Wozu ein Forum selber betreiben?

  • Mit Beitrag 1 ist bereits alles wesentliche gesagt, sodass es keinen Sinn macht auf die Themenüberschrift überhaupt näher einzugehen.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

  • Aus seinen Beiträgen höre ich eine unzufriedene Grundeinstellung heraus. Der Eintrag im "Über mich" in seinem Profil passt dazu.

    Ich finde auch "Leben und leben lassen". Wer Freude oder Erfüllung im Betrieb seine Forums hat, sollte sich das nicht mies reden lassen.

    ver.di führt unsere Berufsgruppe im FB 13.

    Du weißt sicherlich, dass der Fachbereich 13 schlicht all jene Berufssparten zusammenfasst, die zu klein sind für einen eigene Fachbereich. Und Du weißt natürlich auch, dass dies zum allergrößten Teil Berufe sind, die absolut nicht anrüchig sind. Aber Deine verzerrte Darstellung passt zum 1. Satz in diesem Beitrag.

  • Ich weiß aber, massig Kollegen wollen wissen, welcher Mindestlohn nun gilt, welcher Tarif in ihren Bundesländern gilt, von welcher Gewerkschaft.

    Muß man die Stichschutzweste selber kaufen, oder gibt es die von der Firma? Spoiler, die 200 Euro für eine praktikable Stichschutzweste muß der Mitarbeiter selber investieren. Oder angepiekt werden, daraufhin entlassen wegen Krankmeldung.

    Also ich habe mich gerade mal etwas bei euch umgeschaut, und bin jetzt doch etwas verwundert, denn wenn ihr so genau wisst, welche Informationen eure Besucher suchen, warum lasst ihr dann das Forum durch euren „Wachbot“ mit überwiegend völlig irrelevanten IT-Themen zuspammen, anstatt diese Informationen zu liefern? ?(

  • Die Infos sind ja da in den entsprechenden Kategorien.

    Der Wachbot ist wichtig, damit irgendjemand was schreibt.

    So ist wenigstens etwas Betrieb, ansonsten passiert nicht mehr wirklich was.

    Und ich finde die heise news ganz interessant.

    Und es gibt noch einen Moderator der die ganzen Jahre in denen sich niemand mehr um das Forum gekümmer hat, immer da war.

    Den wollte ich nicht rauswerfen, sonst hätte ich das Ding gelöscht und gut ist.

    Aber dem liegt an dem Forum, warum auch immer. Ist auch ne Leistung 10 Jahre in einem toten Forum durchhalten. Als einziger Besucher.

    Also halten wir es eben in der Schwebe zwischen Koma und Tod.

  • Ganz ehrlich, schließ doch dein Forum einfach, wenn du so gar keine Lust auf dein eigenes Forum hast. :rolleyes: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nutzer das nicht merken, wenn der Betreiber selbst nicht mehr dahinter steht. Wahrscheinlich ist das für zumindest einen Teil ehemaliger Nutzer auch mit ein Grund dafür gewesen, das Forum zu verlassen. Wenn man als Betreiber nicht motiviert ist und nicht voran geht und versucht, die Nutzer bei Laune zu halten, braucht man sich weder wundern noch zu beschweren, wenn die Nutzer abhauen.

  • Ich verstehe gar nicht wie man sich hier so rein hängen kann. Wenn jemand rumschmollen will, dann tut er das eben. Deshalb lasse ich mir meinen Spaß doch nicht verderben. Und ich versuche auch nicht ihn zu überzeugen, dass ein Forum zu betreiben doch Spaß macht. Jedem macht nunmal was anderes Spaß. Mich fragen auch viele Leute ob ich das immer noch mache und warum. Die können nicht verstehen, dass ich immer noch Spaß daran habe. Und? Ist doch egal. Zum Glück kann man selber entscheiden was man tun und lassen möchte. Und wenn jemand unbedingt in seiner Freizeit Dinge tun möchte, die ihm keinen Spaß machen, ist mir das ehrlich gesagt total egal. Der wird die Brocken schon hinwerfen, wenn es für ihn an der Zeit ist.

    ><((((º>

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich war 15 Jahre nicht da, der Betreiber hat nach Übernahme von mir nichts mehr getan, es gammelte so vor sich hin, von 2006 an.

    Am Anfang habe ich noch Softwareupdates gemacht, so bis 2010.

    Danach passierte nichts mehr, ich hatte ausser Gründer zu sein mit dem Scheiss schon ewig nichts mehr zu tun.

