Benötige Hilfe bei der Linkumschreibung

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3

    Hallo Forum,


    ich habe mein Forum neu installiert. Zuvor lag es im Verzeichnis /forum und nun unter /ppf. Alle Links auf das alte Forum laufen nun ins Leere und ich bekomme es einfach nicht hin, diese korrekt umzuleiten. :( Nach dieser Anleitung (https://manual.woltlab.com/de/migration-url-rewrites/) habe ich es versucht, aber so klappt es nicht.


    Hier mal ein Beispiel für einen alten Link: https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/177566-wann-sollte-man-sich-eine-neue-externe-festplatte-zulegen/


    Ich habe eine Weiterleitung in der .htaccess, die alle Aufrufe zu meineseite.de/forum/ nach meineseite.de/ppf weiterleitet.


    Im alten Forum hatte ich die interne Linkumschreibung aktiviert. Im neuen Forum geht das nicht, da mit angezeigt wird, dass die Rewrite-Unterstützung des Webservers fehlt oder nicht korrekt konfiguriert wurde. Die Unterstützung ist aber vorhanden. Auch der Versuch die Einträge:


    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d

    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f

    RewriteRule ^(.*)$ index.php?$1 [L,QSA]


    in die .htaccess im Forenvereichnis und im Verzeichnis der Suite zu platzieren, bringt keinen Erfolg.


    Aktuell sieht meine .htaccess wie folgt aus. ich vermute mal, dass da inzwischen auch das eine oder andere dabei ist, dass wieder raus könnte. (Die eigentlich schon ausgekalmmerten Bereiche habe ich bewusst mal noch drin gelassen.) Zuletzt hat sich die Andrea Berg hier aus dem Team die Datei angeschaut und ein paar Sachen optimiert. Ist aber schon ein paar Jahre her und fragen kann ich sie ja leider nicht mehr. :(


    Ich komme einfach nicht weiter und hoffe auch Eure Unterstützung! :)


    Gruß
    Schwabi

  • Zunächst mal: Was spuckt dir der Generator im ACP an Regeln aus?


    Abseits davon könntest du die Datei mal etwas aufräumen, damit man mal einen Überblick hat, was überhaupt abgeht:

    Ich habe hier gerade mal alles auskommentierte entfernt…


    Betreibst du dort noch etwas anderes außer dem WSC/WBB/… oder ist das die einzige Seite? Dann könnte man da nämlich auch noch ordentlich aufräumen.

    Regeln für die Linkumschreibung sind übrigens nicht vorhanden und die Umleitung vom Forum nur die Startseite dessen betreffend vorhanden… Bevor ich hier jetzt aber etwas schreibe, wären die fett markierten Infos super um das Ganze optimiert zu präsentieren. :)

  • Hallo MysterieCode,


    vielen Dank für Deine Hilfe! :)


    Betreibst du dort noch etwas anderes außer dem WSC/WBB/… oder ist das die einzige Seite? Dann könnte man da nämlich auch noch ordentlich aufräumen.

    Nein, nichts anderes mehr, es wird jetzt nur noch das WSC/WBB/ betrieben.


    Was spuckt dir der Generator im ACP an Regeln aus?

    Für /cms und /ppf jeweils:


    Apache Configuration
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?$1 [L,QSA]

    Beim Ausmisten bin ich gerne dabei. Ich hatte mich bisher nicht wirklich getraut was zu löschen.

  • Für /cms und /ppf jeweils:

    Nicht jeweils, sondern zwei unterschiedliche Regeln; deswegen frage ich. ;)


    Ich würde folgendes vorschlagen:

  • Nicht jeweils, sondern zwei unterschiedliche Regeln;

    Das ist beide Male der gleiche Inhalt.


    Ich muss die .htaccess aber schon ins Root-Verzeichnis packen, oder? Oder zusätzlich auch in die Unterverzeichnisse /cms und /ppf?

  • Das ist beide Male der gleiche Inhalt.


    Ich muss die .htaccess aber schon ins Root-Verzeichnis packen, oder? Oder zusätzlich auch in die Unterverzeichnisse /cms und /ppf?

    Poste bitte mal den insgesamten generierten Code und die Verzeichnisstruktur mit deinen Apps. :)

  • paules-pc-forum.de/cms

    Apache Configuration
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?$1 [L,QSA]

    paules-pc-forum.de/ppf

    Apache Configuration
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
    RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?$1 [L,QSA]


    /cms ist die Suite und

    /ppf das Forum.


    Ach so ich sehe gerade, dass ich auch wieder die Weiterleitung benötige. Ruft man paules-pc-forum.de auf, soll auf paules-pc-forum.de/cms weitergeleitet werden.

    Edited once, last by Schwabi ().

  • Ahhh, ich verstehe. Wenn du es bei der Struktur belassen willst, brauchst du die drei Zeilen (nur ein Mal) und hinterlegst die Datei in beiden Verzeichnissen.

    Alternativ kannst du auch eine gemeinsame Datei auf oberster Ebene nutzen, dann wäre der Code:


    Ist es Absicht, dass die Website unter /cms/ liegt und nichts auf oberster Ebene?

  • Ist es Absicht, dass die Website unter /cms/ liegt und nichts auf oberster Ebene?

    Jein, eigentlich wollte ich das anders und habe bei der Installation einen Fehler gemacht. Aber es stört nicht weiter.


    Also es würde reichen, wenn die die von Dir erstellte .htaccess ins Hauptverzeichnis lege? Also paules-pc-forum.de/

  • Schade, es hat nicht ganz geklappt. Wenn ich paules-pc-forum.de/forum/ aufrufe kommt es zu einem Umleitungsfehler:


    https://www.paules-pc-forum.de/kunden/homepages/42/d000002/htdocs/paules-pc-forum.de/ppf/index.php?kunden/homepages/42/d2000002/htdocs/paules-pc-forum.de/ppf/index.php

  • Nein, ich hatte nichts anderes versucht. Inzwischen habe ich meine alte .htaccess wieder drin, da funktioniert die Umleitung von /forum nach /ppf, aber die alten Links wie: https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/177566-wann-sollte-man-sich-eine-neue-externe-festplatte-zulegen/ gehen halt ins Leere.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!