VIeleicht hat @UdoZ oder @just </code> eine Idee weil die sich das "problem" der ähnlichen Artikel schon mal angesehen haben.
Z.B. entry.tpl vor {if $entry->enableComments} .
VIeleicht hat @UdoZ oder @just </code> eine Idee weil die sich das "problem" der ähnlichen Artikel schon mal angesehen haben.
Z.B. entry.tpl vor {if $entry->enableComments} .
Danke Udoz!
Das wäre echt klasse.
Vor allem aber wenn WL das selbst noch einbauen würde in WL Blog 2.2...
Hallo,
Mit dem nächsten Blog:
From bfc0965ca04895161c31edc7eb7437d1976daf2c Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: =?UTF-8?q?Tim=20D=C3=BCsterhus?= <tim@bastelstu.be>
Date: Tue, 31 May 2016 18:56:53 +0200
Subject: [PATCH] Add beforeComments@entry template event
---
templates/entry.tpl | 2 ++
1 file changed, 2 insertions(+)
diff --git a/templates/entry.tpl b/templates/entry.tpl
index 5cfb0d9..f7b1c05 100644
--- a/templates/entry.tpl
+++ b/templates/entry.tpl
@@ -254,6 +254,8 @@
</div>
{/if}
+{event name='beforeComments'}
+
{if $entry->enableComments}
{if $commentList|count || $commentCanAdd}
<header id="comments" class="boxHeadline boxSubHeadline">
--
2.8.3
Display More
Hallo, ich hatte gerne hier
https://github.com/WoltLab/WCF…bcode/PreParser.class.php
vor Zeile 69
das folgende Event drin.
Hintergrund ist, dass ich nachträglich Zeichenketten nicht verändern kann wenn diese bereits bei der Eingabe mit einem BB-Code ausgestattet sind. In meinem Fall kann ich einen Link der mit der url-klammer in den Editor eingefügt wird, nicht verändern.
Ich bräuchte ein Event bei dem ich bei der Klasse wcf\data\user\UserProfile die Variabel $currentLocation verändern kann.
Am besten bei der function getCurrentLocation da diese natürlich protected ist geht es so nicht und da müsste ein passendes event her, ich hoffe das kann man was machen.
Galerie -> imageListItems.tpl -> <dl class="plain inlineDataList">
Hallo,
kann das Team schon zu den letzten 3 Beiträgen eine Rückmeldung geben?
@TimWolla @Matthias Schmidt
Hallo,
kann das Team schon zu den letzten 3 Beiträgen eine Rückmeldung geben?
die beiden von dir und UdoZ sind vermutlich mit WoltLab Suite Core 3.0 hinfällig. Da wäre es wohl das sinnvollste, dass erneut evaluiiert wird, ob und wo genau ihr da Events benötigt. Bei dem von Cyperghost würde mich ein Anwendungsfall interessieren.
die beiden von dir und UdoZ sind vermutlich mit WoltLab Suite Core 3.0 hinfällig.
Mag sein, aber der Bedarf für 2.1 besteht schon und ich gehe nicht davon aus, dass viele noch dieses Jahr upgraden (können). Der Aufwand für WL ist ja auch sehr überschaubar.
Bei der Gelegenheit: in imageListItems zumindest noch etwas vor dem Bild wäre auch gut. Gibt es zwar in image.tpl, aber wenn man das in der imageList wiederholen will ...
Ich sehe das ähnlich. Viele haben erst auf wcf2.1 aktualisiert.
Auf meinen Wunsch bin ich durch das Thema Affiliate-Links gekommen. Ich hab einen Kunden der mit Produkt-Werbung auf seiner Seite Geld verdient.
Nun ist folgendes passiert. Die Community selbst setzt nun eigene Affiliate Links in Beiträge ein. Das möchte mein Kunde unterbinden.
Mit dem neuen Event ist es möglich einen, durch den User manuell eingefügten URL-BBode ([URL]link[/URL]), mittels regex zu prüfen und diesen ggf. umzuschreiben.
