?
Die 5 Großen Buchstaben. DSGVO
?
Die 5 Großen Buchstaben. DSGVO
TheSonic aber falls du irgendwelche Fragen oder Probleme hast, brauchst du nicht auf das Forum zu warten, du kannst mich auch gerne jederzeit per Konversation anschreiben.
Danke, dass ist sehr nett... Ist aber nicht so wichtig, geht nur um ein ehemals gekauftes Plugin und um die Interesse an einem anderem... Aber das hat Zeit... Wenns dringend wird, komme ich gerne auf dein Angebot zurück
Die 5 Großen Buchstaben. DSGVO
Und? Einfach etwas wie:
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter Frequently Asked Questions | Google Fonts | Google Developers und in der Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google.
TheSonic sag das gn5VmUKCtv6ekrMf Bzw. Maximilian Rupp
Und? Einfach etwas wie:
Und hat er das drin stehen? Blast den Hinweis doch nicht unnötig auf, sondern denkt vorher nach.
Und hat er das drin stehen? Blast den Hinweis doch nicht unnötig auf, sondern denkt vorher nach.
Tja, irgendwie erwarten einige gleich Perfektionismus nach einer Übernahme mit Serverwechsel und Umbauarbeiten. Ein kleiner Hinweis per Konversation oder dem Ticket genügt eigentlich ohne das an die sprichwörtliche "großen Glocke" zu hängen.
Hätte ich gewusst, dass das wieder ausartet, hätte ich mir vielleicht doch die Mühe gemacht eine Konversation zu starten statt den einfachen Weg der Antwort auf den Thread zu wählen. Aber ja, ich hätte es mir eigentlich denken können.
Esst alle ein Eis und Kühlt euch ab
Und hat er das drin stehen? Blast den Hinweis doch nicht unnötig auf, sondern denkt vorher nach.
Ich blas nix auf, ich sag nur, dass das DSGVO nicht ausschliesst, Google Webfonts auch nicht lokal zu nutzen.
Fertig
Ich blas nix auf, ich sag nur
.. und nun ist's Gut.
Ich frühstücke jetzt mal etwas leichtes und trinke mir ein Glas kalten O-Saft.
Das Leute Probleme mit der Seite haben könnte daran liegen, dass es nur mit der www. Subdomain funktioniert, ohne jedoch nicht. Dann kommt deelr beschriebene "Error 503 Unknown Domain" Fehler.
Maxi, vielleicht kannst du ja nur die Hauptdomain auch entsprechend konfigurieren.
Wenn er plesk, im Hintergrund, nutzt kann er es dort einstellen ob zwingend WWW genutzt werden muss. Ansonsten sollte das auch über die HTACCSESS gehen. Den rewrite richtig einstellen
Das Leute Probleme mit der Seite haben könnte daran liegen, dass es nur mit der www. Subdomain funktioniert, ohne jedoch nicht. Dann kommt deelr beschriebene "Error 503 Unknown Domain" Fehler.
Maxi, vielleicht kannst du ja nur die Hauptdomain auch entsprechend konfigurieren.
Hey,
danke dir für den Hinweis, ich hatte beim SSL Zertifikat nur die Subdomain konfiguriert, habe nun alles angepasst. Am besten dann beim Versuchen den Browser-Cache leeren, da es sonst zu Fehlern kommen könnte. Sollte es nicht direkt funktionieren, kann es sein das der Prozess noch nicht vollständig abgeschlossen wurde.
Wenn er plesk, im Hintergrund, nutzt kann er es dort einstellen ob zwingend WWW genutzt werden muss. Ansonsten sollte das auch über die HTACCSESS gehen. Den rewrite richtig einstellen
Ich nutze kein Plesk, es lag am SSL Zertifikat.
Liebe Grüße!
Dein Impressum wird nicht angezeigt wenn die Seite im Wartungsmodus ist
Dein Impressum wird nicht angezeigt wenn die Seite im Wartungsmodus ist
Na? Das "Konversations-Button" nicht gefunden?
Na? Das "Konversations-Button" nicht gefunden?
Der Konversations-Button wird nicht angezeigt wenn die Seite im Wartungsmodus ist.
*duck und weg :D*
Dein Impressum wird nicht angezeigt wenn die Seite im Wartungsmodus ist
Die Seite befindet sich zur Zeit gar nicht im Wartungsmodus.
Mal ne Frage nebenbei. Was hat das alles hier mittlerweile mit der eigentlich gestellten Frage zu tun?
Mal ne Frage nebenbei. Was hat das alles hier mittlerweile mit der eigentlich gestellten Frage zu tun?
Am besten bei Problemen / Fragen per Konversation melden. Da dieses Thema damit ja eigentlich nichts zu tun hat.
Mal ne Frage nebenbei. Was hat das alles hier mittlerweile mit der eigentlich gestellten Frage zu tun?
Ist normal im WoltLab Forum. Wenn eine Frage gestellt wird, werden erstmal gefühlt 30 Meinungen geäußert bis ne richtige Antwort kommt und danach wird es komplett Offtopic.
Oder es kommt ne ordentliche Antwort die das Thema abschließt und danach wird es Offtopic mit Meinungen.
Bestes Beispiel war letztens wieder dieses Thema: Wo finde ich das aktuelle Plugin "Du willst uns schon verlassen" Popup?
Naja, du bestätigst das ja gerade selber...
Ggfs. definieren Menschen das Wort Disskusionsforen unterschiedlich.
Hier wird sowas jedoch nicht ausgeschlossen https://community.woltlab.com/netiquette/
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!