WoltLab Cloud VieCode Forms and Actions 2.0.6

Individual forms for your community!

The WSC has a very powerful CMS and framework. But there is one major weakness: The collection of individual data is very difficult. Without programming knowledge you cannot create individual forms. Often one has helped oneself with individual theme forms or other plugins. But in our opinion, this does not solve the basic problem. We have often received inquiries about individual solutions, where customers have asked us to build a form for the respective application. Our new product solves exactly this problem and allows the creation of completely customizable forms. The implementation is done via a special BBCode, which can be used in end applications like the forum, but also in the CMS in boxes or pages. Alternatively, there is also a separate page per form, which can be linked accordingly.


The form can be individually assembled by the administrator. In addition, restrictions of rights to individual users or user groups are possible. The application possibilities are unlimited. From event registrations, applications for team positions to surveys, everything is possible. The form supports answers of type yes/no, date, integer, decimal number, selection list (single or multiple selection), single and multi-line text, HTML (with WYSIWYG editor), URL and file upload.


We have invested a lot of time in the evaluation. The feedback can be viewed both individually and statistically. In addition, we save which entries have already been read, i.e. you also have a good overview of new feedbacks. All feedbacks can be exported into many common formats. A list of selected entries and from different forms is also possible. The evaluation takes place directly on the frontend.


Confirmations can be easily managed in different ways:

  • Export of confirmations to Excel, OpenOffice, HTML, CSV and PDF
  • Mark as Done
  • Full support of the label system
  • Comments
  • Statistical evaluations
  • Notifications of new feedback, changes and comments
  • Support for custom code execution based on feedback


What you get

  • VieCode forms plugin (for each installation, which is accessible to the public, you have to purchase a single license)
    • Available translations: German, English
  • Free bugfix-updates for version 2.0
  • Access to the official support (Activation)

Further informations

License: https://www.viecode.com/license


Extensions and Add-ons


Commercial

Images

  • Guten Abend,


    kann man mit diesem "Formulare"-Plugin Auswahlmöglichkeiten Kaskadieren? bzw. ineinander verschachteln?


    Kurzes Beispiel:

    Es geht um 15 Hersteller mit jeweils 10 Produkten. Ließe sich mit diesem Plugin ein Formular (Für ein Forum) erstellen in dem man den Hersteller auswählt...und danach eine Auswahl der jeweiligen Produkte bekommt?


    Im moment benutze ich die Woltlab-Themenformulare. Da dort eine solche Verschachtelung nicht möglich ist habe ich z.Z. für jeden Hersteller ein eigenes Forum eingerichtet.


    mfg

    • Nein, Abhängigkeiten von Eingaben können aktuell nicht abgebildet werden.

      Thanks 1
  • Ich würde gerne in einer Abfrage ein Video einbinden. Die Unserer sollen sich das Video anschauen und anschließend ein paar Fragen dazu beantworten.


    Wie kann ich in einen Formular am besten eine Video einbauen.(Wir haben WoltLab Suite Gallery)

    • Du könntest ein Eingabefeld vom Typ Hinweis hinterlegen und dort einen Link als Text einfügen. Ansonsten kannst du auch eine CMS Seite erstellen und dort das Video einbinden und auf der Seite auf das Formular verweisen.

    • Wäre es denn möglich in den Hinweisen HTML zur Verfügung zu stellen? Das würde die Sache um einiges erleichtern.

      Ich stehe auch gerade vor der Hürde ein Video einzubinden, woraus dann Fragen beantwortet werden sollen.

    • Diese Funktion ist für ein zukünftiges Featureupdate geplant. Derzeit kann es aus Kompatibilitätsgründen nicht sauber umgesetzt werden (wie auch bei mir im Forum bereits erklärt). Einen Releasezeitpunkt gibt es aktuell noch nicht.

  • Hallo,

    kann man dieses Addon auch ohne Forum und Co also nur im Woltlab Suite Core benutzen?


    MfG


    Mike

    • Ja klar. Wir haben keine Abhängigkeit zu kommerziellen Paketen von WoltLab (Ausnahme ist natürlich die optionale Erweiterung WoltLab Suite Forum Aktionpack)

    • also muss doch das Forum installiert sein?

    • Nein. Die Erweiterung funktioniert komplett ohne andere Endanwendung. Es gibt nur eine optionale Erweiterung, die das Forum braucht. Diese Erweiterung fügt Aktionen zum Erstellen von Themen/Beiträgen hinzu.

    • Hm, ok, habe eine Lizenz für das Formular-Addon, bekomme es unter der 5.3.5 aber nicht installiert. Daher dachte ich an eine fehlende App.

    • Melde dich am besten mit der genauen Fehlermeldung bei uns im Supportforum (https://www.viecode.com/support/). Da helfen wir dir gerne weiter.

  • Hallo @VieCode,


    kannst du in einem nächsten Update die Möglichkeit hinzufügen, bei Hinweis-Eingabefeldern auswählen zu können, ob HTML-Tags berücksichtigt werden sollen oder nicht?


