Hach ja, da geht sie schon wieder los, die sinnlose Diskussion ...
Ja, natürlich hilft ein Link von einer Linkfarm nicht , aber ein Artikel muss auch nicht sein. Wichtig ist aber eben die Reputation der Seite, die den Link setzt.
Hach ja, da geht sie schon wieder los, die sinnlose Diskussion ...
Ja, natürlich hilft ein Link von einer Linkfarm nicht , aber ein Artikel muss auch nicht sein. Wichtig ist aber eben die Reputation der Seite, die den Link setzt.
Susi hat nee Menge nützlicher Vorschläge gemacht. Da werde ich in den nächsten Tagen was von umsetzen. Beispielsweise richte ich mal im öffentlichen Bereich ein Forum oder Thema ein, wo sich die Leistungsanbieter vorstellen können und natürlich auch ihre Leistungsangebote aufführen dürfen und sollen. Da werden dann auch alle Posts für die Gäste sichtbar sein.
Das ist doch schon mal ein guter Anfang. So langsam wird es für mich alles verständlicher.
Den Hinweis mit der Verlinkung auf den Internetseiten der Leistungsanbietern läßt sich auch gut umsetzen. Das werde ich dann auch angehen.
Aber Schritt für Schritt.
Kurze Rückmeldung. Ich habe die öffentlichen Bereiche (von mir "Community" benannt), total umgestaltet und schon mit Leben gefüllt. Die Bereiche "Community" gibt es im Forum als Kategorie mit Foren, dann im Kalender und in der Filebase als Kategorie. Gäste haben in den Bereichen "Community" die kompletten Leserechte, aber mehr auch nicht. Jeder der sein Benutzerkonto aktiviert ist dann für diese Bereiche freigeschaltet.
Das ist glaube ich schon mal ein guter Anfang, oder?
Das ist glaube ich schon mal ein guter Anfang, oder?
Ich denke schon. Google liebt Inhalt.
Ich habe mir damals zu den Pionierzeiten mehrere Domains besorgt, aber nicht alle mit Inhalten gefüllt, Einige davon nur proforma. Meine Hauptdomains habe ich überall eingetragen, habe mich textlich richtig reingehängt, auf die Überschriften (H1 - H6) geachtet, die richtigen Bold-Tags benutzt, dass darin auch das Wunsch-Keyword vorhanden ist, mit dem man gefunden werden will. Habe Aktionen durchgeführt, um die Website noch bekannter zu machen, also Linktausch etc. Aufgrund dieser Anstrengungen in den Anfängen standen meine beiden Hauptseiten immer auf den ersten Plätzen.
Danach kam ein Einbruch, Google hat Wert auf andere Sachen gelegt, zuerst rutschten meine Seiten ab, dann habe ich mich angepasst und wieder stand ich auf den ersten Plätzen. Ich gebe nicht auf und arbeite fast täglich an den Seiten, um sie zu verbessern (und auch nach vorne zu bringen), denn die ersten Plätze sind total hart umkämpft. Was ich damit sagen will, man muss am Ball bleiben, sich informieren und das kann harte Arbeit sein. SEO ist nicht so einfach, weil google ständig an den Schrauben dreht. Bei Bing ist das kein Problem, da stehe ich seit Jahren unbeirrt auf den vordersten Plätzen, aber Google ist eine Nummer für sich.
Ist aber auch nicht für jeden wichtig. Man kann auch ohne Google User generieren, indem man die sozialen Medien für sich nutzt.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Ich hab letzten mal ein schönes Buch auf dem Tisch gehabt für SEO, was auf der einen Seite ein paar der noch vorhanden Mythen entkräftet, gleichzeitig auch tolle Tipps gibt: Suchmaschinen-Optimierung für Dummis.
Es gibt einen kurzen und effektiven Überblick, zeigt aber auch gut, dass gerade Google heute weniger Wert auf eine "Optimierung" legt, sogar bestraft, wenn man den Benutzer außer acht lässt.
Bin gerade auf dieses Thema hier gestoßen beim durchstöbern und auch wenn es jetzt schon etwas älter ist, muss ich hierzu meinen Kommentar los werden.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man meine Seite über Suchwörter wie „Community“, „Assistenz“ und oder „Begleitung im Alter“ findet?
Meiner Meinung nach, geht der Ansatz in die falsche Richtung. Ein durchschnittlicher Nutzer sucht nach einem Problem, einer Frage, einem Thema, ein Anliegen. Daher: Inhalte schaffen. Wenn du ein wenig darüber nachdenkst werden dir sicher einige Ideen einfallen. Hier mal ein paar spontane Anstöße: Auseinandersetzung mit aktuellen Ereignissen auf deinen Themenbezug, Meinungen / Austausch zu Dauerbrennern, Erfahrungsberichte (wie gehe ich mit Situationen um, etc). Überlege doch mal, was du eventuell früher gegoogelt hast.
Hier lässt dich Google aber auch nicht im Stich. Wenn du z.b. nach deinem "Begleitung im Alter" suchst findest du Impulse unter Ähnliche Fragen und
Verwandte Suchanfragen.
Im Endeffekt möchtest du erst mal Traffic auf deiner Seite. Mit den richtigen Inhalten schaffst du deine Nische unter der für Googlenutzer dein Inhalt relevant und interessant wird.
Und wie kriege ich dann den Text, der in Google angezeigt wird erstellt und kann ihn evtl. noch nachträglich bearbeiten?
In der Regel: Ändern und abwarten. Die Google Search Console bietet aber auch die Möglichkeit eine Indexierung für eine gewünschte URL zu beantragen.
Mal nee kurze Rückmeldung von mir.
Mittlerweile habe ich einige Vorschläge von euch umgesetzt und die Seite ist über Google und Bing gut bis sehr gut zu finden. Andere Suchmaschinen habe ich nicht getestet.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für eure Hinweise.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!