Sie wollen Software, Downloads oder Produkte über Ihre WoltLab Suite-basierte Webseite verkaufen bzw. vertreiben? Unsere Shop-Lösung bietet Ihnen die dazu passende Möglichkeit an. Sie können den Shop sowohl als Präsentationsseite Ihrer freien Produkte (inkl. Downloadmöglichkeit direkt auf der Produktseite), als auch zum Verkauf von virtuellen (Software, Lizenzen, Downloads, etc.) oder realen Gütern nutzen. Die Bezahlung ist direkt in die Produktseite integriert und kann über Schnittstellen durch weitere Zahlungsarten erweitert werden. Der Kunde erhält nach der Freischaltung der Zahlung die Zugangsdaten für den Kundenbereich. Im Kundenbereich kann der Kunde vorhandene Lizenzen einsehen, verlängern bzw. erweitern und gekaufte Produkte herunterladen. Über die integrierte Administrationsoberfläche können alle Produkte und Kundenkonten bequem verwaltet werden.
Neue Funktionen (Version 8.0)
Neues Design für die Auflistung der Produkte
Zu den großen optischen Neuerungen zählt vor allem die neue Produktseite. Bis jetzt hab es zwei verschiedene Darstellungsarten für die Produktseite. Jede Variante hatte bestimmte Vorteile, aber auch entsprechende Nachteile. Mit Version 8.0 wird eine klassische Kategorienunterteilung und Aufteilung auf mehrere Seiten, wenn zu viele Produkte in einer Kategorie vorhanden sind. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Produkte auch auf der Startseite anzuzeigen. Damit kann man die alte Kachel-Ansicht nachbauen, gewinnt aber die Flexibilität bei vielen Produkten. Wie auch bei unseren anderen Produkten haben wir sehr stark mit der neuen Kachelansicht gearbeitet, um den Shop in einem modernen Aussehen erstrahlen zu lassen.
Die Produktseiten nutzen nun eine native Tab-Funktion. Die Tabs können ohne Ladezeit gewechselt werden. Das ermöglicht eine schnelle und übersichtliche Navigation zwischen den Bereichen ohne zusätzliche Ladezeit.
Optische Anpassungen des Bestellprozesses
Auch im Bestellprozess gibt es nun kleinere optische Anpassungen und Optimierungen. Die Konfiguration der Produkte ist nun intuitiver gestaltet und vor allem für die mobile Nutzung weiter optimiert. Zusätzlich haben wir die Auswahl der Zahlungsart optisch verbessert. Die Logos sind nun im svg-Format verfügbar und ermöglichen besonders scharfe Auflösungen auf hochauflösenden Bildschirmen.
Neue Übersicht der Lizenzen und Downloads
Die Lizenzübersicht im Kundenbereich wurde stark überarbeitet. Alle Aktionen können nun direkt über die Übersichtsseite ausgeführt werden. Die Detailansicht ist nicht mehr erforderlich und wurde entfernt. Sollte für eine Lizenz eine neue Version verfügbar sein, wird dies auch entsprechend in der Übersicht angezeigt.
Auch die Downloadseite wurde stark überarbeitet. Es werden nun Versionen automatisch gruppiert, um dem Benutzer eine schnelle Übersicht über die verfügbaren Versionsreihen zu geben. Auch das Changelog wird nun angezeigt. Als besonderer Clou wird nun bei der Verwendung der Paketserver-Erweiterung die unterstütze WSC Version automatisch ermittelt. Auch diese wird nun direkt beim Download angezeigt.
Straße und Hausnummern
Der Name der Straße kann nun unabhängig von der Hausnummer erfasst werden. In der Vergangenheit ist es manchmal passiert, dass Kunden auf die Hausnummer vergessen haben. Das erzeugte unnötigen Aufwand durch Nachfragen oder falsche Lieferadressen.
Über diese Einstellung kann nun eine entsprechende Validierung der Eingabe erzwungen werden. Bestehende Daten werden automatisch auf die zwei Felder aufgeteilt.
Manueller Versand der Rechnung
Im ACP kann nun die Versendung der Rechnung bei offenen Bestellungen manuell erneut angestoßen werden. Diese Funktion ist besonders bei manuell erstellten Bestellungen nützlich.
Aktionspreis nur für bestimmte Benutzergruppen
Der Aktionspreis kann nun auf bestimmte Benutzergruppen limitiert werden. Für andere Benutzergruppen wird nun der Normalpreis angezeigt. Das ermöglicht z.B. Sonderpreis für Premiumbenutzergruppen.
Unterstützung bei der Ersteinrichtung
Durch die enorme Flexibilität des VieCode Shops und die unterschiedlichsten rechtlichen Gegebenheiten (Kleinunternehmer, USt., Versand, etc.), kann die Ersteinrichtung manchmal schwer fallen. Nach der Installation wird nun automatisch ein Einrichtungsassistent anzeigt, welchen den Betreiber bei der richtigen Konfiguration unterstützen soll. Durch die Beantwortung von wenigen Fragen wird der Shop richtig konfiguriert und ist nun noch schneller einsatzbereit.
Unterstützung von HTML und Dateianhänge
Der VieCode Shop ist ein mächtiges Werkzeug, um eigene Produkte optimal anzubieten. Bis jetzt konnte nun mit Texten gearbeitet werden. Durch die massiven Änderungen im Unterbau ist es nun möglich den WoltLab WYSIWYG Editor zu verwenden, welcher die gewohnten Formatierungen und eingebetteten Inhalte unterstützt. Zusätzlich unterstützen nun viele Eingaben auch Dateianhänge. Die nachfolgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die unterstützen Formate.
Informelle Anrede
Alle Sprachvariablen unterstützen in der deutschen Fassung nun auch die informelle Anrede.
