Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...

  • … oder - ganz verrückte Theorie - unterschiedliche Menschen haben einfach unterschiedliche Geschmäcker

    Ach geh doch weg, mit deinen liberalen Ansichten. :P

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)
  • Für mich wäre der Rocks-e der perfekte Stadtflitzer. Aktuell bauen die in Mannheim die Straßenbahn um und am Hauptbahnhof fährt einfach *gar nichts* mehr, sodass ich jetzt von dort nicht mehr 8 Minuten bis vor meine Haustür brauche, sondern mind. 20-25 Minuten, wenn ich nicht mit einem eScooter fahre (was auf Dauer ins Geld geht). Ich kann den dann sehr günstig im Bahn-Parkhaus abstellen und bei mir in der Straße oder dort, wo die Straßenbahn-Haltestelle ist, ins Parkhaus stellen.

  • Ich habe mal testweise eines meiner Foren vom all-inkl Billig-Webhosting auf einen netcup Managed Server umgezogen. Die Performance ist sowohl mess- als auch spürbar schlechter. :/ Lässt sich irgendwie prüfen, ob für die WoltLab-Suite alle Indizes in der Datenbank korrekt gesetzt sind? Und, darum hier als allgemeines Thema ohne direkten WoltLab-Bezug: Weiß jemand, ob es bei Netcup irgendwelche Performance-Schrauben gibt, an denen sich drehen lässt?

  • Hallo,

    ich hab's befürchtet. Ich verlinke einfach mal nur auf diesen Code-Abschnitt, den es ab WoltLab Suite 5.5 in der Systemüberprüfung gibt:

    WCF/SystemCheckPage.class.php at master · WoltLab/WCF
    WoltLab Suite Core (previously WoltLab Community Framework) - WCF/SystemCheckPage.class.php at master · WoltLab/WCF
    github.com

    Meine Empfehlung: Run, don't walk.

  • Danke. Dann werde ich wohl darum bitten müssen, den Wert zu erhöhen. Ich hab's aus Interesse auch mal bei all-inkl ausgeführt. Dort ist der Wert in der Tat doppelt so hoch.

    Nachtrag: Tim Düsterhus Was für einen Wert empfiehlst du denn? Ist das Doppelte eh schon gut genug oder sollte ich gleich um mehr bitten? Ich hab von diesen Dingen keine Ahnung, darum auch Managed Hosting. :D

    Edited 2 times, last by Cadeyrn (May 31, 2022 at 9:27 AM).

  • Hallo,

    Dann werde ich wohl darum bitten müssen, den Wert zu erhöhen.

    Eigentlich kannst du dir die Mühe auch sparen. Die Größe des InnoDB-Buffer-Pools zu erhöhen ist die erste Einstellung, die man in Abhängigkeit von der Hardware im MySQL-Server konfiguriert. Wenn schon das nicht angerührt wurde, dann werden auch alle anderen Stellschrauben komplett unberührt sein. Letztlich bist du ja auch nicht dafür zuständig, den Job der Systemadministratoren zu machen.

    Dort ist der Wert in der Tat doppelt so hoch.

    Auch das ist lächerlich klein. Zum Vergleich: Der Wert auf unseren Datenbank-Servern in der WoltLab Cloud liegt irgendwo bei über Faktor 1000 darüber.

  • Hallo,

    Nachtrag: Tim Düsterhus Was für einen Wert empfiehlst du denn? Ist das Doppelte eh schon gut genug oder sollte ich gleich um mehr bitten? Ich hab von diesen Dingen keine Ahnung, darum auch Managed Hosting. :D

    um den Nachtrag noch mit aufzunehmen: Irgendwo in einem Bereich, indem die Größe des Tablespaces kleiner als der konfigurierte Wert ist, wird's eine angemessene Konfiguration. Bei deinen Communities grob geschätzt irgendwo im Bereich von 4 - 8 GB. In einer von mir seit langer Zeit technisch betreuten Community sind's 16 GB.

  • Eigentlich kannst du dir die Mühe auch sparen. […] Letztlich bist du ja auch nicht dafür zuständig, den Job der Systemadministratoren zu machen.

    Naja, welche Wahl hab ich denn? Die Schuldfrage ändert am Ende ja nichts. Die Situation ist, wie sie ist, und das Problem muss gelöst werden. Und von alleine löst sich nichts. ;)

    Bei deinen Communities grob geschätzt irgendwo im Bereich von 4 - 8 GB. In einer von mir technisch betreuten Community sind's 16 GB.

    Puh, das ist ja mal eine ganz andere Dimension.

