Forum - Weg vom Hobby zum kommerziellen Betrieb

  • Hallo liebe WoltLab Community,


    folgende "Problemstellung" über die ich schon länger nachdenke. Ich betreibe u.a. ein Forum mit einigen hundert Mitgliedern. Dieses Forum existiert schon seit über 10 Jahren. Nie hat sich die Frage gestellt dieses private Projekt kommerziell zu betreiben.


    Da ein stetiger Zulauf an Mitgliedern erkennbar ist kommt allerdings immer häufiger die Frage auf, wie man das Forum finanziell unterstützen kann. Da kann ich dann nur immer antworten, dass dies nicht möglich ist.

    Tatsächlich habe ich mir selber die Frage gestellt, ob das denn nicht möglich wäre. Daher meine Frage an euch, wer hat diesen Weg schon hinter sich? Was genau gibt es zu beachten? Wo liegen die Fallen, die ich noch nicht erkannt habe?

    Noch vorweg, ich bin selbstständig Tätig, und es wäre steuerlich und rechtlich überhaupt kein Problem das Forum über meine Firma laufen zu lassen. Mir geht es also nicht um "Wenn du Geld einsammelst musst du ein Gewerbe anmelden" sondern um was genau muss ich in einem Bestandsforum ändern und anpassen um nicht auf die Nase zu fallen.

    Folgende Lösungen habe ich bereits ausgearbeitet:

    1) Das Forum wird auf kommerziell umgestellt, mit Ankündigung. Die Nutzungsbestimmungen werden angepasst, die Datenschutzerklärung wird angepasst. Geplant ist es dann "Spenden" zu sammeln bzw. einen Shop zu installieren und darüber bezahlte Mitgliedschaften anzubieten. ggf. später auch spezielle für das Forum produzierte Artikel anzubieten.


    Vorteile: alles bleibt auf einer Seite, die Mitglieder haben bequem die Möglichkeit Geld zu bezahlen bzw. Artikel zu erwerben. Weitere Möglichkeiten z.B. bezahlte Amazon Links.

    Nachteile: ggf. Haftungsfragen? Ich bin bei jedem Problem sofort mit der Firma involviert und kann mich nicht rausreden, dass das Projekt ja eine reine private Seite ist? Das ist nur ein Punkt der mir da in den Kopf gekommen ist, ich habe da noch keine weitergehende Beratung in Anspruch genommen.


    2) Eine abgespeckte Variante. Es wird ein WCF mit einem Shop auf einer gesonderten Domain installiert. Das Forum bleibt komplett privat und werbefrei. Es erfolgt eine Verlinkung im Forum als "Partner".


    Vorteile: Das Forum bleibt außen vor, sämtliche Bestandsdaten der Mitglieder sind nicht betroffen, Datenschutz und Nutzungsbedingungen müssen nicht angepasst werden. Keine Lizenzgebühren für Smilies und ggf. genutzte Bilder. Firma haftet nur für den Shop.

    Nachteile: Mitglieder müssen sich mit ihren Daten auf der neuen Domain erneut registrieren. Verknüpfung und richtige Einbindung des Forums ist nicht möglich. ggf. wird das Forum dann trotzdem als kommerziell gezählt weil nicht richtig abgrenzbar vom Shop?


    Ich möchte hier keine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen sondern nur mal Meinungen von euch einholen bzw. gerne auch per Konversation, falls sich jemand dazu nicht öffentlich äußern möchte.

    Danke und Grüße :)

  • Wenn das Forum gut besucht ist, such dir einen ordentlichen Werbepartner und Blende Werbung ein, die man optional in Form einer Premium-Mitgliedschaft ausblenden lassen kann.


    Der Shop sollte übrigens in derselben Instanz laufen, wie das Forum, weil du es dir sonst unnötig kompliziert machst.

  • Ich tendiere zur gemeinsamen Variante. Warum?

    Du hast alle Daten in einer Instanz. Das ist für den Benutzer bequem und du hast weniger Aufwand bei Anfragen bzw. Forderungen nach der DSGVO.

    Für das, was du verkaufst, haftest du bzw. die Firma so oder so im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

    Auf Affiliate-Links zu Amazon kann man ja explizit hinter dem Link hinweisen. Link (Werbe-Link) Großartige Haftungs-Themen sehe ich hier nicht; ist aber wie natürlich nur mal eine Laien-Meinung.

    Insofern fällt mir keine Situation ein, in der du dich ohne Firma als Betreiber der Instanz in einer besseren Position befindest.

