Neuerungen in WoltLab Suite 5.3 (Teil 4)

Kategorien bieten eine gute Möglichkeit zur Strukturierung von Termine, aber abhängig vom Bereich sind Zusatzinformationen entweder wünschenswert oder werden zur bessere Organisation benötigt. Mit WoltLab Suite 5.4 wird eine dazu passende neue Funktion in den Kalender integriert, die bereits in ähnlicher Form aus dem Forum und der Filebase bekannt sein dürfte: Eingabefelder für Termine. Diese Eingabefelder werden den Benutzern zu Beginn des Formulars zur Erstellung eines neues Termins angezeigt. Nachdem der Termin erstellt wurde, werden die angegebenen Werte vor dem eigentlichen Text des Termins dargestellt.
Es gibt verschiedene Typen von Eingabefeldern, die Sie auswählen können, beispielsweise eine einfache Ja/Nein-Auswahl oder ein mehrzeiliger Text. Sie können außerdem einstellen, ob das Eingabefeld ausgefüllt werden muss oder ob es optional ist.
Manchmal kann es erforderlich sein, dass einzelne Wiederholungen eines Serientermins abweichend vom vorgegeben Rhythmus zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden sollen. Mit WoltLab Suite 5.4 kann auf Wunsch jede Wiederholung einzeln bearbeitet werden und Datum sowie Uhrzeit individuell angepasst werden.
Bei der Absage eines Termins kann nun optional ein Grund mit angegeben werden, der im Termin angezeigt werden soll.
Zusätzlich wird die Begründung auch in E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt.
Wird ein Termin abgesagt, werden alle im Termin eingetragenen Teilnehmer über die Absage informiert (z. B. per E-Mail).
Kommentare 2
Erazor
Fast 2 Jahre später wurde mein Feature Request nun endlich umgesetzt - Herzlichen Dank an Woltlab und an all die Supporter welche mein Vorschlag unterstützt haben!
RainerSF
Schade so wie es aussieht, wird beim Termin immer noch das User Avatar gezeigt! Ich hatte gehofft das ihr endlich mal umstellt so das man ein Icon hoch laden kann wie bei der Filebase