Frage zur Foren Entwicklung

  • das logo kommt die Woche noch das Design ist neu erst seit gestern

    Wenn ich eine neue Community aufbauen möchte, aber noch kein Logo oder Design habe, dann schalte ich die Installation noch nicht frei! Dafür gibt es den Wartungsmodus. Oder man erstellt erstmal alles auf einer mit Passwort geschützten Test-Domain, um keinen öffentlichen Zugang zu bieten. Ehrlich? Das sieht alles sehr unprofessionell aus. Allein die Rechtschreibfehler, die sich überall tummeln...


    Sollte sich da nicht schnell etwas ändern, "brennt" sich der erste Eindruck ein und es werden keine Leute zu euch kommen.

  • Die 1990er haben angerufen, sie wollen ihr Schnee-Script zurück… Im Ernst, mach das besser weg. Manchen gefällt das ja, und ja, wenn es im echten Leben schon keinen Schnee gibt… Ich möchte aber zu bedenken geben, dass es nicht nur um das optische Gefallen oder Nicht-Gefallen geht. Es gibt auch einige Menschen, die sich davon echt gestört fühlen, da möchte ich mich mit einschließen. Es wäre alleine deswegen schon völlig ausgeschlossen, dass ich mich auf der Seite länger aufhalten könnte. Gerade, wenn du mit dem Forum noch so am Anfang stehst und unbedingt mehr Nutzer haben möchtest, solltest du nicht mit Dingen anfangen, die dich tatsächlich sogar Nutzer kosten können.


    Und noch was zum Design, der Textschatten beim Namen der Teammitglieder ist viel zu mächtig. Das sieht nicht nur furchtbar aus, es verschlechtert vor allem spürbar die Lesbarkeit.


    Ansonsten wurde das Wichtigste schon gesagt. Man kann mit einem Projekt nicht an den Start gehen, wenn es noch so unfertig ist. Es gibt nur einen einzigen ersten Eindruck, den jeder von deinem Forum haben kann. Die Chance auf einen guten ersten Eindruck hast du verschenkt. Verschenktes Potential, Nutzer vom Start weg zu begeistern. Es geht nicht darum, dass von Anfang an jedes Feature da sein muss. Es geht darum, dass grundlegende Dinge wie Design und Inhalte passen. Und ja, wie auch schon gesagt wurde, auf die Rechtschreibung achten. Das ist ein Muss. Aber ein Forum zu installieren, ein fertiges Design und ein paar Plugins zu installieren, das hab ich in einer Stunde erledigt. Das sehen doch auch die Nutzer, dass da keine Arbeit drin steckt. So motivierst du niemanden, sich zu registrieren, denn die Nutzer wissen, dass es Alternativen gibt, wo mehr Arbeit drin steckt - und wo die Nutzer dann ganz einfach mehr Vertrauen in das Potential haben. Darum geht's am Ende doch: Klar hast du am Anfang noch nicht die besten Argumente, aber die Nutzer brauchen das Vertrauen, dass sie bei dir mittel- und langfristig die beste Plattform zum Thema haben.


    Dieses lange Intro zu Beginn… Ja, kann man machen. Dem Nutzer die USPs erklären, damit diese wissen, wieso sich sich bei dir registrieren sollten. Ich find's nur inhaltlich überhaupt nicht gut:


    Du schreibst, dass das Projekt seit 2018 aktiv ist. Nichts, aber wirklich gar nichts an diesem Forum unterstützt diese Aussage. Das komplette Team ist erst seit ein paar Tagen registriert. Keine Ahnung, was vorher war, aber für mich ist das Irreführung.


