- Affected App
- WoltLab Suite Forum
Screen sollte alles sagen
Screen sollte alles sagen
Die Anzeige wird gecacht und ist daher nicht immer ganz aktuell.
@Black Rider: Es geht nicht um die unterschiedlichen Angaben, sondern um die Formulierung 1 Beiträge.
Gruß norse
In solchen Fällen wird manchmal darauf z.B. hingewiesen, daß es unverhältnismäßig wäre, lediglich für den ersten Beitrag die Extra-Bezeichnung "Beitrag" ("1 Beitrag") ohne End-"e" der Mehrzahl einzubringen.
Ich persönlich sehe dergleiche Abweichungen von der "sinnvollen" Sprache keineswegs als "lässige Sünde".
Trotzdem -- eine einfachere Lösung, falls die Einzelumstellung auf das Anfangssingular tatsächlich gemieden werden sollte, wäre zum Beispiel:
"Beiträge: 1"
"Beiträge: 33.333" etc.
abifiz
@abifiz: Derartige Klimmzüge sind nicht erforderlich.
Es müssen nur eigene Versionen der Sprachvariablen
wbb.thread.threads (Inhalt: {if $boardNode->getThreads()==1}Thema{else}Themen{/if}) und
wbb.post.posts (Inhalt: {if $boardNode->getPosts()==1}Beitrag{else}Beiträge{/if})
angelegt werden, falls nicht im weiteren Verlauf der Betaphase diese Änderung noch direkt in die Originale eingepflegt wird.
Gruß norse
Hallo,
Es müssen nur eigene Versionen der Sprachvariablen
Das würde ich lassen! Die Sprachvariablen werden an mehreren Stellen verwendet. Wäre es „so einfach“, dann hätte ich es eben schon ganz offiziell behoben
Die Sprachvariablen werden an mehreren Stellen verwendet.
Da soll man angesichts der Bezeichnungen dann aber mal drauf kommen. Wo denn noch überall?
Kann man da nicht mit einer Abfrage des Templates was machen?
Gruß norse
Bei Themen wird es übrigens genau so sein.
1 Themen..
Hallo,
Da soll man angesichts der Bezeichnungen dann aber mal drauf kommen. Wo denn noch überall?
Ich finde den Namen der Sprachvariable ehrlich gesagt schon ziemlich generisch. Eine schnelle Suche für 4.0 ergab folgende Dateien, die konkrete Liste für Burning Board 4.1 ist ggf. abweichend:
[timwolla@/d/w/p/W/com.woltlab.wbb (4.0)]grep -Rl wbb.post.posts
language/de.xml
language/en.xml
com.woltlab.wbb.tar
files/lib/system/event/listener/WBBOptionHandlerListener.class.php
templateListener.xml
templates/boardNodeList.tpl
templates/__userInformationStatistics.tpl
templates/__userQuickSearchItems.tpl
templates/__dashboardBoxStatsSidebar.tpl
templates/__messageSidebarUserCredits.tpl
[timwolla@/d/w/p/W/com.woltlab.wbb (4.0)]grep -Rl wbb.thread.threads
language/de.xml
language/en.xml
com.woltlab.wbb.tar
templates/boardNodeList.tpl
templates/boardThreadList.tpl
templates/deletedThreadList.tpl
templates/__userQuickSearchItems.tpl
templates/__dashboardBoxStatsSidebar.tpl
templates/searchResultThreadList.tpl
Display More
Kann man da nicht mit einer Abfrage des Templates was machen?
Ja, das wäre die entsprechende Lösung. Ich hatte aber bisher keine Lust mir zu Überlegen, ob ich das über eine getrennte Sprachvariable, oder über einen optionalen extra-Parameter „count“ für die Sprachvariable mache.
Ich hatte aber bisher keine Lust mir zu Überlegen, ...
Dann weiß ich die Angelegenheit ja in guten Händen und muss mir nicht weiter den Kopf zerbrechen.
Gruß norse
Das wird nicht behoben? Mensch..
Das braucht man nur beheben, bei leuten, deren Forum Jahrelang nur einen Beitrag haben wird. Ich find das nicht gravierend.
Einfach einen 2. Beitrag erstellen dann ist das Problem gelöst
Hallo allseits.
Ich möchte dem ganz entschieden, wenn auch nicht "im Heiligen Zorn" widersprechen.
Eine Software mit Sprachfehlern läßt mich die Stirn runzeln. Ein Forum von Erwachsenen für Erwachsene, mit Sprachfehlern gespickt, gewinnt nicht im Sturm mein Vertrauen. Ich hege die Hoffnung, daß entsprechende Fehler beim vernünftigen Interessenten stärksten Widerwillen auslösen.