    Du hast eine optimale Integration vom Shop in das Forum, kannst also die Produkte evtl. sogar besser darstellen als in getrennten Instanzen. Zudem kannst du die Berechtigungen entsprechend koppeln, gerade, wenn du bezahlte Mitgliedschaften anbieten willst - oder Produkte nur bestimmten Gruppen zugänglich machen willst.

    Der Wartungsaufwand hält sich natürlich auch bei einer zusammen-gezogenen Lösung kleiner, da du nur diese eine Instanz warten musst. Dafür musst du aber ggf. bei WSC-Releases auf Upgrades vom Shop warten - wenn man schlau ist, kauft man die Upgrades bei WoltLab erst, wenn alle 3rdparty-Pakete auch zur Verfügung stehen.

  • Hallo,


    das muss man sich wirklich gut überlegen. Mag ja durchaus sein, dass immer mal wieder Mitglieder anbieten, sich auch finanziell zu engagieren, aber kommst du dann wirklich auf eine Summe, die den zusätzlichen Aufwand für die kommerzielle Ausrichtung deckt, und machen das die Mitglieder wirklich, ohne sich einen gewissen Vorteil davon zu erhoffen?


    Shop betreiben, Rechnungen schreiben, Kunden betreuen, Steuern abführen, ... Gut, das sollte man hinbekommen, wenn man bereits ein Unternehmen betreibt, und letztendlich nur den Gegenstand entsprechend erweitert. Aber letzendlich ist die Zeit oft begrenzter als das Geld.


    Wenn Mitglieder für das Forum bezahlen, sollte man äußerst klar kommunzieren, welche Gegenleistungen sie erhalten, und vielleicht noch klarer, welche Ansprüche sich nicht daraus ergeben. Das kann sonst sehr schnell zum Problem werden.


    Beste Grüße

  • Wenn es bisher doch immer nur so war das einige gerne etwas bezahlen würden, dann würde ich das ganz pragmatisch über die Spendenlösung realisieren. Es bleibt trotzdem alles privat, keine Rechnungen, keine Spendenquittungen, kein Aufwand außer sich bedanken wenn was eingeht.


    Herzliche Grüße aus Regen

    Frank

  • Stimmt, die Spendensumme zusammengezählt und in die Steuererklärung geschrieben macht aber nicht wirklich Arbeit. ;)

  • Kann nicht herauslesen ob du das Forum nutzt um eine Community zu haben und in einem Shop ein Produkt dazu zu verkaufen. Das ist dann natürlich gewerblich. Werbeanzeigen in einem Forum? Vergiss es, wie will man davon leben, dass wurde vielleicht vor Jahren noch bezahlt, aber dass ist heute nur ganz dolle Abzocke und du verdient normal kaum mehr als 10€ in der Woche bei stetig Werbebanner von zu viel Produkte die nicht mal immer zum Seiteninhalt passen. ^^ Eine Möglichkeit wäre noch bei Amazon eine Shopseite zu betreiben und diese zu verlinken. Da es kein gescheites Plugin für Amazon Affliate im Forum gibt, würde ich aufgrund der reingelegten Arbeit, auch drauf verzichten Amazon Links im Forum massiv zu verteilen. Denn ich bin trotz meiner Forenleidenschaft und Fliessigkeit zu faul um auch noch Amazon Links zu verteilen. Amazon ist ansonsten schon recht "spentabel" mit ihren Aktionen auch für Foren. Unsicher aber ob Nutzer den Amazonlink auch dauerhaft Abspeichern, so gesehen wird Amazon auch der viel größere Gewinner sein. Wenn du aber drauf hinweist, dass deine Nutzer bei Amazon deine Werbe-URL nutzern sollen, wäre das noch kein Gewerbe und Amazon verbietet keine Werbehinweise, anders wie Google. Bei Spenden sähe es vielleicht etwas anders aus, aber ich war davon noch nie überzeugt, sowas zu machen. Totale Unsicherheit wer was und wieviel gibt und ich fühle mich dann wie ein Bettler von den armen Stammusern auch noch mit Geld beschenkt zu werden.


    Betreibe lieber ein youtube, twitch oder tiktok Kanal und schaffe es 100 Zuschauer pro Video zu generieren, du machst damit Umsatz für etwas Arbeit und baust dich somit etwas auf. Meine 12jährigne Neffen verdienen mit ihren wahrlichen Schwachsinnsclips mehr Geld als wie ein Forenbetreiber mit qualitativ hochwertigen Inhalt. Ich verstehe nicht wer das alles schaut und wieso, aber egal. Die Gamingindustrie lässt sogar zu, dass jeder das machen kann. Die Filmindustrie hingegen überhaupt nicht, man muss also auch das passende Thema haben, dass keine rechtlichen Beschwerden nach sich zieht.

