Überlegung zum Umzug nach WBB 4 und weitere, spontane Fragen

  • Hallo,

    auch ich plane eventuell den Umzug eines Forums aus vB 4.2.3. Warum nur eventuell? Ich weiß eben nicht, wie sicher der Übertrag der Daten ist und welche Funktionen, die ich gerade habe, ich auch weiterhin nutzen kann.

    • Ist es irgendwie möglich, sich eine Testversion aufzusetzen und mal den Import, etc ... durchzuspielen, um zu sehen, ob es klappt, bzw. was wichtiger ist, wo die Fehler auftreten?
    • Ich möchte gerne, was ich bei vB etwas vermisse, eine bessere Socialmedia-Integration haben. Ich würde gerne Themen erstellen im Forum, oder auch Blog und diese dann gerne wie publizieren. Stelle mir als Admin nen Button vor, der dann einen Blogeintrag (wobei die Blogfunktion erst später kommen soll) oder ein Thema automatisch auf unsere Facebookseite pumpt. Aktuell verlinke ich händisch den Link zum Thema in Facebook, geht auch, aber geht bestimmt einfacher.
    • Ich habe eine Userkarte mit den Ländern Deutschland, Österreich, Luxemburg und Schweiz. Die User müssen da nicht übernommen werden, es würde mir langen, wenn sich so eine "Userkarte" einbinden lässt.
    • Ist es sinnvoll gleich alle Module zu kaufen? Also später will ich in jedem Fall die Blogfunktion, die Filebasefunktion, etc .. haben. Sollte ich das sofort kaufen, weils in der nackten Installation einfach sauberer ist oder lässt sich das auch später noch gut integrieren?
    • Ich will/muss mehr Leben ins Forum bringen, ich gehe davon aus, dass es bestimmt gescheite Socialmedia-Integrationen oder Interaktionen gibt, oder? Auch Mailings an alle User sollten kein Problem darstellen, oder?

    Was meint ihr, lohnt funktionstechnisch und was die bedienerfreundlichkeit betrifft ein Umstieg? Gibt es eklatante Vor- oder Nachteile beider Systeme, die man bedenken oder sich klar machen sollte?
    Das Forum ist nochrecht überschaubar mit gerade mal 1500 Benutzern und 30.000 Beiträgen, aber mein Ziel ist es, dieses zu ändern.

    Vielen Dank und ich hoffe auf Tipps, Ideen und Meinungen :D

    Viele Grüße
    David

  • Weiter Fragen wären noch, wie sieht es mit Updates aus. Wenn ich jetzt eine Version kaufe, Ende des Jahres oder nächstes Jahr kommt vielleicht eine neue raus, sind Updates inbegriffen? Versionsübergreifend oder nur versionsintern?

  • Sorry, ich wühle mich gerade durchs Forum hier un dhatte noch nie was mit Woltlab zu tun. Jetzt gibt es ja zum Beispiel die Forensoftware WBB, dann die Galerie, die Filebase, etc ... alles interessante und für mich wichtige Dinge. Jetzt gibt es aber noch die Woltlab Suite ... geht es da nur um CMS oder ist das ne Alternative zu den einzelnen Produkten, die ich gerade genannt habe. Sorry, bin grad noch etwas von Infos erschlagen und probiere hier bisschen was aus, da tauchen immer mal Fragen auf.

  • Hallo @David Kreipner,

    für den Umstieg kannst du nach folgender Anleitung vorgehen: Umstieg auf Burning Board 4

    1. Ein Datenimport ist in unserer Online Demo aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Generell in Burning Board 4.1 importiert werden können die folgenden Daten aus vBulletin 3.8 - 4.2:

    • Benutzer, Benutzergruppen, Avatare, Pinnwand-Kommentare, Follower, Benutzerränge
    • Themen/Beiträge, Foren, Foren-Zugriffsrechte, Dateianhänge, Umfragen, Abonnierte Themen, Likes, Labels
    • Konversationen (PNs), Labels
    • Smileys
    • (falls WoltLab Gallery vorhanden)
      Bilder, Alben, Bild-Kommentare
    • (falls WoltLab Calendar vorhanden)
      Termine, Termin-Kategorien

    Und aus vBulletin 5.x:

    • Benutzer, Benutzergruppen, Avatare
    • Themen/Beiträge, Foren, Dateianhänge, Umfragen

    2. Eine automatische Veröffentlichung auf zum Beispiel Facebook ist mit den RSS Feeds unserer Produkte und einem Dienst wie https://hootsuite.com möglich.

