Kopieren von Themen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Moin,


    in älteren WoltLab-Foren gab es für den Admin die Möglichkeit, einzelne Themen (Threads) komplett zu kopieren, um sie dann bei Bedarf umzubenennen und individuell zu bearbeiten bzw. einzelne Beiträge zu löschen.


    In der WoltLab Suite 5.4 finde ich diese Funktion leider nicht. Zwar gibt es dort im acp unter -> Benutzer -> Benutzergruppeneinstellung -> Kann Themen kopieren (Moderative Rechte » Forum » Themen) die Möglichkeit, das einzelnen Benutzergruppen wahlweise zu gestatten, was ich für die Benutzergruppen Admins und Mods mit JA angeklickt und gespeichert habe, aber im Thema finde ich diese Funktion unter "THEMA BEARBEITEN" trotzdem nicht. Dort gibt es zwar die Schaltflächen "Schließen", "Anpinnen", "Deaktivieren", "Verschieben", "Löschen", "Thema markieren", "Alle Beiträge markieren" und "Erweitert", aber keine Schaltfläche für das "Kopieren von Themen".


    Wo und wie kann ich als Admin ein Thema komplett kopieren?


    Schönen 4. Advent an alle! :)



    Edited once, last by GünterR ().

    • Official Post

    Hallo,


    die Funktion ist unverändert an derselben Stelle: Ein Thema auf der Themenliste markieren, über den Button "Ein Thema markiert" (unten rechts) erhält man die Möglichkeit, das Thema zu kopieren.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Hast Du das denn bisher anders gemacht? Diese Funktion funktioniert doch schon seit Urzeiten solange ich mich bei WoltLab zurück erinnern kann so bzw. zumindest sehr ähnlich. Ich meine sogar schon damals beim 2.x, mindestens aber beim 3.x.


    Nur dass man zu der Zeit noch recht umständlich (nach dem Markieren) zunächst das gewünschte Zielforum bzw einen Thread (bei Einzelbeiträgen) aufsuchen musste, bevor man den Befehl (Kopieren bzw. Verschieben) dann letztlich auslösen konnte. Das wurde aber längst geändert und Du kannst an der Stelle sofort das Ziel angeben, so wie es vorher auch schon in anderen Systemen Usus war,

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Das wurde aber längst geändert und Du kannst an der Stelle sofort das Ziel angeben,


    Hab ich etwas verpasst? Bei Beiträgen geht das definitiv nicht.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

    Edited once, last by norse ().

  • Also hat sich seit diesem Thema



    etwas geändert?


    Bei mir ist es immer noch so, dass ich aus markierten Beiträgen lediglich ein neues Thema mit einem wählbaren Titel machen kann. Will ich sie in ein bestehendes Thema einfügen, muss ich zunächst dieses Thema öffnen und dann im Auswahlmenü "In dieses Thema kopieren" wählen.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ach das Kopieren in ein bestehendes Thema meinst Du, stimmt, das geht nach wie vor nicht anders als bisher.

    Ich hatte grundsätzlich die direkte Anwahl eines Zielforums gemeint (was ja inzwischen direkt geht), dort wird aber nach wie vor dann ein neuer Thread daraus generiert, stimmt.

    In dem Punkt bleibt also nur die "alte" Methode.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Wie auch immer, mir ging es darum, dass ich als Admin im Notfall, wenn sich User in ihrer Diskussion zu sehr auf Abwege zum Thema des Eingangspostings begeben, das Thema (früher sagten wir den Thread) teilen und unterschiedlich benennen können und in jedem "neuen" Thema einzelne Beiträge herausnehmen können..


    Ich hab mal nachgeschaut, im Burning Board Lite 2.1.2 pl 1 ging das meiner Meinung nach nicht so einfach, aber im Burning Board Lite 1.0.2 konnte man das als Admin nach meiner Erinnerung problemlos so umsetzen.


    Nunja, das ist ja auch beides schon sehr lange her. Auf jeden Fall hat sich viel sehr positiv bei WoltLab geändert geändert.


    Unser Forum lief bis vor wenigen Monaten noch mit Burning Board Lite 2.1.2 pl 1, eigentlich hatte ich es ja nur anpassen wollen, weil es wohl bald aufgrund der php-Anpassungen bei unserem bisherigen Hoster nicht mehr hätte laufen können. Jetzt aber, nach der Aktualisierung, merken wir, aber auch die User, tagtäglich den großen Qualitätsunterschied. (Eine Enterprise ist halt doch etwas anderes als eine Saturn V-Rakete. :) ) Hier gilt dem Team von WoltLab und allen Helfern*Innen wirklich mein großer Dank! :thumbup:


    Wir sind dann mit dem Forum auch ganz in die Cloud von WoltLab umgezogen, was mir für uns für sinnvoller erschien. Die Leute von All-Inkl.com sind sehr nett, freundlich, meistens hilfsbereit und sehr preisgünstig, ich habe die meisten anderen Internetpräsenzen auch noch dort, aber bezüglich des Forums fühlen wir uns hier einfach viel besser aufgehoben.


    Was auch schön ist: Ich erhielt hier in der WoltLab-Community von vielen Personen immer wieder sehr hilfreiche Auskünfte! Was auch nicht selbstverständlich ist! Auch an dieser Stelle: Herzlichen Dank dafür!!! :)

  • Jetzt aber, nach der Aktualisierung, merken wir, aber auch die User, tagtäglich den großen Qualitätsunterschied. (Eine Enterprise ist halt doch etwas anderes als eine Saturn V-Rakete. :) )

    Nur mit dem Unterschied, dass es die 5.4.x im Gegensatz zur U.S.S. Enterprise tatsächlich gibt! :D

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!