wie mache ich das?

Verwaltung der PHP Versionen |Host Europe
In diesem FAQ Artikel finden Sie wichtige Informationen zur PHP-Versionsverwaltung bei Host Europe-Produkten.
www.hosteurope.de
wie mache ich das?
So ich habe mich getraut auf das neue Update zu gehen. Dank dem Handbuch war es auch einfach. Hat alles geklappt. EMail mit php geht auch wieder. Danke an alle auch die mir per PN Hilfe angeboten haben..
EMail mit php geht auch wieder.
Bitte bleib bei SMTP. Mach dir den Gefallen.
Neben der völlig korrekten Aussage von Alexander, ist der PHP-Versand konzeptionell fehlerbehaftet. Ich verweise auf diesen Beitrag von mir:
Da du dich dabei u. a. auf mich beziehst, möchte ich darauf antworten.
Ich kann nur wiederholen, dass bei mir der E-Mail-Versand/Empfang via PHP seit 2008 aktiviert ist und nach wie vor problemlos funktioniert.
Selbstverständlich könnte ich jederzeit auf SMTP umstellen, doch gibt es dafür bisher keinen Grund.
Da du dich dabei u. a. auf mich beziehst, möchte ich darauf antworten.
Ich kann nur wiederholen, dass bei mir der E-Mail-Versand/Empfang via PHP seit 2008 aktiviert ist und nach wie vor problemlos funktioniert.
Selbstverständlich könnte ich jederzeit auf SMTP umstellen, doch gibt es dafür bisher keinen Grund.
Dein Glück ist einfach, das drin Betreiber entsprechend PHP konfiguriert hat, das ist fast nie der Fall, daher gilt, SMTP Versand ist vorzuziehen und sicherer.
Selbstverständlich könnte ich jederzeit auf SMTP umstellen, doch gibt es dafür bisher keinen Grund.
Den Grund bzw. die Gründe kannst Du hier in jedem Thread zum Thema nachlesen. Ich verstehe nicht wirklich, wie man sich so dagegen sträuben kann, diese kleine (aber überaus sinnvolle) Einstellung vorzunehmen. Zumal Du‘s eh irgendwann ändern musst, wenn die PHP-Methode hier mal deaktiviert wird. Aber gut, musst Du wissen
Das hat mit sträuben rein gar nichts zu tun. Ich sehe nur bisher keinen Grund weshalb ich eine bei mir seit vielen Jahren einwandfrei funktionierende Methode ändern sollte.
Dein Glück ist einfach, das drin Betreiber entsprechend PHP konfiguriert hat, das ist fast nie der Fall, daher gilt, SMTP Versand ist vorzuziehen und sicherer.
Ein Vorteil für mich ist da übrigens auch, dass ich im hinterlegten Postfach die automatischen Antworten bekommen, also auch wenn eine E-Mail nicht mehr existiert.
So kann ich schneller feststellen, wenn eine ungültige E-Mail hinterlegt ist.
Das hat mit sträuben rein gar nichts zu tun. Ich sehe nur bisher keinen Grund weshalb ich eine bei mir seit vielen Jahren einwandfrei funktionierende Methode ändern sollte.
Ich vermute, du nutzt auch noch Windows XP.
Das Betriebssystem war damals das Beste was ich je hatte, da es unter anderem nie abgestürzt ist und einwandfrei funktioniert hat.
Hallo,
Ich kann nur wiederholen, dass bei mir der E-Mail-Versand/Empfang via PHP seit 2008 aktiviert ist und nach wie vor problemlos funktioniert.
Ich denke mir das doch nicht aus, wenn ich sage, dass der Versand über die PHP-Methode konzeptionell kaputt ist und dabei auf die entsprechende Stelle im Quellcode verlinke, die auch noch von mir stammt.
Ein Vorteil für mich ist da übrigens auch, dass ich im hinterlegten Postfach die automatischen Antworten bekommen, also auch wenn eine E-Mail nicht mehr existiert.
Für solche Aufgaben nutze ich das Bounce Plugin.
Ich denke mir das doch nicht aus, wenn ich sage, dass der Versand über die PHP-Methode konzeptionell kaputt ist und dabei auf die entsprechende Stelle im Quellcode verlinke, die auch noch von mir stammt.
Ahaaa... Dann hast du das also Kaputt gemacht
In die Ecke stellen und ne Runde schämen.
Also ich für meinen Teil, habe eigentlich schon immer die SMTP Versandmethode bevorzugt, da diese für mich einerseits Sicherer ist und andererseits weniger Fehler und Problem behaftet ist.
Bitte bleib bei SMTP. Mach dir den Gefallen.
ok ich teste es mal, weil in der alten Version hatte es ja auch nicht funktioniert.
ok ich teste es mal, weil in der alten Version hatte es ja auch nicht funktioniert.
Die Ursache war aber hier lediglich die Kompatiblitaet zu PHP. Die ist ja jetzt nach dem Update voll gegeben.
ok ich teste es mal, weil in der alten Version hatte es ja auch nicht funktioniert.
getestet und geht..
Ganz konkret: https://github.com/WoltLab/WCF…ansport.class.php#L37-L41. Der Versand über die PHP-Methode ist also konzeptionell und unkorrigierbar fehlerbehaftet.
Du solltest auf SMTP umstellen, bei Versand via PHP kann es zu Problemen kommen, das zB der Empfangsserver die Mail aufgrund fehlender Header ablehnt.
Das ist absolut nichtssagend, denn der Versand via PHP ist am Ende ein "Der Server macht irgendeine Magie" und je nach eingesetzter Magie ist das Ergebnis okay, mies oder unbrauchbar. In der Regel halt letzteres und nach außen ist alles nur "PHP".
Deswegen ist SMTP allgemeingültig die bessere Wahl.
Neben der völlig korrekten Aussage von Alexander, ist der PHP-Versand konzeptionell fehlerbehaftet. Ich verweise auf diesen Beitrag von mir:
Dein Glück ist einfach, das drin Betreiber entsprechend PHP konfiguriert hat, das ist fast nie der Fall, daher gilt, SMTP Versand ist vorzuziehen und sicherer
Ich denke mir das doch nicht aus, wenn ich sage, dass der Versand über die PHP-Methode konzeptionell kaputt ist und dabei auf die entsprechende Stelle im Quellcode verlinke, die auch noch von mir stammt.
Danke für die Vielzahl von Hinweisen. Ich habe meinem Co-Admin Bescheid gegeben, dass die Methode auf SMTP umgestellt wird
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!