Tabelle wcf1_visit_track wird nicht geleert

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Im WSC5.5 wurde ein Fehler behoben, mit dem die Tabelle wcf1_tracked_visit und wcf1_tracked_visit_type richtig geleert wird.

    Im WSC5.4 ist dieser Fehler leider noch vorhanden


    WCF/DailyCleanUpCronjob.class.php at 6dd22d21f9e3fd1a3069dbb455dd50bc8d132f65 · WoltLab/WCF
    WoltLab Suite Core (previously WoltLab Community Framework) - WCF/DailyCleanUpCronjob.class.php at 6dd22d21f9e3fd1a3069dbb455dd50bc8d132f65 · WoltLab/WCF
    github.com


    Bei einigen unsere Kunden, die noch auf der Version 5.4 sind, hat sich die Tabelle immer mehr und mehr gefüllt und ist bei über 8 Mio. Einträge, was dazu führte, das der Daily Cronjob sehr lange brauchte zum ausführen. Da dort ein Full Table Scann gemacht wird.


    Ich hoffe das es dazu noch ein Fix geben wird, der auch im WSC5.4 dieses Problem behebt :)

    • Official Post

    Hallo,


    die Korrektur am Cronjob war Bestandteil weiterer Änderungen an dem Visit-Tracking. Im Sinne der Stabilität wird daher kein Backport erfolgen. Insbesondere, da der Cronjob wortwörtlich schon immer kaputt war und es über all die Jahre niemandem aufgefallen ist, kann der Fehler nicht so schwerwiegend sein.

  • Hallo,


    die Korrektur am Cronjob war Bestandteil weiterer Änderungen an dem Visit-Tracking. Im Sinne der Stabilität wird daher kein Backport erfolgen. Insbesondere, da der Cronjob wortwörtlich schon immer kaputt war und es über all die Jahre niemandem aufgefallen ist, kann der Fehler nicht so schwerwiegend sein.

    Welche Änderungen genau wurden alles gemacht?

    Weil, wir vermuten das diese Tabelle seit einigen Tagen enorme Last auf unseren Datenbanken-Server verursacht. Diese taucht vermehrt im Slowlog auf wo genau dieser query ist.


    Ich habe die Tabelle manuelle etwas geleert, weil Einträge von 2012 werde glaube ich nicht mehr benötigt 😁 und hoffe das dies jetzt nicht mehr der Fall ist.

    • Official Post

    Hallo,

    Weil, wir vermuten das diese Tabelle seit einigen Tagen enorme Last auf unseren Datenbanken-Server verursacht. Diese taucht vermehrt im Slowlog auf wo genau dieser query ist.

    ja, stimmt, da könnte noch ein Index ergänzt werden: https://github.com/WoltLab/WCF/issues/5050. Auf einem angemessen konfigurierten Datenbankserver sollte das einmalige tägliche Cleanup zu verschmerzen sein. Einzelne Zeilen in der Tabelle sind sehr klein (nur 16 Byte), sodass ein selbst ein kompletter Table-Scan entsprechend schnell abläuft.

    Welche Änderungen genau wurden alles gemacht?

    Das erfährst du über die Commit-History, ich habe es nicht zur Hand.


    Ich empfehle aber, dass die Kunden entsprechend auf WoltLab Suite 5.5 aktualisieren, um von Performance-Verbesserungen zu profitieren.

  • Ich habe mir aufgrund dieser Meldung die Tabellen bei mir angeschaut.


    Aktuell sind in Tabelle wcf1_tracked_visit 6.133 Einträge und in wcf1_tracked_visit_type 72 Einträge. Der älteste Eintrag ist von 01.01.2021, zu diesem Zeitpunkt hatte ich von WBB3x auf WoltLab Suite 5.3 aktualisiert.


    Was ich bei wcf1_tracked_visit nicht verstehe, ist die Tatsache, dass meine User-ID nur 8 mal auftaucht, obwohl ich als Admin täglich im Forum bin und sehr viele Beiträge schreibe, während User die sich nur selten aktiv beteiligen z. B. 50 mal auftauchen.


    Wie ist dieser Umstand denn zu erklären?

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.12

    Edited once, last by Webmark ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!