- Affected Version
- WoltLab Suite 3.1
Hallo zusammen,
wir setzen derzeit eine Landing Page auf, auf der sich Interessierte für ein Produkt voranmelden können. Hierbei sollen verschiedene Fragen beantwortet werden. Später wollen wir dann die Interessenten anhand der Antworten in unterschiedliche Gruppen aufteilen und anschreiben. Wir haben uns entschieden, dass wir dies nicht über ein Newsletter-System o.ä. abbilden, sondern direkt die Registrierung nutzen wollen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist jedoch: da es sich noch um eine Voranmeldung handelt, sollen die Nutzer noch gar nicht in das Forum oder in andere Bereiche der eigentlichen Plattform gelangen.
Bisher habe ich die Landing Page komplett separat als einzelne HTML-Datei aufgebaut. Dort wird ein modales Fenster geöffnet, in dem das Anmeldeformular sitzt - aktuell noch ohne Funktion.
Unabhängig davon habe ich die einzelnen Fragen des Formulars in der Woltlab Suite mit Profilfeldern abgedeckt.
Nun hoffe ich auf Tipps zu den folgenden Fragen, um zu entscheiden, wie ich die Implementierung am besten abschließe:
1. Spricht etwas dagegen, die Landing Page weiter separat als unabhängige HTML-Datei vorzuhalten? Oder sollte sie als eine "Seite" im CMS des Systems redefiniert und dann als Startseite eingestellt werden? Aktuell kann ich auch nicht das Dashboard aufrufen, da die URL durch die separate Datei "index.html" verdeckt wird.
2. Ist es grundsätzlich möglich, eine Authentifizierung über Drittanbieter (Facebook, Twitter, Google, GitHub) mit den individuellen Pflichtfeldern zu kombinieren? Sprich: wenn man auf den Knopf drückt "über xy anmelden", muss man dann trotzdem noch die weiteren Fragen beantworten?
3. Grundsatzentscheidung: entweder das Registrierungsformular via iframe einbinden (aber ohne das Layout drumherum) oder die eigene Formular-Hülle verwenden und den Registrierungsprozess via POST anvisieren. Ich tendiere stark zur ersten Variante, da dann alle Logiken und Prüfungen des Registrierungsformulars angewendet werden können. Auch würde so z. B. der Disclaimer automatisch vorgeschaltet. Hierzu benötige ich dann aber die Möglichkeit, quasi nur das Formular selbst zu erhalten, unabhängig vom Stil. Gibt es hierzu Möglichkeiten?
4. Was sind die wichtigsten Anpassungen, um offensichtliche Verknüpfungen zum Forum etc. auch nach Durchführung der Registrierung auszublenden? Ich denke hier an die versendete Bestätigungsmail, die ja für ein ordentliches double opt-in nötig ist. Nachdem man auf den Aktivierungslink geklickt hat, sollte einfach nur eine "Danke sehr - wir melden uns" Seite erscheinen, ohne Menü usw. usf. Wie kann ich solch eine Anpassung am besten vornehmen? Die simpelste Fassung wäre es wohl, auf der jeweiligen Seite alles mögliche ganz einfach via CSS auszublenden?
Oder denke ich hier viel zu kompliziert und sollte statt einer iframe-Integration versuchen, einfach alles mögliche für Nicht-Administratoren über Berechtigungen auszublenden? Dann wäre die Landing Page als Startseite der Einstiegspunkt und man würde zur Anmeldung gar kein modales Fenster öffnen, sondern "ganz normal" über den Disclaimer zur Registrierung gelangen?
Ich danke Euch vielmals für jegliche Hilfe.