Bilder im Editor
-
- Not a bug
-
Midlifepunk -
August 28, 2018 at 3:05 PM
-
-
[DSGVO] Eine neue Option zur Deaktivierung von Bildern aus externen Quellen wurde eingefügt und standardmäßig aktiviert. 2.1.21+
Das einbinden von externen Bildern ist aufgrund der DSGVO deaktiviert.
Du kannst das im ACP wieder aktivieren, musst dann aber wissen dass dies unter Umständen zu Rechtlichen Problemen führen kann.
-
uuups, das war es. Danke.
JEtzt frage ich mich nur noch, warum das als Deafault bei einem Forum erlaugt war und beim anderen nicht.
-
vermutlich wurde es im zweiten Forum von einem Admin bereits vor Monaten deaktiviert.
-
Alexander Ebert
August 28, 2018 at 3:49 PM Added the Label Not a bug -
Marcel Werk
October 1, 2018 at 12:58 PM Moved the thread from forum WoltLab Suite Core to forum Resolved Bug Reports. -
Hallo Zusammen,
hat sich schon einmal jemand Gedanken dazu gemacht, dass man die Funktion "Bilder aus externen Quellen" anzeigen Ja/Nein auch als Benutzergruppenrecht lösen könnte?
Man könnte dann Stammusern, Admins und Mods erlauben die Bilder zu sehen und die normalen User müsten erst den Link anklicken.
-
Man könnte dann Stammusern, Admins und Mods erlauben die Bilder zu sehen und die normalen User müsten erst den Link anklicken.
Spielt bei Stammusern, Admins und Mods denn der Datenschutz (DSGVO) keine Rolle bzw ist unwichtiger als bei "normalen" Usern? Das Einbinden von externen Bildern ist ja deaktiviert, weil sonst Daten der User übertragen werden. Dafür müssen die User nur den jeweiligen Thread aufrufen und schon werden die Daten an alle Seiten übertragen, von denen Bilder eingebunden wurden.
-
Klar spielt Datenschutz eine Rolle. Aber den User, den ich in diese Gruppe freischalte kenne ich in der Regel persönlich und den kann ich bei einem Bier vorher über Risiken und Nebenwirkungen aufklären.
-
Und was hilft dir das? Du musst das per Gesetz in der Datenschutzerklärung oder dafür sorgen, dass sie wissen, dass sie auf eine Seite zugreifen, auf die du keinen Einfluss hast. Das geht dann z.B. mit diesem PlugIn.
SoftCreatRNovember 9, 2023 at 2:04 PM Da kannst du die Hosts freigeben, die du in deiner Datenschutzerklärung hast und den Rest kann jeder User selber entscheiden. Das ist eine saubere Lösung. Gleiches gibt es auch nochmal für Videos/Sounds, wenn man das möchte.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!