    3. Eine Mitgliederkarte bietet dir folgendes Plugin:

    woltlab.com/pluginstore/file/2165/

    4. Du kannst weitere Produkte jeder Zeit auch nachträglich erwerben.

    5. Da bei größeren Foren ein Massenversand von E-Mails schnell als Spam gewertet wird, würden wir dir folgendes Plugin für einen zeitversetzten Versand empfehlen:

    DevLabor
    February 11, 2016 at 5:21 PM


    Als Hersteller der Software finden wir unsere selbstverständlich besser als ein schnödes vBulletin. Andernfalls hätten wir keine eigene Software entwickelt.
    Da hier im Vor dem Kauf fragen Forum nur Teammitglieder antworten können, wirst du keine neutralere Antwort auf diese Frage erhalten ;) .


    Mit dem Erwerb einer Lizenz erhältst Du ein lebenslanges Nutzungsrecht an der erworbenen Produktversion. Du erhältst beim Kauf jeweils die aktuellste Version des Produktes.

    Fehlerbehebungen (Änderungen der letzten Versionsstelle) sind für mindestens zwei Jahre kostenlos enthalten. Ein kostenloses Update auf die nächste Produktversion ist im Kaufpreis nicht mit inbegriffen. Unsere Bestrebungen sind, einmal pro Jahr eine neue Version unserer Produkte zu veröffentlichen. Statt eines kostenlosen Updates für kürzlich erworbene Produkte, bieten wir Rabatte abhängig von der bestehenden Lizenz.

    Wir wissen, dass es Hersteller gibt die kostenlose Updates für kürzlich erworbene Produkte bieten. Diese haben die Kosten entsprechend in ihre normalen Verkaufspreise einkalkuliert. Wir bevorzugen es, Ihnen einen niedrigeren Verkaufspreis anzubieten, da nur wenige Kunden einen Vorteil des kostenlosen Updates haben würden. Die Möglichkeit eines kostenlosen Updates müsste auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt werden. Daher würden wir dieselbe Diskussion wieder mit den Kunden führen, bei denen dieser Zeitraum erst kürzlich abgelaufen ist.

    Also im Grunde die gleiche Diskussion wie jetzt, nur mit einem generell teureren Verkaufspreis.


    Mit unserem kommenden Produkt WoltLab Suite haben wir die benennung unserer einzelnen Produkte stärker vereinheitlicht.

    Bisherige Bezeichnung Neue Bezeichnung
    WoltLab Community Framework WoltLab Suite Core
    WoltLab Burning Board WoltLab Suite Forum (Burning Board)
    WoltLab Blog WoltLab Suite Blog
    WoltLab Calendar WoltLab Suite Calendar
    WoltLab Filebase WoltLab Suite Filebase
    WoltLab Gallery WoltLab Suite Gallery

    Dabei enthält WoltLab Suite Core das kostenlose CMS mit Artikelsystem. Dieses ist hauptsächlich für den Seitenbetreiber gedacht um Artikel zu veröffentlichen. Wenn der kompletten Community die Möglichkeit gegeben werden soll eigene Artikel zu veröffentlichen, dann empfehlen wir weiterhin den Einsatz von WoltLab Suite Blog.

    Die aktuelle Beta Version kannst du hier herunterladen und auch auf deinem eigenen Webspace testen. In der Beta kannst du ebenfalls den Datenimport aus deinem vBulletin testen. Da es sich um eine Beta Version handelt, übernehmen wir keine Haftung für Funktionalität.

    WoltLab Suite 3.0 Beta 4 Download

  • Hi,

    wow, was für eine ausführliche Antwort. Da kann ich nur vielmals Danke sagen. Dann spiele ich das jetzt alles mal durch und komme bei Fragen nochmal auf euch zurück.

    Danke vielmals, das hat mit bereits sehr geholfen.

    Gruß David

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!