WoltLab Suite 5.4 Veröffentlichung

  • Wir freuen uns, die Veröffentlichung der WoltLab Suite 5.4 bekannt zu geben, die konsequente Weiterentwicklung unserer bewährten Lösung für Websites und Communitys, basierend auf dem mächtigen Core und 5 einzigartigen Apps.

    Eine wesentliche Änderung dieser Version ist die komplette Überarbeitung des Sitzungssystems, die es uns nun endlich erlaubt, die Mehrfaktor-Authentifizierung ("MFA") sicher in unsere Software zu integrieren. Sie können nun den Zugriff auf die sensiblen Konten und das Admin-Panel absichern, indem Sie optional einen zweiten Faktor, zum Beispiel eine Authenticator-App, für eine erfolgreiche Anmeldung voraussetzen.

    Neues Plugin: U2F / WebAuthn

    Dieses neue Plugin erweitert die neu eingeführte Mehrfaktor-Authentifizierung, indem es sowohl biometrische Authentifizierung (z. B. Touch ID und Face ID) als auch die Unterstützung von Hardware-Tokens (über USB, z. B. YubiKey) bietet.

    Web-Grafiken und verbesserte Seitenaufbauzeit

    Es wurden mehrere Änderungen vorgenommen, um die technischen Komponenten zu modernisieren, und wir führen jetzt die Unterstützung für WebP-Grafiken ein. WebP ist ein fortschrittliches Grafikformat, das im Vergleich zu JPEG und PNG große Einsparungen bei der Dateigröße bietet, ohne dass dabei die visuelle Qualität beeinträchtigt wird. In Kombination mit mehreren weiteren Optimierungen konnten wir die Performance in entscheidenden Tests wie dem Lighthouse-Test verbessern, der Einfluss auf das Ranking in der Google-Suche hat.

    Neue Funktionen und weitere Verbesserungen in der WoltLab Suite 5.4

    Weitere Verbesserungen haben wir in unserem Blog vorgestellt. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um die neuen Funktionen dieser Version kennenzulernen:

    Aktualisierung von der WoltLab Suite 5.3

    Für Betreiber einer WoltLab Suite 5.3-Installation haben wir in unserem Handbuch eine Anleitung bereitgestellt, in der das direkte Upgrade über die Administrationsoberfläche beschrieben wird:

    Updates - WoltLab Suite Handbuch
  • WoltLab Suite Core 5.4.1

    • Die Unterstützung für WebP-Grafiken in ImageMagick wird nicht mehr überprüft, wenn die GD Grafik-Bibliothek ausgewählt ist.
    • Ein Problem bei der Entfernung einer veralteten Datenbank-Tabelle wurde behoben.

    Von der fehlerhaften WebP-Prüfung bei ImageMagick betroffene Installationen

    Bitte deaktivieren Sie das Upgrade auf 5.4 und lassen Sie die Software nach Updates suchen. Dies wird das Update auf die WoltLab Suite 5.3.12 installieren, die das Gegenstück in 5.3 korrigiert. Anschließend können Sie das Upgrade auf 5.4 erneut starten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!