Jupp, für die .com Domain wurde nur ein non-www Zertifikat ausgestellt, nach der Weiterleitung wird man auf die .de Domain geleitet und diese hat ein Wildcard Zertifikat.

Webhoster Sammelthread
-
-
Sollte nun funktionieren, der Service von Dogado hat sich gleich in´s Zeug gelegt...
-
So schnell gebe ich nicht auf.
Ein Umzug ist aus meiner Sicht notwendig und wenn sich über die Konfiguration die Dinge verbessern lassen, kommt es auf den Versuch an. Ja, ich schrieb von testweise, aber mit dem Ziel, dass es klappt. Leider gibt es auch nur begrenzt Alternativen, denn das kratzt schon am obersten Rand des möglichen Budgets.
Man bekommt halt, was man bezahlt. Gerade im Hosting-Bereich. Da teilweise sogar noch weniger.
-
60 Euro im Monat sind jetzt nicht gerade wenig Geld. Schon gar nicht im Vergleich zu vorher 10 Euro pro Monat, wo sogar zehn Domains im Preis inbegriffen waren.
-
60 Euro im Monat sind jetzt nicht gerade wenig Geld. Schon gar nicht im Vergleich zu vorher 10 Euro pro Monat, wo sogar zehn Domains im Preis inbegriffen waren.
Für Managed Hosting sind 60 Euro nicht besonders viel. Und auch nicht direkt zu vergleichen, da Webspace nicht direkt mit Managed Hosting gleichzusetzen ist.
-
Für einen Managed Server mag das in der Tat nicht viel sein, darum fiel meine Wahl auch auf diesen Anbieter. Nichtsdestominder dürfen die Erwartungen meiner Meinung nach durchaus höher als bei einem Billig-Webspace sein. Denn bei den gleichen Einschränkungen und weniger Leistung ergibt das ganze Angebot ja keinen Sinn. Dafür zahle ich als Kunde ja den Aufpreis.
-
60 Tacken für Managed Hosting? Wieso holt man sich nicht einen günstigen vServer bei Hetzner oder OVH? A Record setzen, LEMP Installation ist heutzutage Kinderleicht. Bezüglich Firewall nutzt man halt iptables oder UFW.
-
60 Tacken für Managed Hosting? Wieso holt man sich nicht einen günstigen vServer bei Hetzner oder OVH? A Record setzen, LEMP Installation ist heutzutage Kinderleicht. Bezüglich Firewall nutzt man halt iptables oder UFW.
Zu einem eigenen Server gehört immer noch der Wartungsaufwand. Außerdem sollte man auch wissen, was man da tut und nicht nur schön geschriebene Tutorials befolgen, in der Hoffnung, dass das ausreichend ist
-
60 Tacken für Managed Hosting? Wieso holt man sich nicht einen günstigen vServer bei Hetzner oder OVH? A Record setzen, LEMP Installation ist heutzutage Kinderleicht. Bezüglich Firewall nutzt man halt iptables oder UFW.
Weil nicht jeder Zeit, Lust, oder die erforderlichen Kenntnisse hat?
-
Alleine die Tatsache, dass ich kaum was von dem Beitrag verstanden habe, beantwortet die Frage wohl, wieso ich das nicht mache.
Meine Stärken liegen woanders und ich habe gar nicht die Zeit dafür, mir auch noch dieses Wissen anzueignen und mich darum zu kümmern - so spannend ich es auch tatsächlich fände.
-
Muss es wirklich ein Managed Server sein oder reicht nicht auch ein Webhosting?
Wir haben einen Kunden mit einem normalen Webhosting-Paket (Webhosting 2000) bei netcup.
Gerade mal geschaut und dort ist als Größe für die Buffer Size 6442450944 eingestellt.
-
Alleine die Tatsache, dass ich kaum was von dem Beitrag verstanden habe, beantwortet die Frage wohl, wieso ich das nicht mache.
Meine Stärken liegen woanders und ich habe gar nicht die Zeit dafür, mir auch noch dieses Wissen anzueignen und mich darum zu kümmern - so spannend ich es auch tatsächlich fände.
Für ein WL-basiertes Projekt könntest du dir auch das Angebot von Cyperghost anschauen.
-
- Official Post
Hallo,
die Beiträge ab RE: Webhoster Sammelthread sind von hier extrahiert: RE: Smalltalk - Labern, reden, diskutieren....
-
-
Was kann man bei dem Fehler machen:
SQLSTATE[HY000] [1203] User web123_2 already has more than 'max_user_connections' active connections
Bin bei Webgo, aber nicht mehr lange...
Bin echt genervt von dem Laden!
-
Wenn du web123_2 bist prüfen warum du soviele verbindungen hast sonst supporz bescheidsagen.
Was kann man bei dem Fehler machen:
SQLSTATE[HY000] [1203] User web123_2 already has more than 'max_user_connections' active connections
Bin bei Webgo, aber nicht mehr lange...
Bin echt genervt von dem Laden!
-
- Official Post
SQLSTATE[HY000] [1203] User web123_2 already has more than 'max_user_connections' active connections
Das ist Inkompetenz bei der Server-Konfiguration in Reinform. Effektiv bedeutet dies, dass mehr parallele PHP-Prozesse erlaubt sind, als gleichzeitige Verbindungen zur Datenbank. Jede Request verwendet eine eigene Datenbankverbindung und beendet diese am Ende wieder. Wenn aber die Limits fehlerhaft konfiguriert sind, kommt es zu dieser Fehlermeldung.
-
Das ist Inkompetenz bei der Server-Konfiguration in Reinform. Effektiv bedeutet dies, dass mehr parallele PHP-Prozesse erlaubt sind, als gleichzeitige Verbindungen zur Datenbank. Jede Request verwendet eine eigene Datenbankverbindung und beendet diese am Ende wieder. Wenn aber die Limits fehlerhaft konfiguriert sind, kommt es zu dieser Fehlermeldung.
Ja, jetzt ist mein Forum ganz tot.
Bin da bald weg, geht mal gar nicht.
Danke für die Aufklärung.
Der Support meinte, beim Webhosting kann man da nix machen. Naja, was will man da auch erwarten!
-
Nanu? Hast du diese Werte eventuell selbst angepasst?
-
- Official Post
Nanu? Hast du diese Werte eventuell selbst angepasst?
Nein, das ist bei einigen Hostern normal. Es muss halt unglaublich kompliziert sein, zwei effektiv zusammengehörige Werte auf denselben Wert zu setzen. Das Limit der SQL-Verbindungen muss größer oder gleich der Anzahl an parallel erlaubten PHP-Requests sein, sonst hat man bei ein bisschen mehr Traffic sofort diese Fehlermeldung.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!