- Affected Version
- WoltLab Suite 5.3
Hallo zusammen
Wir nutzen WBB nun schon seit über 17 Jahren. Begonnen hatte es mit dem Forum, dann wurde der Kalender dazugeschaltet und seit dem Update letzten Sommer auf die Suite, nutzen wir nun auch das CMS.
Nun ja, die Zeiten haben sich geändert. Die Foren als soziale Medien der 90er- und Nullerjahre, haben in der letzten Dekade mit Facebook & Co enorme Konkurrenz bekommen. Die alten Hasen der Communities ziehen sich nach und nach zurück und für den Nachwuchs ist Instagram, Snapchat oder TikTok attraktiver, als ein "Relikt aus vergangenen Tagen". Das soll keineswegs ein Abgesang sein, ich glaube nach wie vor an Foren und ich denke der Erfolg von Reddit zeigt, dass das Format auch in den 2020ern weiterhin Potential hat.
Wir versuchen mit unserer Plattform mit den aktuellen Entwicklungen einigermassen Schritt zu halten und arbeiten seit dem Update auf WBB5 an der Modernisierung unserer Community, damit auch jüngere Nutzerinnen und Nutzer wieder etwas zahlreicher zu uns finden. Der erste Schritt waren die Ergänzung der Foren durch redaktionelle Inhalte in Form von Artikeln, Eventberichten (sofern das im vergangenen Jahr überhaupt möglich war) und anderem Content. In einem weiteren Schritt wollen wir nun den Usern weitere Futures bieten, die dazu animieren sollen regelmässiger reinzuschauen und hoffentlich auch das Engagement zu erhöhen. Damit kommen wir zu meiner Frage, was die WoltLab Suite Gallery kann.
Wir möchten die Gallery als Future in den Userprofilen nutzen und zwar ausschliesslich dort. Eine "Gesamtgalerie" , z.B. als eigener Menüpunkt mit allen hochgeladenen Bildern, ist nicht geplant. Die User sollen ihre Bilder in ihrem Profil hochladen und dort eine eigene Galerie haben, also eine Art Mini-Instagram.
- Kann die Gallery nur für die Anzeige in den Userprofilen genutzt werden?
- Wenn ja, ist es möglich diese als eigenen Tab zu führen? (wie 'Letzte Aktivitäten', 'Über mich' etc.)
- Kann die Galerie als Grid dargestellt werden (drei Bilder breit) und zwar Desktop und Mobile?
- Sind Reaktionen und Kommentare zu einzelnen Bildern (wie bei den Artikeln) möglich?
- Gibt es Best Practice-Beispiele von Communities welche die Gallery nützen?
Ich danke euch für eure Tipps, Erfahrungen und Informationen.