    Es geht mir grundsätzlich auch am Arsch vorbei, was damit passiert. Ist nur Nostalgie das ich da mal vorbei komme und das noch am Laufen halte.

    Aber ich kenne jede Menge Foren, denen es genauso geht.

    Ziemlich exakt so wie mir, Ihr lebt in einer Blase die bald platzt.

  • Ich habe 2010 ein neues Forum eröffnet, hat zwar nur 500 Mitglieder, dafür aber 20 aktive Member die regelmäßig schreiben.

    Das finde ich schon ziemlich anstrengend, mehr braucht es auch nicht.

  • Der Wachbot ist wichtig, damit irgendjemand was schreibt.

    So ist wenigstens etwas Betrieb, ansonsten passiert nicht mehr wirklich was.

    Und ich finde die heise news ganz interessant.

    Und mit jedem Beitrag wird euer Forum irrelevanter für das eigentliche Thema... :rolleyes:

    Es geht mir grundsätzlich auch am Arsch vorbei, was damit passiert. Ist nur Nostalgie das ich da mal vorbei komme und das noch am Laufen halte.

    Der Fisch stinkt mal wieder vom Kopf...

    Aber ich kenne jede Menge Foren, denen es genauso geht.

    Ziemlich exakt so wie mir, Ihr lebt in einer Blase die bald platzt.

    Ja, ist immer eine schwierige Situation, wenn der Betreiber nicht hinter seinem eigenen Projekt steht, und nicht für jede Idee ist ein Forum das richtige Tool. Dass Foren tot sind, das liest man bereits seit mindestens zehn Jahren, aber Totgesagte leben länger. Es gibt sogar noch recht aktive Newsgroups. Und die sind ja schon zwanzig Jahre tot... ^^

  • Dass Foren tot sind, das liest man bereits seit mindestens zehn Jahren, aber Totgesagte leben länger.

    Stimmt. Andere Beispiele: Print ist tot. Lineares TV ist tot. Desktop-Computer sind tot. ;) Ohne Zweifel gibt es in allen diesen Bereichen Entwicklungen und Verschiebungen hin zu anderen Dingen, aber das heißt nicht, dass es keinen Platz mehr dafür geben würde.

  • Tot sind Foren nicht. Im vorliegenden Fall ist das Thema vielleicht einfach schlecht gewählt, denn so wie sich das liest, war noch nie wirklich was los da. Zum Vergleich: Ich betreue ein Forum (zum Thema Haustiere, um entfernten Sinne), welches schon seit 2003 existiert. Da sind selbst heute noch durchgehend über 3000 Leute online, mehrere hundert davon registriert und es werden täglich mehr.

  • Informationen zu dem Job, mit derzeit etwa 280.000 Beschäftigten in Deutschland

    280T klingt zwar zu nächst viel, aber im Prinzip ist es doch sehr klein und abgesteckt. Vor allem wenn es 3 Foren gibt und primär ein Publikum angesprochen wird, dass jetzt eher nicht in die typische Google-Recherche-Kategorie fällt.

  • 280T klingt zwar zu nächst viel, aber im Prinzip ist es doch sehr klein und abgesteckt. Vor allem wenn es 3 Foren gibt und primär ein Publikum angesprochen wird, dass jetzt eher nicht in die typische Google-Recherche-Kategorie fällt.

    Und es gibt auch keine Relevanten Infos auf der Seite die einem in der Berufsgruppe interessieren könnte von daher ist die Seite sowieso schon uninteressant.

  • Ich habe 2010 ein neues Forum eröffnet, hat zwar nur 500 Mitglieder, dafür aber 20 aktive Member die regelmäßig schreiben.

    Das finde ich schon ziemlich anstrengend, mehr braucht es auch nicht.

    Oha, wie sollte da Deine Energie noch reichen, um ein totes Forum zu reanimieren? ;)

    Was bezweckst Du damit, dieses Thema hier voranzutreiben?

    Entscheidungshilfe für den Forums-Exitus?

  • Ich muss schon sagen, es ist hier sehr unterhaltsam und ich persönlich glaube nicht, dass Foren am Ende sind. FB ist ein Graus für mich und das Forum ist Top. :) :)

    viele Grüße

  • Ich verstehe nicht so wirklich auf was du hinaus willst. Einmal schreibst deine großen Massenforen sind tot und dann hast ein Forum mit täglich 20 aktive Member, dass ist doch nicht schlecht und habe ich auch und das auch seit gut 12 Jahren.

