Aktivierung

  • Ich denke, die ist nur aus Bequemlichkeit hier abgeschalten. Schließlich ist es nicht notwendig, hier etwas zu verifizieren, da es nur ein Testforum ist. ;)

  • Die Aktivierung per E-Mail ist hier aktiv. Es geht darum, dass man eine E-Mail mit folgendem Inhalt erhält:



    Der Link sollte den Benutzernamen und Aktivierungscode beinhalten, sodass man diese nicht in das Formular eingeben muss.

    • Official Post

    Wir haben die Aktivierung ganz bewusst ohne direkten Link gemacht, um es den gängigen Spam-Tools schwerer zu machen. Diese sind derzeit nicht darauf ausgelegt, dass dort noch ein Formular ausgefüllt und abgesendet werden muss. Ich denke der (einmalige) Mehraufwand für den realen Benutzer ist akzeptabel.

  • Wie wäre es, wenn man trotzdem ein Link zu einem ausgefüllten Formular mitgibt? Also das der Benutzer dies nur noch absenden muss?

    Dann könnte man den Aufwand gleich weglassen, da Bots auch Enter drücken können. ;)

  • Wenn man sich überlegt, dass manche Benutzer anscheinend schon damit überfordert sind überhaupt ein E-Mail Konto anzulegen, sollte man aufjedenfall eine Option zum aktivieren des Linkes einbauen.

  • Wir haben die Aktivierung ganz bewusst ohne direkten Link gemacht, um es den gängigen Spam-Tools schwerer zu machen. Diese sind derzeit nicht darauf ausgelegt, dass dort noch ein Formular ausgefüllt und abgesendet werden muss. Ich denke der (einmalige) Mehraufwand für den realen Benutzer ist akzeptabel.


    Dem Endbenutzer Komfort aufgrund mancher Spambots zu verwehren ist nicht der richtige Weg. Sobald Burning Board 4 weiter verbreitet sein wird werden Bots auch diese neue Sicherheitsmaßnahme umgehen und wir haben das Problem, dass wieder einmal nur der Nutzer leiden muss.

  • Würde ich nicht machen. Beim jetzigen Stand muss ein Spam-Tool die Daten (zu mindestens den Aktivierungscode) aus dem Text rausparsen. Das kann man z.B. dazu nutzen, um Fallen einzubauen (z.B. falsche Aktivierungscodes im Text verstecken).

    Sinnvoller wäre der Einbau einer Schnittstelle zu Stop Forum Spam u.ä. Diensten.

  • Dem Endbenutzer Komfort aufgrund mancher Spambots zu verwehren ist nicht der richtige weg. Sobald das Burning Board 4 weiter verbreitet sein wird werden Bots auch diese neue Sicherheitsmaßnahme umgehen und wir haben das Problem, dass wieder einmal nur der Nutzer leiden muss.


    So ist es.
    Bisher hatte ich noch nie Probleme mit Spam-Bots trotz Link in der E-Mail. (Captcha + Bot-Trap reicht)

  • Ein Schritt zurück, um es mal deutlich zu sagen. Es gibt andere Methoden um Bots das Leben schwer zu machen. ;)


    kann es nicht eine Option geben die das im ACP einschaltbar machen kann?
    Es ist halt dann eine Entscheidung des Betreibers ob er das Risko eingeht


    Diesem Vorschlag kann ich mich nur anschließen. So was sollte man dem Betreiber selbst überlassen (m.M). :thumbup:

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!