Blog nur für Admin

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Ich möchte, das nur der Admin einen Blog anlegen kann. Ist das möglich?


    Brauche ich das Blog-Modul dann überhaupt oder reicht für mich als Admin dann das Artikelsystem?


    Ich möchte folgendes erstellen:


    Ein Seite mit Informationen und ein Forum um über die Beiträge zu diskutieren.

  • Na klar, nehme einfach allen anderen die Rechte, einen Blog zu erstellen.

    Das geht auch im Artikelsystem.


    Für deine Verwendung kannst du beides nutzen.

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Ok. Dann reicht wohl das Artikelsystem.


    Kann man die Kommentarfunktion des Artikels deaktivieren und den Artikel automatisch im Forum posten lassen, da dort diskutiert werden kann?


    Oder muss ich das manuell machen?

  • Du kannst im Artikel einfach "Kommentare aktivieren" nicht aktivieren. Damit entscheidest du pro Artikel, wo du das willst und wo nicht.


    Global ausschalten: ACP -> Benutzergruppen -> <die benutzergruppe> -> CMS -> Kann Kommentare erstellen .. deaktivieren.

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Danke, das habe ich jetzt gefunden.


    Und geht das mit der automatischen Erstellung eine Post aufgrund des Artikel - mit Verlinkung ins Forum?

  • Du meinst: Du erstellst ein Artikel und willst eubn Forumstopic? Kannst du per RSS-Feed machen.


    Geht doch von haus aus: Konfiguration -> CMS -> Artikel... Da kannst du alles angeben :)

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Danke. Super.


    Aber leider nur in einem vorgegebenem Forum.


    Supeer wäre es, wenn man beim Artikel das gewünschte Forum wählen könnte, in dem die Diskussion stattfinden soll.

  • Danke. Super.


    Aber leider nur in einem vorgegebenem Forum.


    Supeer wäre es, wenn man beim Artikel das gewünschte Forum wählen könnte, in dem die Diskussion stattfinden soll.

    wenn das noch nicht geht wie du das möchtest, schreib das als "Wunsch" im entsprechenden Forum ;)


    Aber wenn du die Themen sauber kategorisiert hast, kannst du pro Kategorie ein Forum vorgeben in dem die Beiträge erstellt werden


    pro Artikel geht das glaub ich nicht ohne Anpassung, siehe oben - trag es bei Wünschen / Ideen ein vlt. passt das ja auch anderen in die Nutzung und dann könnte es ggf. umgesetzt werden

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • Supeer wäre es, wenn man beim Artikel das gewünschte Forum wählen könnte, in dem die Diskussion stattfinden soll.

    Das geht nur auf Kategorieebene, nicht auf Artikelebene... Je nach dem, wieviel anfällt, könntest du das auch manuell machen.


    In meinen Fällen fand sich aber meistens ein gemeinsamer Nenner zwischen Artikelkategorie und Forenkategorie... Ggfs. bastelst du da noch mal etwas :) Oders chiebst halt manuell :)

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Aber leider nur in einem vorgegebenem Forum.


    Supeer wäre es, wenn man beim Artikel das gewünschte Forum wählen könnte, in dem die Diskussion stattfinden soll.

    Wie TheSonic schon schrieb, geht das nur auf Kategorieebene.


    Dazu muss man es aber erstmal wie folgt einstellen:

    1. ACP -> Konfiguration -> Optionen -> CMS -> Artikel -> Diskussionsthema -> Einheitliches Forum für alle Kategorien verwenden -> Nein
    2. ACP -> Inhalt -> Artikel -> Kategorien -> Kategorie bearbeiten -> Forum -> Forum auswählen

    So kannst du dann für jede Kategorie ein Forum auswählen.

  • Moin m.mueller,


    ich würde gerne noch auf das News Plugin hinweisen. Ich hatte auch erst mit dem Artikelsystem angefangen, weil nur ich diese veröffentlichen wollte. Nach einigen Monaten aber dann entschieden, das auch eine bestimmte Benutzergruppe Neuigkeiten veröffentlichen dürfen. Über das News Plugin ist das sehr leicht umsetzbar. :)

  • Du kannst auch mit dem Artikelsystem die Möglichkeit geben, dass andere Benutzer Artikel veröffentlichen dürfen. Diese müssen dann natürlich ACP Zugriff haben. Ab WSC 5.2 funktioniert das Ganze dann auch im Frontend :)

  • Danke. Ok. Erscheinen die Nachrichten von anderen dann nicht sofort? Ich würde das gerne vor der Veröffentlichung redaktionell prüfen.

    Live long and prosper...

  • Bin jetzt unschlüssig. Neues Projekt mit Woltlab-Nachrichtensystem und Forum oder buddypress? Hm...

    Live long and prosper...

  • Danke. Ok. Erscheinen die Nachrichten von anderen dann nicht sofort? Ich würde das gerne vor der Veröffentlichung redaktionell prüfen.

    Du kannst auf Wunsch alles vorher moderieren.



    Bin jetzt unschlüssig. Neues Projekt mit Woltlab-Nachrichtensystem und Forum oder buddypress? Hm...

    Ich würde primär auf den Core setzen, gerade in der 3.2 wurde im Artikelsystem einiges umgesetzt, eine Beta kannst du ja schon testen WoltLab Suite 5.2 Beta 1 Download


    Es kommt drauf an, worauf du die Prio legst. Blog/Artikeltechnisch kannst du mit Wordpress natürlich viel machen, dafür wirst du keine Forensoftware finden, die annährend an das WF rankommt. Oder du betreibst es eben parallel... Allerdings ist es Problematisch, beide zu verheiraten (die User haben also zwei Benutzerkonten, einmal in WP und einmal im WSC).

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Dafür gab es mal eine bridge, so weit ich weiß.

    Die wurde eingestellt, bzw. nie endgültig veröffentlicht.

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!