Huhu,
da immerwieder Beta-Tester gesucht werden, eröffne ich mal einen Sammelthread Würde mich freuen, wenn wirklich nur Gesuche gepostet werden - davon profitieren alle Seiten wohl am meisten.
Huhu,
da immerwieder Beta-Tester gesucht werden, eröffne ich mal einen Sammelthread Würde mich freuen, wenn wirklich nur Gesuche gepostet werden - davon profitieren alle Seiten wohl am meisten.
Hi zusammen,
Ich habe nen neuen Hide-BBcode entwickelt der auch per like den versteckten Text anzeigt.
Im ACP kann man unter Optionen / Nachrichten / Hide auswählen wann und wie der versteckte Text angezeit werden soll.
Zusätzlich wird beim Zitieren der versteckte Text entfernt.
Wenn man die anzeige per Like aktiviert hat wird der versteckte Inhalt direkt nach dem Liken nachgeladen.
Falls also jemand Interesse hat zu testen bitte hier rückmelden ob alles klappt^^
Gruß,
Morik
Nabend,
es ist mal wieder an der Zeit für einen Betatest. Zu testen gibt es dieses Mal diese kleine, feine Erweiterung:
Bei Interesse bitte eine PN an mich.
EDIT: Öffentliche Beta - Betatester: Sammelthread
Huhu,
ich suche noch immer 2-3 Leute, die Lust haben, die o.g. Erweiterung auszuprobieren
Guten Abend,
heute gibt's eine neue Kleinigkeit zum Ausprobieren: (re)Captcha vor Post
Bei Interesse, wie immer, eine PN an mich. Aktuell steht diese Erweiterung exklusiv für das WoltLab Burning Board 4.1 zur Verfügung!
Ab sofort steht die Erweiterung auch für das WoltLab Burning Board 4.0 zum Testen zur Verfügung
Ich suche derzeit ein paar Leute, die ein Sitemap-Plugin von mir testen wollen.
Das Plugin generiert aus WCF-Objekten mehrere Sitemaps. Hauptsächlich geht es mir hier um die Performance in großen Foren, mit vielen Mitgliedern und Themen, aber auch kleinere Foren sind willkommen.
Das Plugin wird, nach dem Test, kostenpflichtig im Pluginstore erscheinen (sofern die Performance stimmt).
Wer es testen möchte, kann mir einfach eine Konversation zukommen lassen, ich melde mich dann im laufe der nächsten Tage bei euch. Am besten auch direkt mit Mitglieder und Themenanzahl.
Das Plugin sollte übrigens nur in Testinstanzen getestet werden (wie immer halt ).
Beste Grüße.
Für mein Blog-Erweiterungsset (z.Z. nur Version 2.1.x) werden 3-5 fähige Beta-Tester gesucht!
Dieses Set besteht aus folgenden Plugins:
Interessenten bitte per PN melden.
Nabend zusammen,
Da es ja in der letzten Zeit verschiedene Beschwerden bezüglich der Suchergebnisse die das wbb liefert gab habe ich an einer Alternative zur normalen Suche gearbeitet.
Dabei herrausgekommen ist ein alternatives SearchEngine das zwar weiterhin auf MySQL basiert, jedoch bei der Suche mit Sortierung nach Relevanz mMn bessere Resultate liefert.
Aufgrund der Art der suche und der damit einhergehenden höheren belastung für den MySQL-Server ist diese Suche nur für kleinere Communities geeignet!
Wer ein Interesse daran hat darf das Plugin gerne Testen, wichtig ist jedoch dass nach der Installation alle Suchindices aktualisert werden (sonst kommt es zu Fehlermeldungen wegen eines fehlenden index) !
Das Plugin ist kostenlos und wird dies auch bleiben (LGPL), allerdings muss sich während den Tests zunächst zeigen ob die Performance soweit in Ordnung ist und bis zu welcher Größe das ganze sinnvoll nutzbar bleibt.
Gruß,
Morik
PS.: Fehler, Anmerkungen usw bitte per Konversation an mich senden !
EDIT: Vor dem Aktualisieren der Suchindices muss natürlich das SearchEngine zunächst gewechselt werden, sonst ist das aktualisieren leider sinnlos...
Dazu im ACP unter System / Optionen / Allgemein / System / Suche von MySQL FULLTEXT (Standard) auf MySQL FULLTEXT (Advanced) umstellen.
Hallo,
ich möchte demnächst meine Medienanbietersammlung reif für den Wotllab-Plugin-Store machen.
Dafür suche ich noch Tester, die sich auch mit den regulären Ausdrücken auskennen. Bei Interesse bitte PN an mich.
