[WSC 5.2] Labelbox bei Artikel-System deaktivieren

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.0

    Ich habe mich im ACP jetzt halb tot gesucht und finde da nichts.

    Hintergrund: Ich will im Artikel-System Labels setzen. Aber jedesmal, wenn ich dies mache, erscheint die Label-Box auf der rechten Seite. Ich will diese Label-Box nicht angezeigt haben. Im Forum hingegen wird mir die Label-Box nicht angezeigt, obwohl ich da, bei ein paar Themen, Labels nutze. So wie im Forum, hätte ich es auch gerne im Artikel-System. Ich finde die Label-Box extrem störend, insbesondere wenn man mehrere Label-Gruppen definiert, zieht die Label-Box die rechte Box-Seite ganz schön in die Länge. Ich will aber bis zu 15 Labelgruppen im Artikel-System machen. Und da ist ein elendig-lange Label-Box extrem unschön. Derzeit habe ich nur eine Gruppe definiert, daher taucht im Screenshot auch nur eine Gruppe auf.



    Ich habe bei der CMS-Einstellungen geschaut und unter Boxen ebenfalls. Niergendswo finde ich eine Möglichkeit diese Box auszuschalten. Ich habe danach alle andere ACP-Einträge durchgeschaut. Bei den Kategorien ist ein Deaktivieren möglich und auch einfach. Ich finde eine aufgezwungende Label-Box nicht gerade schön. Möglich, dass ich auch auf beiden Augen Blind bin.

  • Die Box läßt sich nicht deaktivieren wenn du Label verwendest da es sonst keine Möglichkeit mehr für eine Filterung gibt.


    Du kannst sie ausblenden:


    Code
    #tpl_wcf_categoryArticleList .sidebar > .boxContainer #sidebarForm {
        display: none;
    }


    Dann stellt sich allerdings die Frage nach dem Sinn von Labeln.

  • Die Box läßt sich nicht deaktivieren wenn du Label verwendest ...

    Das habe ich befürchtet.


    ... sonst keine Möglichkeit mehr für eine Filterung gibt.


    Irgendwie genügt mir die Begründung nicht wirklich. Immerhin kann man die Kategorie-Box, die ebenfalls ein Instrument der Filterung ist, auch deaktivieren. Die Tag-Box kann man ebenfalls deaktivieren,.Zudem wird die Label-Box ja nur im Artikel-System angezeigt. In der Foren-Ansicht wird sie, trotz in Foren-Themen gesetzten Labels, nicht angezeigt.


    Was nun den Sinn angeht: Wenn man das Labeln nicht aus der Sicht der Filterung sieht, sondern des Kenntlich machens sieht, macht eine deaktivierte Label-Box durchaus Sinn. Hier im Forum wird es ja auch zum Makieren verwendet, um bestimmte Arbeitsabläufe zu vereinfachen.



    Man muss ja nicht unbeding Labels zum Filtern nehmen, sondern kann damit auch ganz einfach Makierungen setzen, damit schnell erkannt wird, um was es sich handelt. Ähnliches machen Getränkehersteller seit Jahrhunderten.

  • Ja, da hast du wohl recht. Die Labelanzeige im Artikelsystem ist aber keine "Box" sondern direkt ins Template geschrieben, darum kann man die Box auch nicht wie die anderen Boxen verwalten., anders als beispielsweise die Kategoriebox die eine "echte" Box ist.

  • Was spricht denn nun dagegen, den Code für die Box beispielsweise aus dem Template zu entfernen oder sie per CSS auszublenden? Damit erreichst Du Dein Wunschziel schneller als durch Diskussion des Für und Wider dieser werksseitig fest codierten Box.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Es spricht nichts dagegen. Ich wollte lediglich verdeutlichen, wie man die Labels auch anders nutzen kann. Meine Antwort sollte kein Hickhack sein, sondern lediglich Erklären, was ich damit bezwecke. Es ging reinweg um das Verständniss. Den von @muig.5 vorgeschlagenen Weg, werde ich nutzen.

  • Code
    #tpl_wcf_categoryArticleList .sidebar > .boxContainer #sidebarForm {
        display: none;
    }

    hmm. Funktioniert in der 5.2 Beta 4 irgendwie nicht. Ich habe das ins "Stilunabhängiges CSS un SCSS" reingepackt. Trotzdem wird die Box noch angezeigt.

  • Ich sehe gerade es gibt zwei Templates:


    Code
    #tpl_wcf_articleList .sidebar > .boxContainer #sidebarForm,
    #tpl_wcf_categoryArticleList .sidebar > .boxContainer #sidebarForm {
        display: none;
    }


    ist aber nur für 3.1, hab kein 5.2 zur Hand, sollte aber eigentlich gleich sein.

  • Ich lasse bei mir die Label-Box in der Filebase 3.1 und den Unterseiten über folgenden Code ausblenden:

    Außerdem sorgt der Code dann dafür, dass es keine Lücke in der Sidebar gibt, an der sich die Label-Box befand.


    Vielleicht kannst du das auch für die Artikel umschreiben. ;)

  • Willst Du jetzt in jedem älteren Thema zur Labelbox einen Link auf Deine aktuelle Frage anbringen?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!