Version herausfinden

  • das ist eigentlich nicht der kern des Problems,

    Was ist denn das eigentliche Problem? Du hast ursprünglich in diesem Thema den Wunsch geäußert, Dein System auf die neueste Version 5.3 zu aktualisieren. Nachdem Dir aufgezeigt wurde, wie Du das tun kannst, argumentierst Du plötzlich dahingehend, dass Du das eigentlich gar nicht mehr möchtest, weil möglicherweise die neueste Version noch nicht ausgereift und stabil genug ist und/oder ein Update andere Probleme mit sich bringen könnte. Macht man sich solche Gedanken nicht im Vorfeld?

    Ich empfinde das als sehr irritierend.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Mir sind durchaus noch einige Foren auf Basis von WCF 1.1 oder niedriger bekannt.

    Die laufen dann auf PHP 7 ?

    Oder man sucht sich jemanden, der weiß, was er tut und bezahlt diese Person mit Geld oder Bier.

    Oder man sucht sich jemanden, der weiß, was er tut und bezahlt diese Person mit Geld oder Bier Kaffee!

    Das Alter hat damit ja wenig zu tun. ;)

    Da täuschst du sich gewaltig!

    Edited once, last by RainerSF (February 21, 2021 at 3:58 PM).

  • ...sollte doch reichen oder?.

    Ein vollständiges Backup besteht aus der Sicherung der Datenbank und des Webspace.

    Die Datenbank kann man z. B. mit -> https://doku.oos-shop.de/myoos-benutzer…er-mysqldumper/ sichern.

    Den Webspace kann ich bei meinem Webhoster über die Benutzeroberfläche sichern.

    Auf jeden Fall ist es wichtig, dass man sowohl die Datenbank, als auch den Webspace sichert.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.18

  • Was ist denn das eigentliche Problem? Du hast ursprünglich in diesem Thema den Wunsch geäußert, Dein System auf die neueste Version 5.3 zu aktualisieren. Nachdem Dir aufgezeigt wurde, wie Du das tun kannst, argumentierst Du plötzlich dahingehend, dass Du das eigentlich gar nicht mehr möchtest, weil möglicherweise die neueste Version noch nicht ausgereift und stabil genug ist und/oder ein Update andere Probleme mit sich bringen könnte. Macht man sich solche Gedanken nicht im Vorfeld?

    Ich empfinde das als sehr irritierend.


    Gruß norse

    Weil ich mir Gedanken mache im Vorfeld genau darum kam es zum Posting?

    Kern der Problem ist die Aktualisierung auf 5.3 nicht die Backups..!!!

    Ich sehe da nichts verwirrendes meine frage bezieht sich auf die Aktualisierung und deren möglichen Probleme nichts anderes..

    Wenn tatsächlich auch mit Backups eine Frage währe würde ich sie Extra stellen müssen den genau das verlangt die Foren Moderation verschiedene Fragen extra zu stellen.

  • Kein Problem! Ich hatte dich eher so verstanden, dass du den Sinn eines oder des Update hinterfragst!

    Ne ich mache mir einfach sorgen das zu Schwierigkeiten kommt auf die neue Aktualisierung und somit Probleme verursacht die ich als Anfängerin nicht brauchen kann. ;)

    Das Copyright wird aber nicht wieder neu Installiert bei der Aktualisierung oder? ich habe die Branding Free Lizenz erworben.

    Edited once, last by Saphyra (February 21, 2021 at 4:17 PM).

  • Ne ich mache mir einfach sorgen das zu Schwierigkeiten kommt auf die neue Aktualisierung und somit Probleme verursacht die ich als Anfängerin nicht brauchen kann. ;)

    Brauchst du dir nicht zu machen. Du kannst lesen und auch hier Hilfe bekommen. Ich bin überzeugt, du bekommst das aber allein hin.

  • Ne ich mache mir einfach sorgen das zu Schwierigkeiten kommt auf die neue Aktualisierung und somit Probleme verursacht die ich als Anfängerin nicht brauchen kann.

    Und sollte es tatsächlich dazu kommen, ist ein Backup vonnöten.

    Ich verstehe durchaus deine Bedenken gegenüber einem Update, doch letztendlich musst du eben die Entscheidung treffen, ob du updaten möchtest oder nicht.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.18

  • Ne ich mache mir einfach sorgen das zu Schwierigkeiten kommt auf die neue Aktualisierung und somit Probleme verursacht die ich als Anfängerin nicht brauchen kann. ;)

    Und genau da kommt das Thema Backup ins Spiel ;) Denn wenn Du bei Update-Schwierigkeiten auf ein Backup zurückgreifen kannst, musst Du dir keine Sorgen darüber machen, dass das Update Probleme verursachen könnte.

    Viele Grüße,

    smers

  • Das Copyright wird aber nicht wieder neu Installiert bei der Aktualisierung oder? ich habe die Branding Free Lizenz erworben.

    Hier hat jemand erwähnt bezüglich einer test Homepage, ist es machbar das ich die Kopierte Homepage als test Homepage am gleichem Server benutze..?

    Welchen Ordner muss man da anpassen..?

  • Hier hat jemand erwähnt bezüglich einer test Homepage, ist es machbar das ich die Kopierte Homepage als test Homepage am gleichem Server benutze..?

    Welchen Ordner muss man da anpassen..?

    Ja das war ich. Da ich die genauen Umstände bei deinem Hoster von außen nicht sehen kann, wollte ich dir auch anbieten das man das mal Privat gerne durchgehen kann wenn du möchtest. Dann könnte ich dir auch zeigen wie du schnell und einfach ein Test-System aufsetzen kannst.

