Einbinden von Bildern verbieten

  • Hallo miteinander,


    ich möchte bei mir im Forum das Einbinden von Bildern von externen Seiten (z.B Bildhostern) verbieten, sodass Nutzer dazu gezwungen werden den hauseigenen Dateianhang zu nutzen.
    Wie kann ich dies unterbinden?


    Hauptgrund dafür ist, weil ich auf meiner Seite ein SSL Zertifikat benutze und sobald ich ein Thema mit einer eingebundenen Grafik aufrufe, ist die Verbindung nur noch teilweise verschlüsselt.


    Grüße,
    Marc

    Meine persönliche Kilometeranzahl mit der Maus :P

  • Ich hab das selbe Problem, löse es aber mit diesem Plugin:

  • naja, ganz unterbinden.. geht doch ganz einfach, so wie zb. hier.. einfach den img-bbcode abschalten und dann hat sich die Sache ;)

  • Eine verträgliche Lösung zu finden, die sowohl den Nutzer als Betreiber zufrieden stellt ist wohl nicht in Sicht oder doch?

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die Einladung!
    Es funktioniert auch soweit alles, allerdings stört es mich das die SSL-Verbindung rumzickt sobald ein eingebundenes Bild (z.B das Logo welches auf meinen Webspace liegt) sich in ein Thema befindet, gibt es dafür auch eine Lösung so dass es automatisch erkennt, das dieses Bild nichts "böses" ist?

    Meine persönliche Kilometeranzahl mit der Maus :P

  • Es funktioniert auch soweit alles, allerdings stört es mich das die SSL-Verbindung rumzickt sobald ein eingebundenes Bild (z.B das Logo welches auf meinen Webspace liegt) sich in ein Thema befindet, gibt es dafür auch eine Lösung so dass es automatisch erkennt, das dieses Bild nichts "böses" ist?

    Eigene Bilder kannst du ja mittels https einbinden und hierdurch dieses Problem beheben.
    Es können aber auch Styleelemente mit dabei sein die von Extern mit eingebunden werden, in meinem Fall wurde die Schriftart von extern eingebunden und verursachte auch solch ein Fehler.
    Ich musste nur von http auf https (im CSS) umstellen, da diese Externe Seite auch über SSL verfügbar ist.

  • Okay, das hat mir definitiv weitergeholfen. Also muss ich eigene Bilder einfach nur unter der Domain hochladen für das das Zertifikat gilt.

    Meine persönliche Kilometeranzahl mit der Maus :P

  • Also muss ich eigene Bilder einfach nur unter der Domain hochladen für das das Zertifikat gilt.

    Nein, mit einer bestimmten Domain oder einem Zertifikat hat es nichts zu tun, egal von welcher Domain oder Seite was eingebunden wird, muss es als SSL also mit https eingebunden werden. Das Problem bei Free Bilder Hoster ist jedoch dass sie meist keine SSL Seite betreiben und so Bilder nur mittels http eingebunden werden können.

  • ... egal von welcher Domain oder Seite was eingebunden wird, muss es als SSL also mit https eingebunden werden ...

    Gut, jetzt aber habe ich es verstanden :D
    Bilder die sich auf https-Seiten befinden, kann ich problemlos einbinden, Bilder die sich auf http-Seiten befinden allerdings nicht. Alles klar!

    Meine persönliche Kilometeranzahl mit der Maus :P

  • Das Problem bei Free Bilder Hoster ist jedoch dass sie meist keine SSL Seite betreiben und so Bilder nur mittels http eingebunden werden können.

    Wie hier im Beitrag 3 schon vorgeschlagen wurde, wandelt dieser Plugin ImageProxy http in https um, daher ist diese Erweiterung für IMG BBCodes sehr zu empfehlen.

  • Ich hab das selbe Problem, löse es aber mit diesem Plugin:

    Hmm, sobald ich das Plugin aktiviere zeigt das Forum in den Signaturen auf eine Bilder URL die auf dem Server nicht existiert. Gibt es bei der Installation noch irgendwas Besonderes zu beachten?

  • Und warum deaktivierst/verbietest du nicht einfach den IMG-BB-Code für die Benutzergruppe?

  • @ThomasE ... weil eventuell manche User gewohnt sind, den IMB-BB-Code auch dafür zu nutzen, um interne bereits gepostete Bilder zu verlinken ;)


    Der IMG-BB-Code ist weit verbreitet und es wäre eine arge Behinderung für die User, deren Gewohnheiten auf diese Weise zu beschneiden!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!