Dies kann man darüber hinaus vielseitig einsetzen. z.B. Links für Gäste ausblenden, Link-Zensur, Links zur eigen Seite anders behandeln etc..
also ich glaube du versuchst hier den BBcode-Parser zur validierung zu missbrauchen der dafür einfach nicht gedacht ist...
Verlinkung auf Bilderhoster hier im Forum unterbinden?
Da hab ich etwas vergleichbares umgsetzt das auch überall greifen sollte.
Ich will aber keine Fehlermeldung ausgeben, sondern umschreiben. Das ist ein Unterschied. Ich glaube wir beide denken in verschiedene Richtungen.
Beispiel 1 "Werbe-links":
Eingabe: URL-Link zur Shoppingseite + Werbe-ID
Umschreiben nach: URL-Link zur Shoppingseite ohne Werbe-ID
oder
Eingabe: URL-Link zur Shoppingseite
Umschreiben nach: URL-Link zur Shoppingseite + eigene Werbe-ID
Beispiel 2 "interne Links Galerie"
Eingabe: URL-Link zur Galerie
Umschreiben nach: img-BBode
Beispiel 3 "interne Links Kalender"
Eingabe: URL-Link zum kalendereintrag
Umschreiben nach: event-BBode
Beispiel 4 "Link für Gäste ausblenden"
Eingabe: URL-Link
Umschreiben nach: Hide-BBcode um den URL-Link herum
Beispiel......
Aktuell kann ich nur zugreifen wenn jemand nur die URL in einen Beitrag einfügt.
Wenn der User aber bereits im Vorfeld den URL-BBCode für die URL nimmt, kann ich das nachträglich nicht ändern.
Doch, kannst du.
Hallo,
nach einer PN hier die Alternative für mich.
@SoftCreatR greift in seinem Plugin de.softcreatr.wcf2.emojix_v1.1.0 beispielsweise in der EmojiListener.class.php auf $_POST zu.
Das ist auch nette Variante :-). Ich hatte mich an der Art und Weise der PreParser.class.php orientiert und wollte dort anknüpfen. Die Erkennung der URLs sollte weiterhin über das wcf ablaufen und ich hätte mich dann am fertigen URL-BBcode vergriffen. Wenn in der Eingabe bereits der URL-BBcode verwendet wurde, müsste ich da nur ran ehe das caching los geht.
Bleibt unterm Strich die Frage an @TimWolla: Was ist eher gewollt? Könnte noch ein Event mehr mit rein im aktuellen WCF und dann im WSC oder soll ich $_POST nehmen?
In dem Plugin wird der Umweg über die Post variable nur gegangen weil zum Zeitpunkt der validierung sonst alle Emojis bereits aus dem Text entfernt sind.
Greif doch einfach via EL auf die entsprechenden Validate Events zu, denn genau dafür sind die gedacht...
Huhu, nach Rücksprache mit Morik nun das Ergebnis.
Ja, es gibt einen Weg. Wenn man sich an den QuickReplyManager und an die MessageForm bei der Validierung hängt. Sobald man nachträglich aber einen Beitrag ändern will wird es wieder komplizierter. Morik hatte finalizeAction@AbstractDatabaseObjectAction noch vorgeschlagen...
Ich würde mir aber dennoch das Event wünschen. Es macht für meine Zwecke vieles einfacher und wer weiß wofür man es noch gebrauchen kann.
Ich hätte im WSC gerne ein paar Template-Events in der Benutzer-Suche im ACP. Denn aktuell kann man hier nur weitere Felder unter "Darstellung" packen oder eine neue Sektion unterhalb von "Spalten" hinzufügen.
@SoftCreatR Viel mehr steht in dem Template ja auch nicht drin.
Das schon, aber wenn ich jetzt beispielsweise etwas unter "Persönliche Informationen" o.ä. packen möchte?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!