Respekt, aber ich kann mir für alle meine Communitys kein System vorstellen, das keine positiven Meinungen addiert und negative Meinungen mit den positiven verrechnet. Das Like-System war ein solches. Lieber setze ich kein Reaktionen-System ein, als es "Ja"-Sagern durch bunte Bildchen leichter zu machen.

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Für den normalen User ist nicht ersichtlich, dass Reaktionen keinerlei Aussagekraft haben. Dem normalen User ist es auch völlig egal. Und auch wenn manche das anders sehen: Die Software ist vorrangig für die User gedacht, nicht für die Administratoren.

  • Mich würde es schon stören, wenn ich durch eine negativ aussehende Reaktion dem Benutzer helfe ein höheres Level/Rang zu erreichen, weil er auch noch Punkte dafür bekommt

    Eine negativ aussehende Reaktion heißt ja aber nicht zwingend, dass man den Beitrag negativ bewerten will und dass der User keine Aktivitätspunkte erhalten darf, etc blabla. Das ist ja genau das Problem. Selbst wenn ich mit ;( oder :cursing: reagiere, muss das nicht heißen, dass ich den Beitrag negativ bewerten will und den User quasi "bestrafen" will. Vielleicht reagiere ich nur traurig auf einen Todesfall oder wütend auf einen Bericht über einen Amoklauf oder sonstwas.

  • Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln.

    Wozu hätte es dann die neutrale Reaktion gegeben ? Manchmal frage ich mich wirklich ob man sich diese Releases wirklich antun muß.

    Ich hoffe das dann findige Pluginhersteller in der Lage sind zumindest das Likesystem wieder zu aktivieren.

    Da macht man sich im Forenteam schon Gedanken welche Reaktionen sinnvoll und wie zu bewerten sind, dann kommt ein "Vergiss es"

  • Da gebe ich dir vielleicht ein klein wenig Recht, aber wenn 1000 Leute dir sagen, das du bitte nicht vom Hochhaus springen sollst und es trotzdem machst, ist es natürlich dein gutes Recht zu springen, aber nicht besonders Klug oder?

    Die Frage stellt sich (Dir) nur, weil Du den Satz direkt nach dem zitierten übersehen / nicht berücksichtigt hast.

    Gruß, Udo

  • Wozu hätte es dann die neutrale Reaktion gegeben ?

    Was genau hätte das denn geändert? Solange es neben neutralen Reaktionen auch positive und negative Reaktion geben würde, würde das nichts ändern. Dann wäre man in jedem Forum, welches nicht ausschließlich neutrale Reaktionen anbietet, trotzdem gezwungen die Reaktionen teilweise eher anhand ihrer Wertung zu wählen, anstatt sie anhand ihrer Reaktion zu wählen. Und diese Reaktionen würden dann zwar von ihrer Wertung her passen, aber von der Reaktion her einen völlig falschen Eindruck vermitteln.


    Mal angenommen ein Forum hätte folgende positiven, neutralen und negativen Reaktionen:

    :) positiv (+1)

    ^^ positiv (+1)

    :thumbup: positiv (+1)

    :/ neutral

    8) neutral

    ?( neutral

    ;( negativ (-1)

    :cursing: negativ (-1)

    <X negativ (-1)


    Mit welcher Reaktion würde man da jetzt auf einen Trauerfall oder sonstwas reagieren, wenn man dem User keine negativen Punkte geben möchte, sondern sogar positive Punkte geben möchte? ;( ginge nicht, weil es eine negative Wertung hätte. Also müsste man mit :) oder ^^ oder :thumbup: auf einen Trauerfall reagieren? Ne, danke.


    Ohne Wertung kann man jetzt wenigstens ganz frei so reagieren wie man reagieren möchte. Und das ist (zumindest in meinen Augen) ja im Prinzip der Sinn von einem System, welches sich "Reaktionen" nennt.

  • Mein Gott Walther,

    jedes Forum ist doch anders gestrickt, da gibts Spieleforen, da gibts Krebsforen, Feuerwehrforen, THW Foren, Bundeswehr Foren usw..

    Jeder legt doch seine Reaktionen selbst fest, ich muß nicht die vorgegebenen Smileys nehmen, für einen Trauerfall garantiert nicht den :thumbup: und dann eher neutral.. also wäre das doch für jeden Fall variabel.. und festlegbar.

    Aber egal, bei WL gewöhnt man sich an alles.. auch an manchen Mist der so rausgebracht wird.

    Man hätte auch nur eine einzige Reaktion (das ehemalige Like) mit +1 versehen. Ich hoffe doch sehr das man dieses abschalten kann und ein findiger Programmierer das Like mit einem Plugin wieder möglich macht.

    Genauso erschließt sich mir bis heute nicht der Sinn von einem Artikel zu einem Artikel im Blog ? Ich sehe da keine Unterschiede. Zum Glück kann man Artikel komplett deaktivieren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!