    Dann schreibst du direkt nach dem Alter "Noch nicht überzeugt? NEIN! Hier sind drei weitere Gründe" - das passt nicht. Du sagst damit, dass das Alter ein Argument wäre. Wenn du das Alter und damit die Erfahrung wirklich als Argument anführen möchtest, kannst du das nicht machen, wenn das Projekt maximal ein Jahr alt ist. Das ist eher ein Argument gegen als für dein Forum, weil das nichts ist. Mein eines Forum ist bald 17 Jahre alt, mein anderes knapp 13 Jahre alt, wobei letzteres auf ein ähnliches Alter kommen würde, würde man das Vorgängerprojekt mitzählen. Das Forum hat eine lange Geschichte von Fusionen und Übernahmen. In deinem Fall lass die Alters-Karte besser komplett weg, damit tust dir zu diesem Zeitpunkt keinen Gefallen.


    Erfahrenes Team - wie gesagt, das gibt die Teamseite nicht her. Woher kommt die Erfahrung? Verlinke an dieser Stelle auf eine Seite, welche die Geschichte deines Projektes und des Teams erzählt.


    Einzigartige Inhalte - jetzt wird's schwierig, denn du musst beantworten können, was deine Inhalte einzigartig macht. Und vor allem muss es bereits einzigartige Inhalte geben. Du kannst nicht mit Dingen werben, die nicht existieren.


    Plattformübergreifend? Was meint das in diesem Kontext? Das ist ist ein Webforum, natürlich ist dein Projekt plattformübergreifend. Wenn sich das auf die Spiele bezieht, musst du das anders formulieren.


    Thema Server-Aufbau: "Das geht nur hier" - Ich kenne diese "Szene" nicht besonders gut, aber ganz ehrlich, diese Behauptung glaube ich auf gar keinen Fall, dass das nur bei euch möglich wäre.


    All das läuft auf einen wesentlichen Punkt zusammen: Man darf in der Werbung nicht lügen. Auch wenn ich keine böse Absicht unterstelle, aber wenn du Mehrwerte nennst, müssen die Behauptungen belast- und belegbar sein. Das ist alternativlos. Das Forum ist so klein, dass es niemanden juckt, aber wäre das ein großes Projekt, wäre das unlauterer Wettbewerb, was du da machst.


    Damit genug vom Intro-Text.


    Was du in jedem Fall brauchst, sind Inhalte. Wenn nicht einmal das Team Inhalte zustande bringt, wirst du auch keine Nutzer dazu bringen. Du brauchst vom Start weg Aktivität. Sobald du das Forum bewirbst, muss es schon Diskussionen geben. Und bringe vor allem dein persönliches Umfeld dazu, aktiv zu werden, denn Aktivität ausschließlich von Team-Mitgliedern wäre ebenso ganz schlimm für die Außenwirkung. Ein Nutzer wird sich nicht wohl fühlen, wenn er ganz alleine unter Team-Mitgliedern ist.

    Edited 8 times, last by Cadeyrn ().

  • Die 1990er haben angerufen, sie wollen ihr Schnee-Script zurück…

    +1

    Ich bin da auch kein Fan von, aber wenn der Inhalt der Seite gut ist kann man darüber hinweg sehen.


    Ein eigenes Logo wäre ein guter Anfang, wieso benutzt du nicht das aus deinem Avatar, das ist ja schnell hochgeladen.

    Leider gibt es im Bereich Gaming ja schon massig Communitys mit ihren festen Usern, habt ihr euch auf einen bestimmten Bereich spezialisiert?

    Generell kannst du überall Werbung machen wo es Gamer gibt (und erlaubt ist)

  • - Erstelle dir viele viele Fake-Accounts und schreibe so oft es geht mit dir selber. Ich hatte am Anfang 15 dieser Accounts und habe damit mühsam mein Forum gefüllt. Das Wichtigste wird wohl viel Content sein. Viel guter Content. Du musst die Leute bei Laune halten. Wenn eine Diskussion mal abflacht, dann aktiviere einen deiner Fake-Accounts und belebe damit die Diskussion.


