- App
- WoltLab Suite Core
Hallo,
ist es eventuell durch ein Plugin schon möglich, das der User die Sichtbarkeit der einzelnen Profilfelder auswählt?
Ich habe bisher nichts gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Ting
Hallo,
ist es eventuell durch ein Plugin schon möglich, das der User die Sichtbarkeit der einzelnen Profilfelder auswählt?
Ich habe bisher nichts gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Ting
Ehm ist das nicht im Profil selbst unter dem Punkt - Privatsphäre
MfG
Ich glaube schon
Nein, unter Privatsphäre lassen sich nicht gezielt einzelne Profilfelder als sichtbar oder eben nicht sichtbar definieren, sondern nur ein vordefinierter Teil des Profils.
Gruß norse
Ah ok .
Was ist damit? Würde dir das was bringen?
Hallo,
habe ich auch schon gesehen, aber damit können leider die User auch nicht Ihre Profilfelder steuern.
Das wurde schon beim Ersteller diskutiert.
Gruß
Peter
Hallo,
habe ich auch schon gesehen, aber damit können leider die User auch nicht Ihre Profilfelder steuern.
Das wurde schon beim Ersteller diskutiert.Gruß
Peter
reiche das mal als Idee ein, da die Privatsphäre ohnehin Sache der User sein müsste, wenn die Seitenbetreiber schon die Möglichkeit nutzen die Suchmaschinen die Seiten durchwühlen zu lassen, wäre das schon nützlich wenn die User entscheiden können was die Suchmaschinen da finden und was nicht
Jeder Benutzer kann bereits jetzt seine Profilangaben per Privatsphäreeinstellungen vor Suchmaschinen verbergen.
Gruß norse
Es geht nicht nur um die Suchmaschinen.
In meinem Forum habe ich gerade eine Riesenwelle mit der Diskussion darüber. Jeder will dies und jenes Feld aktivieren/deaktivieren.
Nur leider habe ich die Option nicht.
Die gesamten Benutzerinfos abschalten ist für mich keine Lösung.
Und ich will das nicht bei jedem Nutzer einstellen, das soll mal jeder selbst machen.
Ich werde es wohl als Idee mal einreichen. Aber ich denke, wenn überhaupt, dauert das...
Gruß
Peter
Dann wünsche Ich Dir viel Erfolg. Ich hatte vor längerer Zeit mal etwas ähnliches vorgeschlagen, was damals leider nicht umgesetzt wurde:
Gruß norse
was damals leider nicht umgesetzt wurde
weil es nützlich ist ...
Benutzer-Profilfelder Zugriffskontrolle 5.4.0 - damit kann man zu mindestens die Gruppen bestimmen
von Darkwood.design
es sind Möglichkeiten vorhanden von Haus aus, für "Eigentümer und Administrator, Eigentümer, registrierte Benutzer, JEDER, Niemand"
mit dem Plugin von Darkwood, kannst auch zB. Moderatoren dazu nehmen oder selbst erstellte Gruppen
Mir ist durchaus bewusst, dass dieses Plugin ziemlich genau das tut, was ich seinerzeit für den Standardumfang vorgeschlagen hatte. Bezüglich der Existenz dieses Pakets bin ich zwiegespalten. Einerseits ist es schön, dass jemand sich der Sache angenommen hat, andererseits sehe ich so gut wie keine Chancen, diese Möglichkeit doch noch werksseitig umsetzen zu lassen. Ein weiterer entsprechender Vorschlag würde vermutlich mit dem Hinweis auf die vorhandene Pluginlösung als unnötig eingestuft werden.
Gruß norse
Ein weiterer entsprechender Vorschlag würde vermutlich mit dem Hinweis auf die vorhandene Pluginlösung als unnötig eingestuft werden.
dann sollte man vlt. doch eher, vor einem abgelehnten Vorschlag hier, versuchen bei dem Pluginentwickler ggf. die "Benutzer/Gruppen"-Lösung zu erreichen, wie diese für die Boxen und Seiten ja schon möglich sind, da geht das ja einzelne Benutzer für die Ansicht einzubeziehen oder auszuschließen
Irgendwie reden wir hier aneinander vorbei. Mein damaliger Wunsch ist durch das Plugin vollumfänglich erfüllt. In diesem Thema geht es aber im Gegensatz zur damaligen Umfrage nicht um eine Konfiguration der Nutzbarkeit und Sichtbarkeit durch den Administrator, sondern um die Steuerung der Sichtbarkeit jedes einzelnen Profilfeldes durch den Profilinhaber.
Laut TE wurde das übrigens bereits mit dem Pluginautor erörtert.
Gruß norse
Irgendwie reden wir hier aneinander vorbei. Mein damaliger Wunsch ist durch das Plugin vollumfänglich erfüllt. In diesem Thema geht es aber im Gegensatz zur damaligen Umfrage nicht um eine Konfiguration der Nutzbarkeit und Sichtbarkeit durch den Administrator, sondern um die Steuerung der Sichtbarkeit jedes einzelnen Profilfeldes durch den Profilinhaber.
Laut TE wurde das übrigens bereits mit dem Pluginautor erörtert.
Gruß norse
an einander vorbei geredet haben wir nicht, ich habe es offenbar nur nicht deutlich genug formuliert .. ich habe das schon so gemeint wie du das auch erkannt hast mi der Auswahl zu den Profilfeldern durch den Nutzer
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!