Ist auch nicht sooo wild. Muss mir dann mal überlegen wie ich das mache, vielleicht bleibe ich dann auch bei der 3rd-Party App

WoltLab Suite Core 3.0: Artikel
-
-
Jep.
Wenn das Forum ebenfalls installiert ist, findest Du die Einstellungen im ACP unter den Optionen des CMS.
Allerdings nicht nachträglich
Hoffe das kommt noch von Marcel Werk ...
Auch wenn nur ein codeschnipsel damit man das einmalig mit den importierten Wordpress artikeln machen kann
-
Wie verhält es sich denn mit dem Blog von Woltlab? Da ich diesen bisher als Nachrichtensystem nutzte, habe ich dort natürlich ein Archiv von gut 2000 Artikeln angelegt. Kann man diese denn importieren?
-
- Official Post
Einen Blog zu Artikel-System Importvorgang gibt es aktuell nicht / ist gegenwärtig nicht geplant.
-
Allerdings nicht nachträglich
Hoffe das kommt noch von Marcel Werk ...
Auch wenn nur ein codeschnipsel damit man das einmalig mit den importierten Wordpress artikeln machen kann
Marcel kann man denn nachträglich die Artikel zu einem WBB Thema erstellen lassen?
-
- Official Post
Das gibt es gegenwärtig ebenfalls nicht.
-
Das gibt es gegenwärtig ebenfalls nicht.
Ja das weiß ich, aber das sollte doch relativ "einfach" umzusetzen sein oder nicht?
just </code>February 9, 2017 at 10:00 PM wurde in dem Plugin ja auch für alte Blog Einträge zur Verfügung gestellt.
Kann ich mir nur schwer vorstellen, dass so ein Worker viel Arbeit macht...
Es wäre für euch sicherlich auch lohnenswert, denn damit habt ihr einen Feature was andere dazu bewegen würde eher auf das WSC umzusteigen. Aktuell macht es eben wenig Sinn umzusteigen, denn man kann keine alten Artikel zu Themen machen
@just-code oder könntest du ein Worker basteln?
Es muss ja ähnlich wie in deinem Plugin gehen.
Offizieller Vorschlag:
-
Guten Abend,
verstehe ich das richtig, man kann WBB5 jetzt offiziell erwerben oder ist es eine Art "Vorbestellung"?
Grüße,
slyceR
-
Ist eine Vorbestellung.
-
könnt ihr das Diskussionsforum erweitern?Ich hätte da gern noch das Bild des Artikels und vielleicht den gesamten Text...
-
Einen Blog zu Artikel-System Importvorgang gibt es aktuell nicht / ist gegenwärtig nicht geplant.
Gibt es da möglicherweise einen anderen Entwickler, der sowas plant?
-
Gibt es eine Möglichkeit das, dass Diskusionsthema zum Artikel unter dem Artikel dargestellt wird? Das sollte so ähnlich wie Kommentare aussehen.
-
@Peterson: Das wäre echt Klasse!
Die Beiträge die im "Kommentarbereich" stehen, müssten nicht mal vollständig sein. Eine Kurzform mit 100 - 150 Zeichen und dann einen "mehr"-Link der zum Beitrag im Forum führt wäre schon was feines.
Also einfach eine Minimaldarstellung der ersten X Beiträge unter dem Artikel als Kommentar.
-
Ich fände das auch super. So gäbe es einen Diskusionsbereich und nicht zwei. Das habe ich mir schon für die Blogs gewünscht und fand es schade das bei einem so klasse Forum dann auf blöde Kommentare zurückgegriffen werden muss.
-
Vor allem bringt das Trennen von Kommentaren und Diskussion nur zusätzliche Verständnisprobleme bei den Users und Redundanz was den Content angeht.
-
Gibt es da möglicherweise einen anderen Entwickler, der sowas plant?
Es wird hoffentlich jemanden geben, der sich die Mühe macht den worker zu erstellen wenn Woltlab das selbst nicht macht...(unverständlich...)
Ich fände das auch super. So gäbe es einen Diskusionsbereich und nicht zwei. Das habe ich mir schon für die Blogs gewünscht und fand es schade das bei einem so klasse Forum dann auf blöde Kommentare zurückgegriffen werden muss.
So etwas gibt es für den WL Blog, WL Blog Extension. Dort wird es genau so gemacht wie hier erwünscht.
ABer leider hat WL das nicht so angedacht ...
Vielleicht kommt das ja mit der Suite 3.1.....
-
Entweder das oder ich muss mir das Plugin (insofern es für die Suite 3.0 erscheint) kaufen. Eine Implementierung für 3.1 würde ich mir aber dennoch wünschen.
-
Entweder das oder ich muss mir das Plugin (insofern es für die Suite 3.0 erscheint) kaufen. Eine Implementierung für 3.1 würde ich mir aber dennoch wünschen.
Noch gibt es das ja nicht als Plugin.
vielleicht könntest du dich dem annehmen?
-
Frage: Artikel ohne Einleitungstext - wird die Struktur vom Inhalt des Artikels in reihe angezeigt?!
Artikel mit Einleitungstext - wird Struktur Artikel übernommen und richtig Angezeigt?!
Was bewirkt diesen Unterschied, da man doch nicht immer einen Einleitungstext anlegen möchte? Danke
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!