hier
„Military-Grade Encryption“
hier
„Military-Grade Encryption“
„Military-Grade Encryption“
Wie lange sie wohl gebraucht haben um sich dieses tolle Marketing-Buzzword auszudenken
QuoteIntegrated Military-Grade Security as standard. With TS3, AES-based encryption can be enabled for the entire server, or even just specific channels.
Hallo,
Wie lange sie wohl gebraucht haben um sich dieses tolle Marketing-Buzzword auszudenken
gar nicht so lange, die Begrifflichkeit ist leider unglaublich verbreitet und ein zuverlässiger Indikator für „da bullshittet mich gerade jemand“. Ebenfalls: Was soll „AES-based“ sein? Wirklich AES oder irgendein modifiziertes AES? Welcher Betriebsmodus?
„Military-Grade Encryption“
Mir ging es auch viel mehr um Will Not Provide Your Data To 3rd Parties. Allerdings ist Military-Grade Encryption von der Begrifflichkeit „nett“ gewählt.
Hallo,
Mir ging es auch viel mehr um Will Not Provide Your Data To 3rd Parties.
aber auch das lässt offen, ob Daten an die TeamSpeak Systems, Inc. gehen
aber auch das lässt offen, ob Daten an die TeamSpeak Systems, Inc. gehen
Gehen sie auf jeden Fall. Ich sage nur "MyTeamSpeak".
MyTeamSpeak
Ist für die Nutzung von TeamSpeak aber (derzeit noch) nicht obligatorisch.
Ist für die Nutzung von TeamSpeak aber (derzeit noch) nicht obligatorisch.
Wurde das nicht irgendwann Pflicht? Zumindest in der TS5-Beta ist es verpflichtend.
Clientseitig TS 5: Ja
Serverseitig: Soweit ich weiß keine Daten von Benutzern.
Wurde das nicht irgendwann Pflicht? Zumindest in der TS5-Beta ist es verpflichtend.
Um Closed-Beta Tester zu werden musste man einen Account haben, ja.
Inzwischen ist der neue Client glaub ich für alle nutzbar.
Wurde das nicht irgendwann Pflicht?
Der TeamSpeak3 Client kann weiterhin problemlos genutzt werden ohne ein Konto bei MyTeamSpeak. Ich glaube der TeamSpeak5 Client benötigt das Konto derzeit nur, damit der Beta-Access überprüft werden kann. Ich muss aber zugeben, ich bin aus der TeamSpeak5 Thematik irgendwann ausgestiegen, deshalb schrieb ich vorsichtig:
(derzeit noch) nicht obligatorisch.
Wenn ich überlege wie lange es gebraucht hat um einen Fix für TS3 zu bringen, der ein Verbinden via macOS unmöglich machte (ich glaube das waren 3 Monate oder länger).
Ich habs übrigens mal getestet. Aktuell gibt es immer noch kein Update für den TS3 macOS Client. Der Bug besteht nun schon seit über einem Jahr und macht es unmöglich via macOS auf einem Server zu verbinden. (Außer man hat die TS5 Beta drauf.)
Siehe mehr dazu: https://community.teamspeak.co…-macos-11-3-11-4/17656/45
Es gibt seit einem Jahr einen fix und der wurde bisher nicht releast.
Inzwischen ist der neue Client glaub ich für alle nutzbar.
Ich habe den Beta Client drauf. Ein Account ist weiterhin notwendig um diesen nutzen zu können.
Ein Account ist weiterhin notwendig um diesen nutzen zu können.
Ja, hab ich gerade auch nochmal getestet.
Ist denn noch das Beta-Tester Badge notwendig um den benutzen zu können?
Ist denn noch das Beta-Tester Badge notwendig um den benutzen zu können?
Soweit ich weiß ja, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Es gibt seit einem Jahr einen fix und der wurde bisher nicht releast.
Das sind leider Sachen, die man von TeamSpeak sehr gut kennt.
Der 3er Client war auch knapp 2 Jahre in der Betaphase...
Wie lange das jetzt noch dauern wird mit dem 5er Client (Auch wenn man anscheinend nicht vor hat die Serverseite groß zu verändern)...
Wie lange das jetzt noch dauern wird mit dem 5er Client (Auch wenn man anscheinend nicht vor hat die Serverseite groß zu verändern)...
Solange der 5er Client immer noch nicht alle Features des 3er Clients enthält, ist ein offizieller Release in meinen Augen nicht möglich.
Die Hoffnung meiner Seite ist nur, dass sich Discord nicht von einem großen Tech-Giganten in naher Zukunft kaufen lässt.
Nach meinem Kenntnisstand macht Discord immer noch hohe Verlust und kann sich nur über die eingesammelten Investoren-Gelder finanzieren. Das wird natürlich nicht auf ewig funktionieren. Langfristig gibt es hier aus meiner Sicht nur zwei mögliche Szenarien:
1. Discord wird von einem strategischen Aufkäufer (wie z.B. Mircosoft) übernommen.
2. Discord geht selbstständig an die Börse und verstärkt die Monetarisierung der Plattform deutlich, um mittelfristig schwarze Zahlen zu schreiben. Das würde dann vermutlich zwangsläufig auf die Anzeige von Werbung hinauslaufen.
Ich für meinen Teil, bin damals mit einer Gruppe von Spielern von TeamSpeak zu Discord gewechselt, als es noch sehr neu war.
Bereut haben wir den Schritt nicht (es sei angemerkt, der TeamSpeak hatte eine gültige NPL Lizenz).
Auch heute verwenden wir es noch immer als Hauptkommunikation Mittel, da es gerade für unsere Spielergruppe perfekt ist.
Zu den von @>_Tim genannten Hoffnungen und von Marcel Werk korrekt genannten finanziellen Aussichten kann ich nur sagen, es läuft stark auf einen Aufkauf durch Sony derzeit hinaus (Sony besitzt aktuell schon Anteile).
Hallo,
also Teamspeak³-Server bis 32 Slots lassen sich ja weiterhin kostenlos betreiben.
Ich selber betreibe das schon seit Jahren auf einen vServer und bin vollkommen zufrieden damit.
Discord vs Teamspeak ist auch meiner Meinung nach auch irgendwie eine Generationsfrage.
Ich kenne mich mit Teamspeak-Servern aus, finde die Qualität der Sprachübertragung gut und sehe somit keinen Grund zu Discord zu wechseln.
LG SpawnCube
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!