Wartungsmodus bei Updates

  • Was würde denn seitens der Entwickler der Software dagegen sprechen den Button aus dem Bereich Allgemein in den Bereich Update/Paketinstaller zu verlegen? Über die SuFu finde ich doch den Wartungsmodus sehr schnell. Wobei ich ja dann auch wieder hin und her springen muss könnte es so bleiben wie es ist.

    Ich bin alles und auch nichts, jeder oder auch niemand

  • Aber mal gesetzt den Fall, man würde das optional anbieten wollen, dann müsste es meiner Ansicht nach eine einzige Checkbox sein:


    Wartungsmodus während der Installation aktivieren

    Das fände ich auch eine Perfekt Lösung, ich muss ehrlich sagen dass ich den auch nicht immer anmache. Gerade bei Plugins die ich denke gerade nicht genutzt werden. Im Forum ist aber schon zwei mal ein Fehler passiert bei einem User während ds Updates mit dem Speichern des Beitrages.

    Sofern ich dran Denke mache ich den an, aber es ist mühsam die Wartunsoptions Seite zweimal in 1 Minute zu besuchen.

    Eine Checkbox wäre da sehr gut und auch Optional wenn es jemand nicht möchte.

  • Erstaunlich, wie viele Worte und Energie hier manchmal in die Ablehnung von Vorschlägen gesteckt werden, die doch ganz offensichtlich einigen Nutzern helfen und von den anderen komplett ignoriert werden könnten, weil sie an ihrer gewohnten Nutzung schlicht nichts ändern.

    Also mich kannst du nicht gemeint haben. Ich habe Argumente gebracht und neben der Möglichkeit, es zu lassen, weil es hier eh nur um zwei Sekunden Ersparnis geht, auch zwei Alternativen vorgeschlagen, die aus meiner Sicht sinnvoller als der Original-Vorschlag sind und die Dinge noch mehr vereinfachen. Aber auch sonst sehe ich niemanden, der hier übermäßig Energie reingesteckt hätte, um gegen den Vorschlag zu „lobbyieren“. Das hier ist immer noch ein Vorschlagsforum. Das heißt, hier werden Argumente diskutiert, sowohl dafür als auch dagegen. Und das ist auch gut so. Diskussionen öffnen Blickwinkel und machen viele Vorschläge noch besser.

  • Denn der Wartungsmodus ist fürs Backup gar nicht notwendig.

    Sehe ich auch so, für ein Backup habe ich persönlich noch keinen Wartungsmodus genutzt :)

    Meines Wissens soll der Wartungsmodus sogar aktiviert werden, wenn man seine Plugins aktualisiert. Zumindest wurde das hier immer wieder geschrieben.

    Hab ich auch noch nie gemacht :S

    Ich mache vorher nur immer ein ganz aktuelles Backup :thumbup:

    Meist bekommen meine Mitglieder gar nix von irgendwelchen Wartungsdingen mit und sind denne erstaunt wenn's wat neues gibt ;) :)

  • Ich setzte mein Forum sowohl für Updates, als auch für Backups grundsätzlich in den Wartungsmodus und werde dies auch so beibehalten.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

  • So mache ich es auch und bleibe dabei auch. So macht Woltlab es hier ja auch. Normale Updates dauern bei mir mit Sicherung ca. 10 - 15 Minuten. Das sollte jeder User verkraften können und die großen dauern ohnehin wesentlich länger. Da informiere ich die User über den Wartungsmodus über den Stand. Das klappt seit Jahren sehr gut.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich fände es hilfreich, wenn ich auf der Seite, auf der mir die möglichen WoltLab-Updates zur Installation angeboten werden, auch gleich den Wartungsmodus aktivieren könnte.

    ja, wäre ein nettes gadgets :)

    viele Grüße

  • Sorry.

    Man wird doch noch für 2 oder 3 weitere Klicks die kraft im Finger haben das man das Forum allein in den Wartungsmodus setzen kann oder nicht ???

    In meinen Augen völlig unnötig diese funktion.

    MfG

  • Man wird doch noch für 2 oder 3 weitere Klicks die kraft im Finger haben das man das Forum allein in den Wartungsmodus setzen kann oder nicht ???

    Es geht ja nicht um die Kraft sondern darum dass es um ein vielfaches einfacher gehen würde. Eine verbesserung.

    Wir können auch noch und einmal die Woche am Waschbecken waschen, angenehmer ist die Dusche oder? Eigentlich das selbe, es geht aber es gibt bessere Wege.

