Wartungsmodus bei Updates

  • Der Wartungsmodus ist nicht notwendig, etwaige kleinere Inkonsistenzen durch Aktivität während des Backup läuft können in Kauf genommen werden, wenn man davon ausgeht, dass man bedingt dadurch, dass ein Backup immer älter ist als der „Jetzt-Zustand“ ohnehin einen Datenverlust von mehreren Stunden haben wird.

    Und wenn während des Backups Beiträge geschrieben werden und diese dann im Falle einer ggf. notwendigen Einspielung des Backups aufgrund des nicht aktivierten Wartungsmodus fehlen?

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

  • Du kannst waehrend des Updates auch einfach die Datenbank auf read-only stellen und einen Hinweis ins Forum stellen.

    Das ist ja noch umständlicher als der bisherige Wartungsmodus. ;)


    Der Wartungsmodus gibt soweit ich weiß einen 503 HTTP Status Code aus, welcher bei SEO eher schlecht ist (soweit mir bekannt).

    Wenn auf einer Seite, die sonst immer verfügbar ist, ein oder 2 x alle paar Monate der 503 kommt, dürfte das eher geringere Probleme geben, wobei der Fehler ja meist nur mit der Überlastung des Servers diagnostiziert wird, jedoch gilt dieser Statuscode eigentlich auch für Wartungsarbeiten.

    503 Service Unavailable Der Server steht temporär nicht zur Verfügung, zum Beispiel wegen Überlastung oder Wartungsarbeiten. Ein „Retry-After“-Header-Feld in der Antwort kann den Client auf einen Zeitpunkt hinweisen, zu dem die Anfrage eventuell bearbeitet werden könnte.

    Vielleicht sollte man beim Wartungsmodus die Option des Retry-After Header-Feld einbinden auf Bedarf aktivierbar machen.

    Greetz

    Dark

    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Nehmen wir mal eine meiner Seiten als Beispiel, hier dauert nur das Backup der Seite zwischen 6 - 8 Std.

    Werden die Dateien dabei einzeln auf Diskette gesichert? ;)

    Mal als Vergleichsgröße, das Backup eines unserer Kunden (mehrere Hundert GB Dateien, Millionen von Beiträgen) dauert ca. 10 Minuten. Als konsistentes Backup im laufenden Betrieb ohne Beeinträchtigung der Seite wohlgemerkt.

  • Auch wenn ich ein wenig Humor an den Tag gelegt habe: Zeitnahe Erstellung von Backups sowie die Wiederherstellungen selbiger sind absolut essentiell.

    Denn auch wenn man nicht die Geschwindigkeit, wie wir Sie unseren Kunden bieten können, anstrebt, so sollte es dennoch irgendwo in einem akzeptablen Rahmen liegen. Eine Seite mit den Darklord genannten Eckpunkten sollte innerhalb von 30-60 Minuten im Backup landen sowie umgekehrt auch in ungefähr derselben Zeit wiederhergestellt werden. Alles darüber ist katastrophal, weil das nur dazu führt, dass man weniger Backups macht, als man machen sollte.

    • Official Post

    Hallo,

    Der Wartungsmodus gibt soweit ich weiß einen 503 HTTP Status Code aus, welcher bei SEO eher schlecht ist (soweit mir bekannt).

    Das haben wir irgendwann™ mal bewusst auf einen 503er geändert, da ein 200er mit unsinnigem Inhalt mit Sicherheit noch schädlicher sein wird.

    Das kann ich nicht erkennen...

    Ja, doch, schon, denn:

    Und wenn während des Backups Beiträge geschrieben werden und diese dann im Falle einer ggf. notwendigen Einspielung des Backups aufgrund des nicht aktivierten Wartungsmodus fehlen?

    Und wenn nach dem Backup Beiträge geschrieben werden und diese dann im Falle einer ggf. notwendigen Einspielung des Backups fehlen? Klassische Backups sind prinzipbedingt nach der Erstellung direkt veraltet, da diese in regelmäßigen Abständen, aber eben nicht in Echtzeit angefertigt werden.

    (Über die MySQL-Binary Logs kann man zumindest für den Datenbankzustand (aber eben nicht für den Zustand des Dateisystems) eine Point in Time-Recovery ermöglichen. Das leistet aber kein normaler Webhoster.)

  • Der Wartungsmodus gibt soweit ich weiß einen 503 HTTP Status Code aus, welcher bei SEO eher schlecht ist (soweit mir bekannt).

    Das ist falsch, im Gegenteil wird es u.a. von Google sogar explizit empfohlen, einen 503 für Wartungsarbeiten zu verwenden. Dies signalisiert, dass die Seite temporär nicht verfügbar ist und wird von Bots als Signal interpretiert, zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukehren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!