    Da wird man dann für Klicks->Views bezahlt (wenn die Nutzer länger dran bleiben). Solch eine Zahlung gibt es für Foren seit vielen Jahren schon lange nicht mehr, du machst oft selbst mit 30000 Besucher (ca. 150000 Abrufe) täglich, nicht den selben Umsatz wie mit 100 Abrufe per Videos und kannst ein Forum davon nicht kommerziell betreiben. 30000 Gesamt-Besucher hingegen täglich auf deine Videos und du wärst irgendwann stinkreich, denn schnell ein Gewerbe anmelden, wird sicher auch nicht gleich jeder machen. ;-D

    Selbst Forengrößen wie moonsault könnten von Werbelinks alla Google-Billigding und die längst völlig toten sonstigen Billiganbieter das Ding nicht betreiben, da Hilft nur Amazon+Shop um zumindest etwas über den Betriebskosten einzuspielen. Kenne aber bisher niemanden der nur von seinem Forum lebt, ohne direkt Produkte zu verkaufen. Das ging früher mal zur großartigen wbb 2.3 Zeit, durch diverse Linklbuilder, Besucherawards, Link-Voting und zudem Billigabieter die noch per View und Klick den ganzen Ramsch ordentlich bezahlt haben. :D Zu der Zeit konnet man auch mit durchwachsenen Besucherzahlen sogar knapp davon leben, bis die Billiganbieter damit nach gut 2-3 Jahren wahrscheinlich ausgesaugt wurden. ^^ Selbst illegale Filmstreaminganbieter müssen heute viel agressiver Werbung in Videos verpacken, um ihre Portale noch aufrecht zu erhalten, bei nicht gesunkenen Besucherzahlen.

  • Vielen Dank für eure verschiedenen Meinungen.

    Wenn das Forum gut besucht ist, such dir einen ordentlichen Werbepartner und Blende Werbung ein, die man optional in Form einer Premium-Mitgliedschaft ausblenden lassen kann.

    Da ich es als reines Hobbyprojekt betreibe sehe ich keinen Sinn die Mitglieder mit Werbung zu nerven oder sie damit dazu zu bringen Geld zu geben. Das mag in anderen Foren gut funktionieren aber ich möchte, dass die Mitglieder es so komfortabel wie möglich haben.


    Das ist aber eine reine Einstellungssache.

    Das entspricht in allen Punkten auch meinen eigenen Überlegungen.

    Auf welche Summe man kommen würde lässt sich natürlich schwer schätzen. Ob sich der Aufwand lohnt weiß ich erst hinterher, das wäre mir aber auch egal. Es wird ganz klar kommuniziert, dass dadurch keine Vorteile entstehen.


    Den Shop würde ich erst mal nur als Möglichkeit sehen bezahlte Mitgliedschaften anbieten zu können und alles sauber zu verwalten. Zusätzliche Artikel wären eine Option für die Zukunft die ich mir offen lasse, aber auch nur wieder als Hobby bzw. Erweiterung von diesem.

    Dann brauchst du aber dennoch ein Gewerbe und musst dafür auch Rechnungen ausweisen. Privat ist das nicht.

    Das ist richtig. Ich darf nicht einfach Gelder entgegennehmen und sie in der Steuererklärung angeben.

    Kann nicht herauslesen ob du das Forum nutzt um eine Community zu haben und in einem Shop ein Produkt dazu zu verkaufen. Das ist dann natürlich gewerblich. Werbeanzeigen in einem Forum? Vergiss es, wie will man davon leben, dass wurde vielleicht vor Jahren noch bezahlt, aber dass ist heute nur ganz dolle Abzocke und du verdient normal kaum mehr als 10€ in der Woche bei stetig Werbebanner von zu viel Produkte die nicht mal immer zum Seiteninhalt passen. ^^ Eine Möglichkeit wäre noch bei Amazon eine Shopseite zu betreiben und diese zu verlinken. Da es kein gescheites Plugin für Amazon Affliate im Forum gibt, würde ich aufgrund der reingelegten Arbeit, auch drauf verzichten Amazon Links im Forum massiv zu verteilen. Denn ich bin trotz meiner Forenleidenschaft und Fliessigkeit zu faul um auch noch Amazon Links zu verteilen. Amazon ist ansonsten schon recht "spentabel" mit ihren Aktionen auch für Foren. Unsicher aber ob Nutzer den Amazonlink auch dauerhaft Abspeichern, so gesehen wird Amazon auch der viel größere Gewinner sein. Wenn du aber drauf hinweist, dass deine Nutzer bei Amazon deine Werbe-URL nutzern sollen, wäre das noch kein Gewerbe und Amazon verbietet keine Werbehinweise, anders wie Google. Bei Spenden sähe es vielleicht etwas anders aus, aber ich war davon noch nie überzeugt, sowas zu machen. Totale Unsicherheit wer was und wieviel gibt und ich fühle mich dann wie ein Bettler von den armen Stammusern auch noch mit Geld beschenkt zu werden.