    Foren sind keine Geschäftsmodelle mehr, mit wenigen Ausnahmen. Es ist ein Hobby das Spass machen soll.

    Das hier geschrieben wurde, Foren aus den 90ern waren sehr gut besucht, also die Hochzeit waren eher die 2000er bis so 2006, davor waren noch nicht viele im Netz. Das wbb2 wird sicher auch das meist genutzte Forum von woltlab gewesen sein. Zu dieser Zeit gab es mehr als 20 Top Filmforen-Seiten, davon über gelieben ist keine mehr, zumindest nicht in dem "Ausmaß" von früher, dass täglich viel los war. ^^ Das was noch witzig mit diesen Listerankings und wo es um Klicks ging, ganz nach vorn zu kommen. Das wird auch auf die meisten anderen Themen zutreffen. Was kommischerweise noch sehr gut funktioniert ist in Deutschland das Thema Wrestling, das hat bei Facebook und co. nicht durchgeschlagen, funktioniert in Foren besser. Das sind aber eher Ausnahmen-Themen oder sie werden halt mit viel Arbeit und Content sehr attraktiv gehalten.

    Übrigends zu meinen eigenen Forum, die Userzahlen sind rückläufig. Damals vor 8 Jahren hatte ich 30 - 40 bei ca. 5000 Besucher täglich. Heute habe ich 15 - 20 Nutzer bei 20000 Besucher täglich, der Traffic steigt fast jährlich, musste sogar den server wechseln weil es an manchen Tagen zum WE dann sich aufgehangen hat. Ich kann also defintiv bestätigen, dass Userschwund in Foren vorherscht und diese als Tot gesehen werden, aber der Traffic kann in eine ganz andere Richtung gehen, zumindest wenn genug Inhalt da ist. z.B. generiert mein Forum mit Listen und einige Themen viel Traffic, zu Halloween wirds wohl wieder besonders "schlimm". Hinzu kommt noch das diese Easymedia bei uns auch gewaltig Traffic generiert mittlerweile, obwohl nur Links von youtube drin sind. xD

    Es wurde hier auch geschrieben, dass Neueinsteiger es Heute besonders schwer haben. Das sehe ich auch so, man brauch schon eine große Community um ein Forum durchstarten zu lassen, allein oder mit 2 vergesst es!!!! Das würde ich Heute auch nicht mehr schaffen.

  • Moin,

    ob ein Forum stirbt, hängt vom Betreiber und den Themen ab.

    Der Betreiber sollte sich klar darüber sein, dass er die Verantwortung hat, dass die Zeit, die viele Leute in sein Forum investiert haben, nicht vertan war.

    Er hat also alte Inhalte zu bewahren und neue Inhalte mit Hilfe seiner Moderatoren in vernünftige Strukturen zu bringen.

    Die Inhalte - also die Themen - sind am ehesten erhaltenswert, wenn es um komplexere Diskussionen geht, also zum Beispiel Buchbesprechungen, Projekte, bei denen irgendetwas selber gebaut wird, wissenschaftliche Fragen, Anleitungen etc.

    Wir betreiben zB seit über 20 Jahren ein Forum zur Astronomie und Raumfahrt.

    Themen, in denen es immer neue Entdeckungen (Astronomie), techn. Entwicklungen (Raumfahrt) und eine Menge selber zu erleben (eigene Beobachtungen/ Fotos mit Teleskopen) oder zu basteln (Teleskopselbstbau) gibt.

    Es gab einige Zeit lang eine gewisse Abwanderung in Facebook Gruppen, aber es stellte sich bald heraus, dass es dort schlicht nicht möglich ist, komplexere Themen umfassend zu diskutieren und auch irgendwann mal wiederzufinden (was besonders bei guten Bauanleitungen etc sehr oft gebraucht wird).

    Bis heute sind im Forum tausende Benutzer aktiv und es gibt jeden Tag einige hundert neue Beiträge. Das war in FB Gruppen schlicht nicht machbar, sehr viele Leute sind mittlerweile wieder zurück im Forum (und brachten auch neue Leute mit, die gleich ihr FB-Login benutzen konnten).


    Mag sein, dass das alles nur für Spezialbereiche gilt.

    Trotzdem bin ich sicher, Foren haben in der Zukunft eine Berechtigung, sie werden gebraucht.


    lg matss

    - Astrotreff - Die Astronomie und Raumfahrt Community

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!