    - Facebook ist für uns Forenbetreiber ein starker Konkurrent. Lege dir trotzdem eine Facebookseite für dein Forum an. Dort kannst du auf dein Forum neugierig machen. Teasere auf Facebook deine Artikel oder interessante Beiträge an. Versuch die Leute in dein Forum zu lenken und mache ihnen klar, dass es auf Facebook nur die Vorspeise gibt und die Hauptspeise im Forum stattfindet. Inkl. Nachtisch natürlich ;)


    - Trage dein Forum in sogenannte Forenverzeichnisse ein:


    https://www.alleforen.de/

    https://www.forumshow.de/forum-eintragen



    Trage dein Forum am besten überall dort ein wo es dir möglich ist. Umso mehr Seiten auf dein Forum verweisen, umso eher bekommst du im Google-Ranking eine bessere Position. Das heißt aber nicht, dass du deinen Link überall hin spamen musst. Und das heißt auch nicht, dass dies die Einzige Maßnahme ist um dein Google-Ranking zu verbessern. Wichtiger ist, dass du eine Seite mit Qualität erschaffst weil das höher gewertet wird wie ein paar Links.


    - Melde dich in anderen Foren an und mache dir einen Namen. Schreibe Beiträge mit Qualität und frage dort dann eine Partnerschaft und eine gegenseitige Verlinkung an. Suche dir Partner auf YouTube die deinen Link in die Videobeschreibung hauen. Nur solltest du auch gute Überzeugungsarbeit leisten.


    Naja, was kann ich als laaaaaanjähriger Forenbetreiber noch so für Tipps geben? :/ (Ja... sind immerhin schon vier Jahre). Achja... genau, das Wichtigste zum Schluss. Hab Geduld! Hab viel Geduld!! Gerade jetzt in der Anfangszeit kann es frustrierend sein so viel Arbeit in dein Forum zu stecken und das nicht ausreichend gedankt zu bekommen (wenige User). Bleib aber am Ball. Wenn du dich wirklich bemühst und hinter deinem Forum stehst, wirst du froh sein nicht aufgegeben zu haben. Es ist ein tolles Hobby welches man mit vielen vielen Menschen teilen kann. Das schöne ist eigentlich nicht, dass du dir dort selber etwas aufbaust sondern viel mehr, dass du dort etwas für eine Gemeinschaft aufbaust.

  • - Erstelle dir viele viele Fake-Accounts und schreibe so oft es geht mit dir selber. Ich hatte am Anfang 15 dieser Accounts und habe damit mühsam mein Forum gefüllt. Das Wichtigste wird wohl viel Content sein. Viel guter Content. Du musst die Leute bei Laune halten. Wenn eine Diskussion mal abflacht, dann aktiviere einen deiner Fake-Accounts und belebe damit die Diskussion.

    Das wäre für mich ein absolutes No-Go...

  • Erstelle dir viele viele Fake-Accounts und schreibe so oft es geht mit dir selber. Ich hatte am Anfang 15 dieser Accounts und habe damit mühsam mein Forum gefüllt


    Es ist in jedem Fall gut für andere zu wissen, dass du deine Nutzer durch solches Theater für dumm verkaufst. Denn dann weiß man, dass man Projekte mit deiner Beteiligung besser meiden sollte. Schlimm genug, dass du sowas machst, das aber auch noch offensichtlich stolz zu teilen und ernsthaft als Empfehlung auszusprechen, das ist unterste Schublad. Pfui.


    Facebook ist für uns Forenbetreiber ein starker Konkurrent.


    Ich bin selbst Forenbetreiber, nicht nur von einem Forum, welches bereits ein zweistelliges Alter erreicht hat und heute immer noch aktiv ist, und war von noch viel mehr Foren in Team-Positionen aktiv. Und ich werde diese Aussage auf gar keinen Fall unterschreiben. Facebook ist kein "starker Konkurrent" "für uns Forenbetreiber". Da will ich nicht, dass für mich mit gesprochen wird. Ja, viele Nutzer nutzen heute auch soziale Medien. Wobei Facebook da sicher für die Zielgruppe ganz vieler Foren heute nicht mehr das beste Beispiel ist, da Facebook nicht mehr den Status hat, den es mal hatte, und heute eher schon eine eher ältere Generation bedient. Gerade vom jüngeren Publikum, welches ja kontinuierlich nachrückt, werden verstärkt andere Plattformen genutzt. Aber gut, das mag je nach Projekt meinetwegen noch anders aussehen. Jedenfalls: Ja, die Aktivität auf sozialen Plattformen gibt es, und ja, Foren-Aktivität im Allgemeinen mag im Laufe der Jahre zurück gegangen sein.


