Hallo,
würde mir wünschen, wenn Links von YouTube und Co. ohne BBCode erkannt werden und der Player automatisch im Beitrag gesetzt wird. Normal bräuchte man ja kein extra BBCode, wenn dieser genauso erkannt wird, wie ein normaler Link.
Hallo,
würde mir wünschen, wenn Links von YouTube und Co. ohne BBCode erkannt werden und der Player automatisch im Beitrag gesetzt wird. Normal bräuchte man ja kein extra BBCode, wenn dieser genauso erkannt wird, wie ein normaler Link.
Ich bin dagegen, dadurch wird das Leseverhalten beeinträchtigt, was manchmal gar nicht gewünscht ist.
Höchstens, dass man den Titel sieht und dann das Video im Beitrag ein- und ausklappen kann.
Ansonsten stört das den Lesefluss schon enorm.
Mit WCF 2.0 wird es den neuen BBCode [video] geben, dieser erkennt automatisch den jeweiligen Anbieter und bindet das Video ein.
Höchstens, dass man den Titel sieht und dann das Video im Beitrag ein- und ausklappen kann.
Ansonsten stört das den Lesefluss schon enorm.
Ich fände es gut, wen die Videos aufpoppen würden, wie z.B. mit dem Script von http://highslide.com/
(siehe YouTube w/fade effect ).
Mit WCF 2.0 wird es den neuen BBCode [video] geben, dieser erkennt automatisch den jeweiligen Anbieter und bindet das Video ein.
Die alten BBCodes (YouTube etc) bleiben aber erhalten? Oder müssen diese dann per Eingabe in der db. angepasst werden?
Bei einer Datenübernahme aus einem alten Forum werden die BBCodes entsprechend automatisch konvertiert.
ähem...
kann es sein das dann die videos auf dem ipad nicht mehr laufen so wie es beim bbcode von forenbergwerk ist/war? mit dem jetzigen von euch klappt das hervorragend
greez
rsmarty
Kann ich mir nicht vorstellen, der jeweils verwendete Player-Code verändert sich nicht. Natürlich funktionieren Player, die Flash nutzen, auf dem iPad nicht, da die Apple Geräte meines Wissen Flash nicht unterstützen.
Bei Youtube URLs wird der Player basierend auf den Einstellungen (Teilnahme am HTML5 Test) automatisch ausgewählt und dementsprechend sollten auch Geräte mit iOS den BBCode unterstützen.
dann hatte Bergwerk vieleicht als Player den Flowplayer eingesetzt und dieser läuft über Flash, was dann bei Apple nicht geht.
Ich bin dafür, bei Wordpress ist das schon Standart.
Wordpress ist hier eigentlich auch nicht vergleichbar, da dort nur einige wenige eigentlich etwas schreiben. Im Forum tun das aber alle.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!