Mahlzeit,
ich habe für einen User eine Erweiterung umgesetzt, die es erlaubt, Nutzer zum (korrekten) Ausfüllen von Profilfeldern zu zwingen d.h. ein Benutzer, der beispielsweise ein Pflichtfeld (noch) nicht ausge- oder mit ungültigen Werten (Regulärer Ausdruck zur Validierung) befüllt hat, wird auf die Profil-Bearbeiten-Seite geleitet und ein entsprechender Hinweis wird angezeigt.
Wer's ausprobieren möchte, kann sich gerne per Konversation bei mir melden.
Ich suche 2-3 sehr aktive Foren, in denen sehr viele Youtube-Videos gepostet werden
Hey, da ich netterweise auf diesen Thread verwiesen wurde, hätte ich auch noch 2 Plugins die in Beta sind bzw. in einem Status zum testen.
Das eine ist der neue Fortschrittsbalken für WCF 2.1, dieser hat im Grunde im Editor jetzt einen Button mit einer Grafischen Einfügungsmöglichkeit.
Das andere ist mein Plugin GroupsToGroupleader. (für WCF 2.0 und WCF 2.1) Hier muss man sagen, dass ich nicht garantieren kann, dass er zu hundert Prozent das Forum ganz lässt (ich hatte schon diverse Probleme mit Nutzeraccounts, wobei interessanterweise andere das nicht haben). Wer mag kann sich dieses vllt. auch anschauen oder mal testen, aber das sollte wirklich NUR in einer Testumgebung geschehen (Anmerkungen und Tipps nehme ich gerne entgegen)
Beide Pakete liegen auf meinen Unstable Paketserver http://forum.terratex.eu/mcps/index.php?server/7-unstable/
grüße
geramy
Moin zusammen,
ich habs endlich geschafft einen großen Teil meiner App fertig zu stellen. Um nicht lange drum herum zu reden, anbei eine Auflistung an Funktionen und Informationen rund um die App.
Was kann die App?
Die App richtet sich an alle Foren- oder Webseitenbetreiber und soll dem Administrator (Dir) einen schnellen Überblick über aktive Nutzer auf der Webseite gewähren. Für mich war damals zum Start meiner ersten eigenen Webseite ein wichtiger Faktor, wie viele Leute sich derzeit auf meiner Webseite aufhalten. Ich fand, es gab kein besseres Feedback als zu sehen, wie viele aktive Nutzer sich gerade auf meiner Webseite tummeln.
Welche Voraussetzungen muss Du mitbringen?
Wie funktioniert die App?
Nachdem die App auf Deinem iPhone installiert und gestartet wurde, loggst Du Dich mit Deinen Daten bei Google Analytics ein. Die Verbindung zu Google Analytics erfolgt über https://. Die zum Einloggen verwendeten Daten werden selbstverständlich nirgendwo gespeichert oder irgendwohin übertragen.
Ist der Login erfolgreich, wählst Du anschließend aus Deinen Webseiten die Webseite aus, welche Du gerne tracken möchtest. Die App holt sich nun die benötigten Daten von Google Analytics und ist fertig konfiguriert. Anschließend legst Du in den Einstellungen den Zeitintervall fest, in welchem die App nach veränderten Benutzerzahlen schauen soll. Ist das erledigt, aktivierst Du den Hintergrundmodus, schließt die App und die App zeigt dir fortlaufend, anhand einer Zahl außerhalb der App (wie eine offene Push-Benachrichtigung) an, wie viele Nutzer sich in diesem Moment auf Deiner Seite befinden.
Analytics Apps gibt es viele. Auch das Abrufen von Live-Zahlen darüber ist kein Problem. Ich wollte aber nicht immer die App starten müssen um das zu sehen und habe deshalb die Anzeige der offenen Push-Nachrichten dafür "missbraucht" um mir das Auszugeben :).
Ich würde mich freuen, wenn sich hier Leute finden, welche Lust haben die App auf Herz und Nieren zu testen und mir Feedback dazu zu geben.
Derzeit habe ich für den Test noch 15 Plätze frei. Die Gruppe besteht hinterher aus 50 Testern. Feuer frei! =)
Hey,
ich suche derzeit Tester für JCoins 2.0, mehr Informationen gibt es hier: https://wcflabs.de/thread/284-…est/?postID=1105#post1105
Wer Lust hat und gerne mal seine Testumgebung aufs Spiel setzt: ToDo-Liste 1.2.0 Beta 1
Ich habe mir heute, nach über einem Jahr mal überlegt, ein lang ersehntes Plugin auf meinen Paketserver zu schmeißen
Image Hotlink Control (de.softcreatr.wcf2.limitextimg)
Ein weiteres, testbares Plugin auf dem Paketserver. Das Ding ist mittlerweile gut 2 Jahre alt, aber besser spät, als nie
Seitenübersetzung (de.softcreatr.wcf2.pagetranslate)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!