    Aber diese Betrachtungsweise, dass Facebook ein "Konkurrent für uns Forenbetreiber" sei, ist Käse. Oder sagen wir: Vielleicht ist genau das das Problem, nämlich eine falsche Betrachtungsweise. Am Ende des Tages ist Facebook Facebook und ein Forum ist ein Forum. Man kann es für sich nutzen, wenn die eigenen Nutzer auf Facebook aktiv sind, oder es lassen. Aber die Unterschiede zwischen Facebook und einem Forum sind riesig und beides kann sich wunderbar ergänzen. Aber wenn man einen möglichen Nutzerschwund darauf schiebt, dass Facebook einem die Nutzer wegnehmen würde, habe ich genug Erfahrung, um zu sagen: Nein, das glaube ich nicht. Das ist einfach nur die einfachste Erklärung. Es ist - für mich - eine Ausrede.


    Trage dein Forum am besten überall dort ein wo es dir möglich ist. Umso mehr Seiten auf dein Forum verweisen, umso eher bekommst du im Google-Ranking eine bessere Position.


    Ohje. Nein, das ist eine völlig veraltete SEO-"Weisheit", aber solche Listen sind heute praktisch gar nichts mehr wert. So funktioniert das im Jahr 2019 glücklicherweise nicht.

  • Hat Facebook wirklich eine Relevanz, als Betreiber eines Forums diese Datenkrake als Rivalen anzusehen? Facebook Gruppen werden niemals eine Forensoftware ersetzen

  • "Datenkrake" ist kein Argument, wenn über 90 Prozent Google als Suchmaschine nutzen und WhatsApp der De-Facto-Standard in der Kommunikation ist. Denn das zeigt, dass es den meisten vollkommen egal ist, ob sie eine "Datenkrake" nutzen oder nicht. ;) Das viel realere Problem für Facebook ist, dass es nicht mehr "cool" ist. Das ist kein objektives, greifbares Argument, aber ein reales, denn das interessiert die Nutzer. Tatsächlich kann ich für diverse Foren bestätigen, dass heute viel weniger aktive Nutzer dieser Foren auch auf Facebook aktiv sind als noch vor ein paar Jahren. Die Nutzer, die heute aktiv sind, nutzen wie gesagt heute verstärkt andere Plattformen. Große Namen wie Mozilla haben sich schon lange von Facebook als Werbeplattform komplett abgewendet und auch in der Marketing-Agentur, in der ich arbeite, spielt mittlerweile sogar Instagram die weit größere Rolle als Facebook.


    (Aber gut für Facebook, dass WhatsApp und Instagram auch Teil der Facebook-Familie sind. ;) )

  • Das wäre für mich ein absolutes No-Go...

    Genau.

    Es ist in jedem Fall gut für andere zu wissen, dass du deine Nutzer durch solches Theater für dumm verkaufst. Denn dann weiß man, dass man Projekte mit deiner Beteiligung besser meiden sollte. Schlimm genug, dass du sowas machst, das aber auch noch offensichtlich stolz zu teilen und ernsthaft als Empfehlung auszusprechen, das ist unterste Schublad. Pfui.

    Ohweh, meiner Meinung nach übertreibt ihr es. Ich habe es in der Anfangszeit, im ersten halben Jahr, gemacht und es war eine gute Starthilfe. Ich sehe an diesem Vorgang nichts verwerfliches.



    Es ist - für mich - eine Ausrede.

