Solch eine Möglichkeit der Pseudo-Sicherheit wird es aber von WoltLab nie geben. Das ist, als wenn Inhalte, die man in Benutzergruppe X nicht sehen darf, nur per CSS ausgeblendet werden.
Sicherheit der Bilder
-
- Won’t be implemented
-
wf-freunde -
March 6, 2014 at 6:28 AM
-
-
Dachte da auch eher an ein Plugin.
Grüße CCFF
-
Dennoch muss der Pfad irgendwo hinterlegt sein. Und zwar so, dass es der Browser auch sieht. Und sobald er das tut, kann man den Inhalt auch selbst unter diesem Pfad aufrufen und speichern.
Speichern ja, aber aufrufen kann man ihn (den Link) nur wenn auch die Berechtigung dazu gegeben ist. Wenn der Server die Datei über php ausliefert (wie z.B. Dateianhänge) , dann kann sie eine nicht dazu berechtigte Person nicht sehen. Die alte rGallery arbeitet z.B. so.
Fakt ist aber auch, das bei einer Galerie die so arbeitet, der Server stärker belastet wird. Aber das muss dann der Betreiber für sich entscheiden können. -
Vollkommen korrekt. Nur ist Burning Board bzw. Community Framework eine Massensoftware. Dementsprechend muss WoltLab auch darauf achten, dass sie auf kleineren Webspaces funktioniert, um nicht einen großen Teil der Kundschaft zu verlieren. Gerade hier stößt man aber relativ schnell an derartige Probleme mit dieser Last.
-
Es dürfte aber kein Problem sein, das optional anzubieten.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!