- Affected Version
- WoltLab Suite 5.5
- Affected App
- WoltLab Suite Forum
Hallo zusammen,
habe wieder eine spezielle Anforderung, die mir das Forenleben erleichtern würde.
User stellen öfter mal Beiträge ein, die "nachgebessert" werden müssen. Zum Beispiel weil keine Quelle zu einem Zitat oder Bild angegeben wurde.
Bisher musste ich den User im Thread (unschön da off topic und irrelevant für andere Leser) oder per Konversation darum bitten den Beitrag nachzubessern.
Allerdings denke ich auch nicht daran, später zu kontrollieren, ob der User dem nachgekommen ist und meiner Erfahrung nach ignorieren manche User diese Aufforderung einfach, weil es ihnen nicht wichtig ist.
Hier hätte ich gerne eine Automatisierung, die solche Sachen überwacht, weiß aber nicht ganz wie man das umsetzen könnte.
Eine Idee wäre ähnlich der Verwarnen-Funktion dem User den Nachbesserungsauftrag zu geben und ihn per Benachrichtigung informieren mit zeitlicher Befristung z.B. auf 48h.
Erfolgt in der gegebenen Frist keine Nachbesserung durch den User, wird der Beitrag automatisch gelöscht / deaktiviert.
Die erfolgte Nachbesserung ist durch den User in dem "Nachbesserungsauftrag" zu bestätigen, worüber die Moderation per Benachrichtigung informiert wird.
So muss ich als Administrator solche Dinge nicht mehr kontrollieren und kann mich anderen Dingen widmen.
Da es hier ja auch um rechtlich sensible Bereiche wie das Urheberrecht gehen kann, ist das in meinem Interesse als Betreiber, dass die Beiträge entsprechend regelkonform sind und bei Bedarf nachgebessert werden.
Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen könnte, hat sowas ähnliches vl schon mal jemand umgesetzt?
Danke!