    Deinen Beitrag verstehe ich leider nicht ganz oder du hast meinen ersten Beitrag nicht verstanden. Der Shop soll nur eine Möglichkeit sein den Mitgliedern einfach und komfortabel die Möglichkeit zu geben die Community zu unterstützen und mir eine einfache Verwaltung ermöglichen. Ich habe nicht vor davon zu leben.


    -


    Ich habe mich noch nicht abschließend entschieden aber es wird wohl auf die erste Möglichkeit hinauslaufen. Einfach weil:

    - einfache und komfortable Verwaltung

    - direkte Einbindung der "Produkte"

    - Mitglieder sind mit einem Klick im Shop

    - Mitglieder müssen sich nicht erneut registrieren

    - ich muss nicht noch eine weitere Instanz verwalten

    - eine Zusammenführung von dem externen Shop mit separaten "Kundendaten" und dem Forum sehe ich zu einem späteren Zeitpunkt als schwer möglich an


    Wahrscheinlich werden sich mit der Zeit noch weitere Möglichkeiten ergeben. Das was mich noch beschäftigt ist die Frage der Haftung, aber das ist mein persönliches Problem. Bei dem Forum hafte ich jetzt privat, bei einem externen Shop würde die Firma nur für den Shop bzw. Fehler die dort passieren haften und nicht für das gesamte Forum.

  • Solch eine Zahlung gibt es für Foren seit vielen Jahren schon lange nicht mehr, du machst oft selbst mit 30000 Besucher (ca. 150000 Abrufe) täglich, nicht den selben Umsatz wie mit 100 Abrufe per Videos und kannst ein Forum davon nicht kommerziell betreiben.

    Wer von 150.000k Aufrufen täglich nicht leben kann, der macht was falsch 🤪

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Bei größeren Plattfomen sicher möglich. Wir hatten 2012 mal versucht, unsere Werbeflächen zu vermarkten, und konnten so ziemlich jedes angeschriebene Unternehmen - Hersteller, Händler, Portale, ... - als Sponsor gewinnen. Das lag vermutlich auch am sehr niedrigen Betrag von 50 / Jahr für die Einbindung eines verlinkten Logos auf der Startseite (jeweils fünf gleichzeitig gezeigte Sponsoren).

  • Einer meiner Kunden verdient monatlich durch Werbung in seinem Forum mehr, als ich durch geregelte Arbeit. Und wie reden hier von weit mehr als 3.000 Euro.

    Habe ich auch schon mal gehört, weiß aber nicht mehr genau woher ;)

    TKPs von 1-20€ sind übliche Werte für Foren.

  • Einer meiner Kunden verdient monatlich durch Werbung in seinem Forum mehr, als ich durch geregelte Arbeit. Und wie reden hier von weit mehr als 3.000 Euro.

    PFF....FFT :D Bischen Arbeit steckt da aber schon dahinter, so ist das nicht. Und es ist ja auch ein bischen umfangreicher als "nur" ein Forum. Rein vom Nasebohren kommt da nix rein.

  • Habe ich auch schon mal gehört, weiß aber nicht mehr genau woher ;)

    TKPs von 1-20€ sind übliche Werte für Foren.

    Es gibt ja Foren, die sich mit Themen beschäftigen, die aktuell mega angesagt sind und durch Krisen, der grünen Politik, Staatliche Förderungen, Lifestyle usw. immer weiter gepusht werden. Grade Themen wie "Energie", die durch die Klima-Politik eh schon boomen und jetzt durch den Konflikt in der Ukraine noch weiter angeheizt werden, gehen extrem durch die Decke.


    Aber machen wir uns nichts vor, die wenigsten Foren haben das Potential durch Werbung 3000€+ im Monat zu generieren.