  • Hallo,

    Naja, welche Wahl hab ich denn? Die Schuldfrage ändert am Ende ja nichts. Die Situation ist, wie sie ist, und das Problem muss gelöst werden. Und von alleine löst sich nichts. ;)

    aus einem „testweisen“ Umzug schließe ich, dass der Umzug zum Test erfolgt ist. Meines Erachtens ist das Ergebnis vom Test „durchgefallen“, wenn schon direkt ersichtlich ist, dass die Performance schlechter ist.

  • So schnell gebe ich nicht auf. ;) Ein Umzug ist aus meiner Sicht notwendig und wenn sich über die Konfiguration die Dinge verbessern lassen, kommt es auf den Versuch an. Ja, ich schrieb von testweise, aber mit dem Ziel, dass es klappt. Leider gibt es auch nur begrenzt Alternativen, denn das kratzt schon am obersten Rand des möglichen Budgets.

  • Es hätte ja sein können, dass es ein anderes bevorzugtes Kommunikationsmittel gibt. Bei mir haben E-Mails an eine allgemeine Adresse auf Grund des Volumens einen sehr langen Bearbeitungszeitraum. Könnte anderen ja ähnlich gehen. ;) Und weil ich das Anliegen nicht hier besprechen will, fragte ich ja. :P

  • Hallo,

    aber das Nachrichten-Volumen reduziert sich doch nicht, nur, weil Nachrichten über unterschiedliche Kanäle kommen :/

    Und weil ich das Anliegen nicht hier besprechen will, fragte ich ja.

    Gemeint war, dass dieses Thema auch nicht für die Anbahnung eines privaten Kontakts geeignet ist. Denn das ist für die anderen Teilnehmer wirklich uninteressant. Hat ein bisschen was von „habe dir die Antwort per PN geschickt“ – Warum?!.

  • aber das Nachrichten-Volumen reduziert sich doch nicht, nur, weil Nachrichten über unterschiedliche Kanäle kommen :/

    Das ist selbstverständlich korrekt. ;) Die Bearbeitungszeit beeinflusst das unter Umständen schon. Ich könnte hier nur für mich sprechen, deswegen weiß ich nicht, wie sinnvoll das ist, wenn ich das jetzt weiter ausführe. Das interessiert vermutlich niemanden, wie ich Anfragen priorisiere. :D

    Gemeint war, dass dieses Thema auch nicht für die Anbahnung eines privaten Kontakts geeignet ist. Denn das ist für die anderen Teilnehmer wirklich uninteressant. Hat ein bisschen was von „habe dir die Antwort per PN geschickt“ – Warum?!.

    Ich finde nicht, dass das Gleiche ist. Dein Beispiel ist in der Tat vollkommen unnötig, denn wer eine PN geschickt bekommen hat, sieht eh die PN und wird diese lesen, wenn Zeit dafür ist. Es gibt keinen sinnvollen Grund, darauf öffentlich hinzuweisen, außer vielleicht, man möchte etwas beschleunigen. Ob das schon jemals zielführend war, sei mal dahingestellt, aber um eine Beschleunigung ging es mir eh nicht. Und wenn jemand eh hier aktiv ist, ist ja schnell nachgefragt. Interessiert natürlich auch kaum jemanden, aber das trifft wohl auf den Großteil des Smalltalk-Threads zu. ;) Vielleicht ist das sogar eh die reinste Form des Smalltalks, wie dieser Thread ja benannt ist. :evil:

    Wie auch immer; Auch wenn diese Diskussion wohl auch nicht gerade dazu beitgetragen hat, den Thread interessanter zu machen, im Vergleich zu Frage - Antwort - Fertig ( :P ), habe ich dein Anliegen verstanden und werde es für die Zukunft berücksichtigen. ;)

    SoftCreatR Danke! Ein Ticket scheint mir in der Tat geeignet. Das war so naheliegend, dass ich es tatsächlich übersehen hatte. ;)

    Edited 3 times, last by Cadeyrn (May 31, 2022 at 1:13 PM).

  • Die Version Beta 4 ist nun verfügbar, dies ist die letzte Beta-Version, bevor es in die RC-Phase geht. Ein Upgrade von WoltLab Suite 5.4 wird ab der Version RC 1 unterstützt.

    Jetzt muss ich mal blöd nachfragen, wenn die Version RC 1 kommt, kann man dann munter ein Upgrade machen? Oder sind da noch evt. Fehler? (Natürlich gibt es immer Fehler) Ich meine kaum Fehler und man kann installieren oder ist das nur für den Erfahrenden Anwender.

    viele Grüße

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!