Was mich als Ausländer, der Deutsch mühseligst aus wissenschaftlichen Werken in seiner Jugend gelernt hat, dessen Deutsch erst sei ca. sechs Jahren etwas alltags-geschmeidiger geworden ist, dessen Deutsch erst seit zwei Jahren weitestgehend frei von plötzlichen unwillkommenen Patzern geworden ist, was mich also so traurig stimmt, ist die tiefe, zwar unausgesprochene, aber umso heftiger tagtäglich ausgelebte/ausagierte Verachtung so vieler Deutschen für ihre Sprache, die sie gerne in ihrer tiefsten Herzengrube zu einer Vernakular*-Sprache herabgestuft sehen möchten, tauglich zum Bierbestellen, zum Begrüßen der alten klapprigen Nachbarin im Treppenhaus und zum Tratschen & Quatschen. (Vor zwei Tagen hat in einem Zeitungsartikel im allen Ernst der alte Graf Lambsdorf die Einführung von Englisch als Amtssprache für die Bundesrepublik gefordert...) Von fast allen anderen Sprachen, die ich beherrsche, kenne ich keine solche wurschtige, verachtungsvolle Haltung seitens ihrer eigenen Sprecher.
Derjenige, für den "1 Beiträge" völlig okay ist, der "extrem" zu "extremst" und "kein" zu "keinst" steigert, der über sprachliche Feinheiten mit Genuß Bulldozer fährt, hat längst sorglos angefangen, sich innerlich vom stimmigen Denken zu verabschieden.
abifiz
*Vernakularsprache: Vulgärsprache, fürs Sinnvollere und Ernstere untauglich.
Ich stimme abifiz voll und ganz zu! Denn es sind diese kleinen Nebensächlichkeiten, die schmerzhaft ins Auge stechen. Natürlich nicht für Leute, die das "ß" verlernt haben, ober "einzigste" schreiben. Aber für die, die noch einen kleinen Funken Respekt für die eigene Sprache empfinden, ist das kein "Bagatelldelikt".
Das Label "wird nicht behoben" ruft ehrlich gesagt etwas zwischen Unverständnis und Fassungslosigkeit bei mir aus.
Es wird an einer Software rumgetüftelt, die möglichst mit allen Diensten kompatibel sein soll, die ein komplexes und (in meinen Augen) augereiftes Rechtesystem für Benutzer(gruppen) hat und allgemein wird jeder komplexe Rattenschwanz für eine Kleinigkeit beachtet und gut durchdacht. Und dann soll die Basis, also die deutsche Rechtschreibung, nicht so wichtig sein?
Tja das "ß" kennen z.B Leute in der Schweiz gar nicht und ich finde darauf sollte man nicht so rumhacken
Ich meine auch nicht die Schweizer... -.- toller Beitrag.
Naja, dann sollen sie direkt beim Installieren einfach gleich 2 Beiträge ins Default-Forum packen, dann fällt dieser ach so schlimme Rechtschreibfehler gar keinen mehr auf
Klar ist es nicht schön, wenn eine Forensoftware, welche auch Geschäftskunden nutzen, solche Fehler aufweisen, deshalb muss man sich auch nicht dran erhängen, da jeder Admin, normalerweise ERST mal sein Forum für sich alleine aufbaut und da schon *ironie* "das erste Beiträge" */ironie* geschrieben werden
Ich meine auch nicht die Schweizer... -.- toller Beitrag.
Tut mir leid, meine Glaskugel ist in Reinigung
Und wie willst du bitte erkennen wer von wo kommt und der Hintergrund von derjenigen Person ist?
Man sollte aber trotzdem beachten, dass hier einfach über einen offensichtlichen Fehler leichtsinnig hinweggesehen wird. Wenn WL aber schon mit dieser Einstellung anfängt, wird sich mit der Zeit eine Mentalität einstellen, die mir nicht gefallen wird. Denn wo hört das auf? Ich kaufe für Geld eine Software, die nach der subjektiven Einstellung von WL ein paar "zu vernachlässigende" Fehler enthält?
Nein. Ich gebe Geld für ein Produkt aus, bei dem es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu beinhalten.
Wenn auch in der Praxis nicht sofort ersichtlich, daraus einen größeren Nachteil zu erfahren, geht es einfach um die Arbeitsmoral, die so eine Einstellung einfach nicht zulassen darf.
Fehler passieren....klaro. Aber wenn ein Fehler erkannt wird, dann sollte dieser auch behoben weden. Völlig egal wie marginal dieser ist. Warum sollte Woltlab für mich und mein Forum entscheiden, welcher Fehler zu verkraften ist und welcher nicht?
@user222
Mach ein extra Thema auf, wenn du hier über sowas reden willst. Ich habe es als Beispiel für viele Deutsche genommen. Erleben darf man das tagtäglich, nicht nur im TV oder internet.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!