  • WoltLab stellt in der Regel pro Monat ein Update zur Verfügung, daher fällt die angesprochene "Mehrarbeit" doch gar nicht ins Gewicht.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

    Edited once, last by Webmark (March 25, 2023 at 12:48 PM).

  • Ihr müsst sowas in der Summe sehen. Eine einzelne kleine Änderung ist jetzt so die Wahnsinnsverbesserung, aber das ACP ist voll von unnötigen Aktionen. Mir fällt da zum Beispiel das Logo ein. Vermutlich das einzige das 95% aller Betreiber jemals an einem Stil ändern werden ist im zweiten Tab im Stileditor versteckt. Das ist jedes mal ein zusätzlicher, unnötiger Schritt mehr. Und so summieren sich diese unnötigen Schritte auf Minuten, Stunden und Tage eines Lebens die man im ACP einfach verschwendet.

    Viele kleine Optimierungen und Verbesserungen fallen in der Summe sehr wohl ins Gewicht. Und wenn es einfach nur ein Ärgernis weniger ist mit dem man leben muss.

    Das "F" in Montag steht für Freude☝️


    ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️

  • Es ist absolut in Ordnung das du es nicht nachvollziehen kannst.

    Das "F" in Montag steht für Freude☝️


    ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️

  • WoltLab stellt in der Regel pro Monat ein Update zur Verfügung, daher fällt die angesprochene "Mehrarbeit" doch gar nicht ins Gewicht.

    Wenn Du nur ein Forum betreibst, mag das für Dich so zutreffen. Aber hier (wie bei so einigen Vorschlägen hier im Forum) möchte ich empfehlen, auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen. So gibt es da draußen auch WoltLab-User, die betreuen mehrere Installationen, haben dabei u.U. auch mehrere Endanwendungen installiert, die alle (unregelmäßig) aktualisiert werden wollen. Und schon funktioniert Deine Rechnung so nicht mehr.

    Viele Grüße,

    smers

  • Denn der Wartungsmodus ist fürs Backup gar nicht notwendig.

    Sehe ich auch so, für ein Backup habe ich persönlich noch keinen Wartungsmodus genutzt :)

    Also da scheiden sich die Meinungen, bei einer Seite mit vielen Bildern, Downloads und hunderttausend und mehr Beiträgen dauert bereits ein Backup 1 - 2 Stunden oder mehr, wenn in dieser Zeit kein Wartungsmodus aktiv ist, kann das Backup durch neue Beiträge, Upload von Bildern oder Dateien inkonsistent werden.

    Nehmen wir mal eine meiner Seiten als Beispiel, hier dauert nur das Backup der Seite zwischen 6 - 8 Std.

    Forum

    Galerie

    Dateianhänge

    Filebase

    Greetz

    Dark

    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • wenn in dieser Zeit kein Wartungsmodus aktiv ist, kann das Backup durch neue Beiträge, Upload von Bildern oder Dateien inkonsistent werden.

    Du kannst waehrend des Updates auch einfach die Datenbank auf read-only stellen und einen Hinweis ins Forum stellen.

    Der Wartungsmodus gibt soweit ich weiß einen 503 HTTP Status Code aus, welcher bei SEO eher schlecht ist (soweit mir bekannt).

    Med venlig hilsen / Regards,

    Alex

  • Also da scheiden sich die Meinungen,

    Müssen sie aber gar nicht:

    Der Wartungsmodus ist nicht notwendig, etwaige kleinere Inkonsistenzen durch Aktivität während des Backup läuft können in Kauf genommen werden, wenn man davon ausgeht, dass man bedingt dadurch, dass ein Backup immer älter ist als der „Jetzt-Zustand“ ohnehin einen Datenverlust von mehreren Stunden haben wird.

    Viele Grüße,

    smers

  • Zumindest im Hobbybereich sehe ich kein Problem wenn ein Forum mal 1-2 Stunden aufgrund eines Backups in den Wartungsmodus geschaltet wird.

    In meinem Fall habe ich die User über die Wichtigkeit der Backups und die daraus resultierende Unterbrechung ausführlich informiert und bisher gab es diesbezüglich in all den Jahren keine Beschwerden.

    Selbstredend versuche ich das Backup nach Möglichkeit zu einem Zeitpunkt durchzuführen wo kein Mitglied angemeldet ist, was aber nicht immer möglich ist, denn auch ich muss meine Zeit einteilen.

    Grundsätzlich ist für mich die Schaltung in den Wartungsmodus während eines Backups aber notwendig um keinen Datenverlust zu haben.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!