  • Also ich habe auch lange überlegt, wie ich mein Forum monetarisieren kann. Zuerst war es wie ein Brett vor dem Kopf. Mir fiel nichts brauchbares ein. Dann habe ich gezielt nach Ideen gesucht und bin u.a. auf diesen WoltLab Artikel gestoßen: 7 bewährte Wege, um mit deinem Forum Geld zu verdienen.


    Seitdem setze ich jeden Punkt Schritt für Schritt um.


    Hier mal ein Einblick - Das Projekt: https://mach-e-forum.de (Niesche: Elektroauto Mustang Mach-E)

    2020 gestartet. Inzwischen über 1.200 User. Ist ja noch recht klein. Aber ich habe schon ca. 3.000€ damit gutgemacht.


    Was habe ich gemacht:

    1. Spendenbox
      Irgendwann habe ich eine Paypal Spendenbox eingebaut. Wichtig dabei war es anzukündigen und zu erklären, warum man Geld sammelt. An sich ist es ja logisch, dass man gewissen (enormen?) Aufnwand hat ein Forum zu betreiben etc.
    2. Kooperation
      Exklusive Partnerschaft mit einem Autohaus über ein Jahr. Werbebanner eingeblendet.
    3. Backlinks
      Ein KFZ-Auto-Teile Online-Shop hat mich gefragt ob ich auf der Startseite paar Links zum Shop platzieren könnte.
    4. Sposored Content
      Aktuell in entstehnung sind gesponsorte Artikel mit ebenfalls Backlinks zum Werbepartner.
    5. Werbebanner
      Von einem Werbeplatzvermarkter (ala Google AdSense) wurde ich angeschrieben, ob ich Interesse hätte Werbebanner zu schalten. Habe ja gesagt, alles eingerichtet, jetzt werden Banner an vorgegeben Plätzen autoamtisch ausgeliefert. Selbstläufer.
    6. Mitgliedschaften
      Die Spendenbox habe ich nun gegen die Option "Mietgliedschaft abschließen" ersetzt. User können durch eine Forum interne Mitgliedschaftsfunktion Geld senden und werden dadurch zur Kategorie "Sponsoren" zugeordnet. Sponsoren können das Forum fast komplett Bannerfrei genießen. Habe 4 Mitgleidschaftstypen erstellt: 1 Monat Sponsor: 2€, 6 Monate Sponsor: 11€, 12 Monate Sponsor 20€. Lifetime Premium Sponsor 70€ (dafür gibt´s dann aber ein Forum Goodie als Geschenk per Post). Aktuell 66 aktive Sponsoren, 3 davon Premium Sponsoren.
    7. Fan Artikel Verkauf
      Gerade in Vorbereitung ist der Verkauf von Forum spezifischen Fan Artikeln. Zuerst mal ein Produkt. Wenn das funktioniert, wird erweitert.


    Und ja, natürlich steht der Erlös nicht im Verhältnis zu der Arbeit, die ich da investiert habe. Aber es ist immer so in der Selbstständigkeit. Zuerst muss man massiv liefern. Und später können die Lorbeeren gesammelt werden. Das ist mein erstes Forum. Die nächste Nische wird viel heftiger. Ich bewundere photovoltaikforum.com - Über 150.000 User. Was der Kollege da allein durch die Werbebanner zusammenbekommt, will ich mir gar nicht ausmalen. ^^

  • Und ja, natürlich steht der Erlös nicht im Verhältnis zu der Arbeit, die ich da investiert habe. Aber es ist immer so in der Selbstständigkeit. Zuerst muss man massiv liefern. Und später können die Lorbeeren gesammelt werden. Das ist mein erstes Forum. Die nächste Nische wird viel heftiger. Ich bewundere photovoltaikforum.com - Über 150.000 User. Was der Kollege da allein durch die Werbebanner zusammenbekommt, will ich mir gar nicht ausmalen. ^^

    Danke für die Bewunderung!
    Vorsicht vor Spekulationen, ich lese mit ;)

    Prima, dass du eine Monetarisierung umgesetzt hast! Ich habe damals auch den Schritt gewagt, obwohl es damals im Forum auch sehr kritische Stimmen gab und auch der Untergang des Forums mir prophezeit wurde. Für den Bestand und Weiterentwicklung eines Forums sehe ich es gerade sehr wichtig an, dass eine Monetarisierung stattfindet. Nur mit Geld kann man Weiterentwicklung bezahlen.
    Weiterhin viel Erfolg!

    Gruß Elektron

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!