    Wäre super, dann kann man die Hinweis-Boxen auch individueller anpassen.

    • Das Feature ist geplant, aber aus Kompatibilitätsgründen mit dem WSC 5.2 können wir diese Funktion erst im nächsten Featureupdate integrieren.


      Support bekommst du übrigens unter https://www.viecode.com/support/. Dort sind auch Featurewünsche wesentlich besser aufgehoben, da diese hier in der Kommentarfunktion leicht untergehen!

      Thanks 1
    • Hast du diesen Vorschlag bereits aufgenommen oder soll ich diesen eben noch bei dir im Forum äußern?

    • Das befindet sich bereits im Backlog.

      Like 1
  • Sorry wenn ich mich jewtzt so platt ausdrücke aber dieses Plugin ist der Shit schlecht hin!
    Ich liebe es!
    Alleine die Datenauswertung einfach klasse!
    Eine Frage hätte ich da aber noch.
    Die Seite "Datenauswertung" ist super, besteht da irgendwie die Möglichkeit diese Seite für alle freizuschalten?

    • Danke für das Feedback. Wenn du möchtest, kannst du auch gerne eine Rezension erstellen. Das würde mich sehr freuen. Die Datenauswertung ist an das Recht "Kann Rückmeldungen sehen" gebunden. Du müsstest dieses Recht der Benutzergruppe Jeder geben.


      Support bekommst du übrigens unter https://www.viecode.com/support/.

      Thanks 1
  • Hat jemand eine Idee, ob es hierfür einen Wörter-/Zeichenzähler gibt?

    Nachdem ich bereits weiß, dass man für ein Textfeld keine Mindestanzahl an Zeichen/Wörtern eingeben kann, wäre zumindest ein Zähler spannend.

    • Es gibt keinen entsprechenden Zeichenzähler, aber per regulären Ausdruck kann man die Länge entsprechend validieren.

    • Habe ich leider per RegEx auch nicht hinbekommen.

    • Probier mal /^.{a,b}$/, wobei a für das Minimum und b für das Maximum steht und entsprechend ersetzt werden muss. Bitte beachte, dass die Kommentarfunktion im Plugin-Store sich nicht für effektiven Support eignet. Das Supportforum findest du hinter https://www.viecode.com/support/ (Plugin-Store Freischaltung: https://www.viecode.com/plugin-store-verification/). Dort helfen wir dir gerne auch beim Umgang mit unserer Software.

  • Hallo VieCode!


    Hätte heute gerne mal die Demo der Formulare getestet, aber nach der Bearbeitung war kein Zugriff mehr möglich... Interner Fehlercode: c865d680c3d18d11758e745352f88eac40a530f7 (Nur so am Rande)


    Da Deine Arbeiten aber immer bestens funktionieren kaufe ich heute mal Blind ;)

    • Danke für das Feedback. Wir haben vor kurzem unsere Demo-Umgebung komplett überarbeitet und das kann durchaus der Grund für das Problem sein. Könntest du mir vielleicht per Konversation die URL zu deiner Instanz zukommen lassen, damit ich mir den Fehler ansehen kann?

    • Na aber selbstverständlich. Habe es Dir bei Deiner Webseite geschickt.

  • Guten Abend zusammen,


    Ich bin gerade erst über das Plugin hier gestolpert, könnte mir evtl. jemand den gefallen tun und, bei Gelegenheit, mal nachsehen ob ich mit diesem Plugin evtl. mein Problem lösen kann?


    Textvariable in "Select"-Themenformular | Titel der Auswahl angeben


    mfg

    • Ja, du könntest mit unserer Erweiterung ein entsprechendes Formular erstellen. Über die Aktionen kannst du dann automatisch auch ein Thema in einem Forum mit den Eingabe erstellen lassen.

    • Die antwort war jetzt sehr allgemein und verwirrt mich jetzt etwas.

      Es geht bereits um Themenformulare. Also ist das erstellen des Themas nicht das Problem.


      Es geht darum dass man HTML-Code in eine Textvariable schreibt und diese Text Variable wird dann als Auswahlmöglichkeit in einem Select-Themenformular eingegeben.


      Anstatt, dass der erstbeste Text in der Textvariable als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird, möchte ich den Titel separat angeben.

      Entweder in der selben Textvariable oder über einen anderen weg...


      oder gibt es bei euch eine Funktion "von haus aus" bei der man eine Auswahlmöglichkeit angibt + dem dazugehörigen HTML-code der dann im Thema ausgegeben wird?

    • Die Erweiterung hat selbst nichts mit Themenformularen zu tun. Mit ihr kannst du allgemeine Formulare ganz unabhängig vom Forum erstellen. Ich weiß nicht, ob das dann überhaupt für dich eine Option ist?!

    • Ok...wir rollen die Sache nochmal von der anderen Seite auf :)


      Kann ich mit eurem Plugin(+der Forenerweiterung) ein Themenformular erstellen bei dem ich eine Auswahlmöglichkeit angeben kann deren Ausgabe HTML-Code ist?