Einschränkung des Lizenzupgrades auf bestimmte Versionen
Derzeit ist das einmalige Lizenzupgrade für alle Vorgängerversionen gültig. Damit können sehr alte Lizenzen auch aktualisiert werden. Über einen weiteren Erweiterungstyp kann nun das einmalige Upgrade auch auf bestimmte Versionsgruppen eingeschränkt werden.
Unterstützung von Reaktionen
Rezensionen und Produkte unterstützen nun auch Reaktionen
Technische Anpassungen
Zusätzlich gab es Änderungen im Unterbau, welche viele technische Vorteile bringen, aber für den Endanwender nicht gleichbar sichtbar sind. Hier ist eine nicht vollständige Liste an durchgeführten Änderungen im Hintergrund.
- Vollständige Unterstützung des WSC 5.4
- Verwendung der Canonical-Tags
- XML Dateien wurden auf das aktuelle Schema aktualisiert
- JavaScript Dateien wurde auf TypeScript konvertiert
- HTTP Requests verwenden nun die neue Guzzle API
- Unterstützung der FloodControl für Rezensionen
- Datenbank-Änderungen werden nun komplett über die Datenbank-API durchgeführt
- EmptyTableHandler und Action.Delete/Toogle werden nun verwendet
- SECURITY_TOKEN_INPUT_TAG und SID_INPUT_TAG wurden auf native Template-Bausteine umgestellt
- Unterstützung der erneuten Authentifizierung bei bestimmten Aktionen
- Verwendung von {jslang}
- Vollständige Typisierung des PHP Codes
- Verwendung des AbstractEventListener
- Komplette Ersetzung der klassischen Formulare durch den FormBuilder
- Umstellung auf Message-Objekte
- Unterstützung von User Content Provider
- Erweiterung der Systemüberprüfung
Kompatibilität
Der VieCode Shop kann im WSC 5.4 betrieben werden.
Funktionsumfang
- Produktverwaltung
- Beliebig verschachtelbares Kategoriesystem
- Bequeme Verwaltung der Produkte (Versandwaren im Basismodul; Downloads, Lizenzen, Mitgliedschaften, Abos und Gutscheine über Zusatzmodule möglich)
- Umfangreiche Konfigurationen (Produktgrafiken, Icons, Zugriffsrechte, individuelle Labels, Gewicht, Lagerbestand, Nachbestellungen)
- Auflistung von Funktionen für jedes Produkt individuell über das ACP erstellbar
- Screenshots & Produktgrafiken
- Konfiguration von Produkten (z.B. T-Shirt Größen, individuelle Gestaltungen, etc.)
- Automatische Erstellung von ansprechenden Produktseiten (Unterschiedliche Darstellungsarten (Kachelansicht / Listenansicht) möglich)
- Rezensionen (deaktivierbar)
- Hilfeseiten (individuell erstellbar)
- Abwicklung von Bestellungen
- Optimierter Bestellprozess & digitaler Warenkorb
- Bestellungen als Gast
- Individuelle Gestaltung der Benachrichtigungen / E-Mails
- Protokollierung aller Änderungen von Bestellungen (z.b. Zahlungseingänge) zur späteren Nachvollziehung von Änderungen
- Hinterlegung einer Tracking-Nummer für Versandhandel
- Mächtige Suchfunktion für Bestellungen
- Unterstützung mehrerer Zahlungssysteme (Überweisung im Basismodul enthalten; PayPal, Sofortüberweisung, Paysafecards, Stripe und Barzahlen per Erweiterungspaket möglich)
- Verrechnung von Transaktionskosten (konfigurierbar) und Versandkosten (als Zusatzmodul)
- Rechtliche Absicherung durch individuell gestaltbare Vertragsbedingungen (z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsbelehrungen, etc.), welche durch den Nutzer bei der Bestellung akzeptiert werden müssen
- Rechnungsmodul
- Unterstützung der Kleinunternehmerregelung, Reverse-Charge-Verfahren, B2C-/B2B-Verkäufe und der neuen EU-Verordnung für Downloads (multiple Steuersätze für ein Produkt)
- Automatische Erstellung von Rechnungen (deaktivierbar)
- Änderung des Rechnungsdesigns mittels Templateänderungen
- Unterstützung von externen Rechnungssystemen
- Unterstützung von verschiedenen Währungen (nur über Zusatzmodul möglich)
- Zentrale Verwaltung von Steuerklassen für Downloads
- Kundenverwaltung
- Mächtige Suche im ACP
- Auflistung aller Bestellungen / versendeten Nachrichten
- Notizen für jedes Kundenkonto
- Auflistung aller Kundeninformationen auch im Benutzerprofil (nur sichtbar für den Administrator)
Verfügbare Erweiterungspakete
- Kundenbereich (Verkauf von Lizenzen & Downloads)
- PayPal Zahlungsanbindung (Zahlung per PayPal, Lastschrift und Kreditkarten; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
- Sofortüberweisung Zahlungsanbindung (Zahlung per Onlineüberweisung; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
- Barzahlen Zahlungsanbindung (Zahlung bei Geschäftspartnern; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
- Paysafecard Zahlungsanbindung (Zahlung per Guthabenkarten; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
- Stripe Zahlungsanbindung (Zahlung per Kreditkarte, Giropay, Bitcoins, etc.; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
- Postfinance Zahlungsanbindung (Zahlung per Onlineüberweisung in der Schweiz; Automatische Zahlungsverifikation & Freischaltung möglich)
- Währungsverwaltung (Unterstützung von mehreren Währungen)
- Versandkosten (Verrechnung von Versandkosten)
- Gutscheine (Aktions- und Werbegutscheine, