WoltLab Cloud Minecraft-API 4.0.0

Eine API zum senden von Befehlen an einen oder mehrere Minecraft-Server.

"Minecraft"™ is a trademark of Mojang Synergies AB. This Resource ist not affiliate with Mojang.

Allgemeines

Beschreibung

Dieses Plugin ist eine Schnittstelle zwischen anderen Plugins und Minecraft-Servern. Die Minecraft-API ist hauptsächlich für Entwickler relevant. Es ermöglicht Ihnen, Daten Ihres Minecraft-Servers zu senden und zu erhalten.

Warnung für Cloud Benutzer

Die Bukkit- / Spigot- / BungeeCord-Plugins rufen Seiten Ihres WSC auf. Dadurch können die Seitenaufrufe pro Monat überschritten werden!

Wähle längere Zeitintervalle in den Plugins um eine Überscheitung der Seitenaufrufe pro Monat zu verhindern.

Anforderungen

  • HTTPS
  • WSC-Minecraft-Bridge auf Ihrem Bukkit- / Spigot- / BungeeCord-Server installiert.
  • Mindestens PHP 8

Ausgeschlossene Pakete

Installation

Alle Informationen im Setup-Guide auf GitHub.

Links

Donate

GitHub

WoltLab

Spigot

JavaDocs

Maven

XML
<repository>
    <id>schrand-repo</id>
    <url>https://maven.gamestrike.de/mvn/</url>
</repository>

Images

  • Version 4.0.0

    • Neudefinieren vom Request-Ablauf.
    • Entfernen aller globalen veränderlichen Parameter.
  • Version 3.1.3

    Unautorisierte Antwort behoben.

  • Version 3.1.2

    Handhabung für unbekannte Benutzer behoben.

  • Version 3.1.1

    Das Hinzufügen von Statusmeldungen im Header behoben.

  • Version 3.1.0

    !ACHTUNG!

    Achtet darauf, dass es keine doppelten oder fehlerhaften Benutzer-Einträge exisiteren!

    Änderungen

    • Entfernen der Eintrags ID in Action.
    • Benutzer- und Passwortspeicherung gesplittet
    • Funktions-Aktivierung - Serverauswahl gefixxt
  • Version 3.0.1

    Splitten der Actionen für GET und POST.

  • Version 3.0.0

    Neu-Erstellung des kompletten Plugins.


    Das Plugin wurde komplett neu geschrieben!

    Ein Update ist nicht möglich, das Plugin muss neu installiert werden.

  • Version 2.1.1

    Aktualisieren der Status Antwort Anzeige.

    Hinzufügen einer Mojang-API Util.

  • Version 2.1.0

    AbstractMultipleMinecraftHandler gibt jetzt immer ein ResponseInterface zurück.

    broadcast und message hinzugefügt.

  • Version 2.0.0 pl 2

    Maxversion von WSC erhöht.

  • Sorry wenn ich mich dumm anstelle aber wo finde ich die URL, Benutzer, Passwort von der Minecraft API?

    • In den Versionen vor 3.0.0 sind diese Angaben in der config.yml des WSC-Minecraft-Bridge. Bitte beachten Sie, dass für Minecraft-API Version 2.1.1 nur mit WSC-Minecraft-Bridge Versionen vor 2.0.0 kompatibel sind.


      Dies hat mit dem Rewrite der Plugins zutun, welches zurzeit von WoltLab noch verifiziert wird.


      Heruntergebrochen:

      Minecraft-API 2.1.1 benötigt WSC-Minecraft-Bridge 1.0.5.

      Minecraft-API 3.0.0 benötigt WSC-Minecraft-Bridge 2.0.0.

    • Persönlich würde ich empfehlen auf die Freischaltung von Minecraft-API 3.0.0 hier im Plugin-Store zu warten.

    • ok danke wie lange dauert es, bis so etwas meistens freigeschaltet wird?

    • Das hängt davon ab, wie viele andere Plugins vor mir in der Warteschlange sind und ob das Plugin die Richtlinien erfüllt.

  • der download/install geht nicht

    • Validation Result

      PackageIdentifierStatus
      Minecraft-APIde.xxschrarndxx.wsc.minecraft-api
      Requires the package “WoltLab Suite Core” in version “5.5.0 RC 1” or higher, but only version “5.4.19” is installed.
    • Hallo,

      die Version "2.0.1 pl 2" unterstützt noch WoltLab Suite Core Version 5.4.8+ jedoch nicht 6.0.0 Alpha 1+. Versuche Diese zu installieren, suche in der Paketsuche nach de.xxschrarndxx.wsc.minecraft-api oder warte auf das Update zum Realease von WoltLab Suite Core Version 5.5.0.


      Mit freundlichen Grüßen

      xXSchrandXx

  • Hallo, freut mich, dass du das Plugin ebenfalls unter CC0 veröffentlichst :)

    Thanks 1 Like 1