      Kurzfassung:

      Auswahl im Themenformular= Eintrag 1

      Anzeige im Thema= HTML-XY CODE


      mfg :)

    • Oder um es mit anderen Worten zu sagen:


      Kann man Auswahlmöglichkeiten erstellen deren Anzeige im Formular-Auswahlmenü und in Themen unabhängig voneinander konfiguriert werden kann?


      mfg

  • Hallo,

    Frage, werden die Formulare in Threads und Antworten bei Verschiebungen in andere Foren / Threas mit verschoben / übernommen?


    Gruß

    • Ich verstehe glaube ich deine Frage nicht. Formulare sind grundsätzlich komplett unabhängig vom Forum und können per BBCode in Themen eingebaut werden. Diese Verlinkung bleibt natürlich auch erhalten, wenn du das Thema verschiebst.

  • Hallo,


    sehe ich richtig, dass die Formulare bei Threads nur im Startbeitrag genutzt werden können oder können diese ebenfalls in Antworten genutzt werden?

    • Der BBCode kann überall benutzt werden, d.h. in jedem beliebigen Beitrag (Start- und Folgebeitrag) oder anderen WYSIWYG-Editor Feld. Es gibt hier von meiner Seite aus keine Einschränkung.

    • Das ist schon mal gut. Ist der BB-Code bei jeder Implementierung auf einzelne Benutzer einschränkbar?

      Zum Beispiel wenn ich von einem einzelnen Benutzer Testdaten anfordern möchte.

    • Ja, das geht über die ACL-Rechtesteuerung im ACP. Dort kann definiert werden wer was mit dem Formular machen kann (Benutzergruppen und Benutzer).

  • Hey, eine Frage.


    Bekommt der User beispielsweise bei einem neuen Kommentar, beim Setzen eines Labels oder beim Markieren als erledigt eine Benachrichtigung?

    Liebe Grüße

    • Wenn der Benutzer Zugang zur Auswertung hat, bekommt er eine Benachrichtigung bei neuen Kommentaren. Das Setzen von Labels oder markieren als erledigt löst keine Benachrichtigung aus.

      Like 1
    • Okay, d.h. man kann sich als Admins untereinander austauschen, ohne, dass der User das mitbekommt.

      Dankeschön für die schnelle Antwort :)

    • Ja, natürlich. Im Standardfall hat der Benutzer keinen Zugriff auf die Auswertung. Dadurch sieht er nicht, was Administratoren oder andere Benutzer mit Zugriffsrechten machen.

      Thanks 1
  • Klasse und unheimlich vielfaeltig

    Ich habe erst die Grundkentnisse ueber das Plugin erlangt und schon damit habe ich ein richtig geniales Tool im Einsatz.
    Super Anleitung, die einen Schritt fuer Schritt durch die Einstellungen fuehrt.

    Sehr zu empfehlen!

  • Ein mächtiges Tool, welches einen großen Umfang an Anforderungen abdeckt. Der Support ist Weltklasse und die Anleitungen selbsterklärend. Darüber hinaus können die Produkte via Demo ausprobiert werden. Sehr löblich. Wir hoffen, dass dieses Produkt im Portfolio behalten wird. :thumbup:

  • Sehr gutes Tool

    Ein sehr nützliches Tool.


    Wir verwenden es bei uns im Verein z.B. für die letzten Vorstandswahlen, erstellen von Umfragen oder zum erstellen von Unterweisungen.

  • Sehr gutes Tool

    Wir nutzen dieses Tool jetzt schon intensiv und mag es nicht mehr missen.


    Es ist für alle möglichen Varianten von Abfragen und Formlaren nutzbar.

    Super ist auch, das es immer weiter entwickelt wird, daher können wir es nur empfehlen.

  • Sehr flexibel und mächtig

    Eine wirklich super und durchdachte Erweiterung. Die Möglichkeiten sind sehr flexibel und leicht verständlich. Gerade die "Stärke" mit den Auswertungen und Rückmeldungen ist wahnsinn. Richtig gut geworden! :)

    Reply from VieCode ():

    Vielen Dank für das nette Feedback! :)

Customers Who Bought This File Also Bought

  1. An comfortable ticket system for reporting support tickets and software bugs.
    WoltLab Cloud
    EUR 44.95
    • Like 21
    • 2.2k Downloads
    • 653 Purchases
  2. Community Bot

    The 'Swiss Knife' for your community.
    EUR 19.99
    • Like 38
    • 2.9k Downloads
    • 988 Purchases
  3. This plugin provides a clean and modern shoutbox for your community.
    WoltLab Cloud
    EUR 6.99
    • Like 293
    • 20k Downloads
    • 4.9k Purchases
  4. The VieCode Lexicon is a powerfull wiki for your community!
    WoltLab Cloud
    EUR 39.95
    • Like 4
    • 288 Downloads
    • 261 Purchases