Kurze Frage:
Würde gerne die Standard-Smileys für´s Forum ersetzen und frage mich gerade ob es rechtlich erlaubt ist die Smileys von WhatsApp zu benutzen.
Kenne mich mit Urheberrechten nicht so aus.
Kurze Frage:
Würde gerne die Standard-Smileys für´s Forum ersetzen und frage mich gerade ob es rechtlich erlaubt ist die Smileys von WhatsApp zu benutzen.
Kenne mich mit Urheberrechten nicht so aus.
Kommt drauf an, auf welche genau du dich beziehst. Emoji-Icons werden durch das jeweils genutzte System unterschiedlich angezeigt, da sie eine Schriftart sind. Je nachdem, wie der Inhalt dieser Schriftart aussieht, wird das jeweilige Symbol anders dargestellt.
Die Darstellung, die du auf iOS-Geräten vorfindest, steht unter einer Apple-eigenen Lizenz. Diese darfst du nicht einfach verwenden.
Die Darstellung, die du auf Android-Geräten vorfindest, steht unter der Apache-2-Lizenz. Die darfst du demnach nutzen:
https://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
Im WCF werden Emojis übrigens rausgefiltert, da es sich um 4-Byte-UTF-8-Zeichen handelt, für deren Speicherung es erst ab MySQL 5.5 Unterstützung gibt.
Ich habe zu WCF 2.0-Zeiten an einem Plugin gearbeitet, welches Emoji-Unterstützung auch unter MySQL 5.1 bietet. Ich finde witzigerweise nur die dazugehörigen Screenshots nimmer
auch wenn der Beitrag schon ein wenig älter ist...
Twitter hat seine Smilies/Emoticons als Open Source freigegeben... https://github.com/twitter/twemoji
Und hier findet man auf github Open Source-Smilies (MIT License), die denen von Apple zum Verwechseln ähnlich sind... https://github.com/jsw0528/rails_emoji
ein weiteres Open Source-Project mit einem kompletten Emoticons-Satz: http://supremespotlight.com/ph…ji-open-source-emoticons/
Hallo ,
bin auch gerade am suchen und finde nicht so recht was
Ein paar User haben nachgefragt ob es möglich ist ,die original Smilies vom Handy zu nutzen . So das wenn sie zb das Lachsmilie nehmen das es auch im Forum angezeigt wird. könnte ja auch das Board eignende Lachsmilie sein.
Problem das Telefon ob IOS oder Android ja kein Code ausspuckt ,den man dafür einfügen könnte.
Hat da jemand schon mehr Erfahrung ?
Fragt mal @mipu, er hat das zwar nicht mit diesen Handycodes, aber die Whatsapp-Smilies als Grafiken in seinem Forum
Die Frage von mir wäre ja, ob man das so einfach darf wegen Urheberrecht und so nen Kram. Würde die WhatsApp Smilies auch gerne bei
mir verwenden. Hab aber aus Angst erst einmal die Finger davon gelassen.
Stimmt ja...
Sind ja eigentlich von Apple, WA nutzt diese nur.
Die Google Emojis darf man auf jeden fall frei verwenden wie ich es verstanden hab
Die Original-Icons aus WhatsApp unterliegen der Apple-Lizenz und dürfen (soweit ich weiß) nicht weiterverwendet werden. Die Twitter-Emojs wiederum unterliegen der CC-BY. Gefallen mir persönlich eh besser.
Steht übrigens schon in Beitrag 2 hier.
Dann gib Dir mal bitte etwas Mühe Sascha....
Ach, entfern einfach alles was sich nicht konvertieren lässt, braucht doch eh keiner^^
Die wichtigsten haste drinnen also her damit XD
Da fehlt noch der Stinkefinger
Ich werde das nachher noch einmal mit meinem Handy testen. Die Liste oben enthält Emojis aus irgendeiner komischen Tabelle im Netz.
Ebenfalls Open Source:
http://mozilla.github.io/fxemo…t/FirefoxEmoji/index.html
Und nein, mir gefallen die absolut nicht. Aber es ist eine weitere frei verfügbare Alternative.
Die WhatsApp-Smilies sind doch Emojis aus dem Unicode-Zeichensatz (die das Betriebssystem aus seinem Wortschatz darstellt). Kann man die nicht einfach posten?
Edit: Nein, kann man wohl nicht... Feature-Request: WCF sollte auf utf8mb4 umgestellt werden.
Die WhatsApp-Smilies sind doch Emojis aus dem Unicode-Zeichensatz (die das Betriebssystem aus seinem Wortschatz darstellt). Kann man die nicht einfach posten?
Edit: Nein, kann man wohl nicht... Feature-Request: WCF sollte auf utf8mb4 umgestellt werden.
Liegt an der Mindestversion von MySQL, welche das WCF 2.1 voraussetzt. Diese kann utf8mb4 nicht. Mit dem WCF 2.2 soll soweit ich weiß eine Version vorausgesetzt werden, die diese unterstützt.
Dann heißt es wohl warten. (Wie so häufig...)
Danke für den Hinweis!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!