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Die laufen dann auf PHP 7 ?

    Teilweise bestimmt; ich betreue die Foren nicht. Ansonsten besteht im Zweifelsfall die Möglichkeit, dass neben einer veralteten Foren-Version auch eine verwaltete PHP-Version in Gebrauch ist.

    mit Geld oder Bier Kaffee!

    Bei mir wäre es Paulaner Spezi; aber die Allgemeinheit dürfte es dennoch treffen. :D

    Auf jeden Fall ist es wichtig, dass man sowohl die Datenbank, als auch den Webspace sichert.

    Und das zum gleichen Zeitpunkt! Nicht erst die Dateien und 2 Tage später die Datenbank; das führt in der Regel dann zu Problemen, die zwar nicht sofort ersichtlich sind, aber auftreten werden.

    Ne ich mache mir einfach sorgen das zu Schwierigkeiten kommt auf die neue Aktualisierung und somit Probleme verursacht die ich als Anfängerin nicht brauchen kann. ;)

    Wie gesagt, Backup bereit halten; am besten auch einfach Dateisystem und Datenbank duplizieren, dann kann man schnell "umschalten", falls es doch kracht. ;)

    Die Aktualisierung selbst ist in der Regel kein Problem; du musst dich bei großen Updates nur vorher informieren, welche Pakete für die neue Version (schon) zur Verfügung stehen oder im Kern enthalten sind und somit deinstalliert werden können. Nachdem 5.3 inzwischen auch schon ein Weilchen auf dem Markt ist, dürfte das für dich sehr entspannt ausfallen.

    Probleme können wie erwähnt, aber eben immer auftreten.

    Das Copyright wird aber nicht wieder neu Installiert bei der Aktualisierung oder? ich habe die Branding Free Lizenz erworben.

    In der Regel sollte das nicht passieren; es kommt aber auch drauf an, wie du es entfernt hast, deswegen kein pauschales "Ja".

    Hier hat jemand erwähnt bezüglich einer test Homepage, ist es machbar das ich die Kopierte Homepage als test Homepage am gleichem Server benutze..?

    Welchen Ordner muss man da anpassen..?

    Ich kenne deine Dateistruktur nicht, also bitte nicht 1:1 machen, sondern mitdenken:

    Meistens ist das Forum in einem Unterordner vom WSC oder anders rum. Man nimmt also den Übergeordneten Ordner und dupliziert ihn - oder lädt ihn herunter und wieder unter anderem Namen als Duplikat hoch.

    Zwecks Datenbank erstellst du eine neue Datenbank, sicherst die erste (nach Anleitung) und spielst die Sicherung in die neue Datenbank ein.

    Sinn der Sache ist, dass du dann die Ordner schnell umbenennen kannst und in der /wcf/config.inc.php den Namen der Datenbank anpassen.

    Optimalerweise kannst du beim Hoster definieren auf welchen Ordner deine Domain zeigt. Wenn das geht, nimmst du nicht den obersten, dir zugänglichen Ordner, sondern erstellst in diesem einen Ordner für die Seite.

    Beispiel: Ich kann auf /var/htmldocs/mysterycode/ zugreifen. Dann installiere ich die Seite unter /var/htmldocs/mysterycode/mysterycode.de. Wenn ich dann ein Upgrade durchführe, handhabe ich es so, dass ich /var/htmldocs/mysterycode/mysterycode.de/ nach /var/htmldocs/mysterycode/upgrade.mysterycode.de/, dupliziere die Datenbank (wie erwähnt neue DB erstellen, alte DB sichern, Sicherung in neue DB einspielen), dann korrigiere ich die Konfigurations-Datei vom WSC. Wenn das Upgrade fehlschlägt, konfiguriere ich die Domain auf /var/htmldocs/mysterycode/upgrade.mysterycode.de und mit dem Bestätigen dessen ist die Seite wieder erreichbar.

  • Ich möchte mich auch gerne einklinken.. Als ich heute ins Backend einloggte, bekam ich die Meldung: "

    Die Sicherheitsunterstützung läuft aus!

    Diese Version ist stark veraltet und erhält nur noch bis zum 1. März 2020 Sicherheitsupdates, bevor diese Version endgültig eingestellt wird. Es wird dringend empfohlen, auf eine neuere Version umzusteigen, um weiterhin von Sicherheitsupdates und der Unterstützung neuer PHP-Versionen zu profitieren."

    Ich habe Woltlab Suit Core 3.0.26.

    Wenn ich mir diesen Thread durchlese, dann bin ich mit meinem Core schon hoffnungslos outdated. Ich wundere mich aber schon etwas, da ich regelmässig die Updates installiere. Zuletzt ist das am 3.02.2021 passiert. Da würde ich schon erwarten, dass hier auch auf Major Releases aktualisiert wird.

    Habe ich etwas falsch verstanden oder einfach übersehen? Wenn ich nach Updates suche, dann sagt mir das Backend, dass ich auf dem neusten Stand sei.

    Danke und Gruss

  • Da würde ich schon erwarten, dass hier auch auf Major Releases aktualisiert wird.

    Kurz: Das ist nicht der Fall. Größere Updates erfordern neben der passenden Lizenz auch immer eine gewisse Vor- und Nachbereitung.

    Kann ich direkt von 3.0.26 auf 5.3.4 upgraden?

    Nein. Halte dich hier bitte genau an die Anleitung. Und achte darauf vor jedem Schritt ein Backup zu erstellen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!