    Ich muss mich nirgendwo rausreden. Ich selber sehe Facebook nicht als Konkurrenz und weiß ein gutes Forensystem zu schätzen. Tut aber nicht jeder.

  • Ohweh, meiner Meinung nach übertreibt ihr es. Ich habe es in der Anfangszeit, im ersten halben Jahr, gemacht und es war eine gute Starthilfe. Ich sehe an diesem Vorgang nichts verwerfliches.


    Dass bei dir null Einsicht diesbezüglich existiert, das ist wirklich erschreckend und wirft gerade kein gutes Licht auf dich. Man sollte zumindest erkennen und zugeben, dass das falsch ist. Aber dass du jetzt tatsächlich auch noch die Frechheit besitzt, die negativen Reaktionen zu deinem verwerflichen Verhalten als übertrieben einzuordnen, da verschlägt's mir doch echt die Sprache. Es kann doch bitte nicht die Grundlage einer Community sein, diese vom Start weg zu verarschen. Ein Forum ist gar nichts ohne seine Nutzer. Daher haben die Nutzer auch mehr Respekt verdient als du ihnen mit so einem Verhalten gibst.

  • Du hast Recht damit, aber ich fürchte, die ganze Aufregung ist in diesem Fall (bezugnehmend auf Dein Avatar) "für die Katz". Notorische Falschparker sind auch nicht der Meinung, was falsch zu machen.

  • GEIL. Das ist Doktor Zock.

    Nur wo Doc Zock draufsteht, ist auch Doc Zock drin.


    Habe hier die erste Themenseite gelese und find mittlerweile doch, daß du Sitzfleisch zu haben scheinst.

    Gegenüber deiner alten Community ist die neue viel schöner anzusehen, wirkt reifer, auch du selbst. Ersteres ist natürlich dem geschmeidigen, kompetenten Style und Design von Gino Zantarelli zu verdanken.


    Jetz hau einfach Spieletipps raus, ertränke die Welt mit selbstgemachten Zockervideos, die entweder verrückt oder wirklich hilfreich sind, niemals aber langweilig. Viell. wirste so sogar auch zum YTuber, oder gar Influencer. Das meine ich alles ernst.

    Bring was cooles, unterhalte die Menschen, oder informiere sie, besser beides.

    Von nix kommt nix. DU allein musst es tun, da hilft auch kein Team, DU musst der ewige Motor und Animateur sein.

  • Guten Tag,


    was mir gerade auf eurer Seite aufgefallen ist, dass du alle Copyrights entfernt hast, vom Ticketsystem, Bugtracker, WoltLab, Shop, Marktplatz, Gameserver & Teamspeak Viewer etc... Ich kann natürlich jetzt nur für unsere 3 Produkte "Bugtracker", "Teamspeak Viewer" und "Gameserver Viewer" sprechen, da ich ja nicht weiß inwiefern das auf die anderen Produkte zutrifft, aber für unsere 3 Produkte besitzt du zu 100% keine Branding Free Lizenz und daher empfehle ich dir ganz dringend diese nach zu Kaufen oder das Copyright wieder zu platzieren, dort wo es hin gehört.

  • ich persönlich habe noch nie so ne schrott gaming(player)- seite gesehen....


    sorry aber ihr versprecht alles, bietet nichts und bekennt euch nicht wirklich zu einem spiel,

    seid kein clan (denke ich), habt keine richtung für die seite und wenn Maximilian Rupp behauptungen noch ergänzend dazu kommen...man man man

  • so wir haben es behoben die Copyright Anzeige ist wieder da und nur das von dem Forum Design ist weg:thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards,

    Dr_Floh


    KEIN SUPPORT VIA PRIVATER NACHRICHT (KONVERSATION) / NO SUPPORT VIA PRIVATE MESSAGE (CONVERSATION)

  • Wie kommt man überhaupt auf so eine Idee, gegen geltende Bedingungen zu verstoßen?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!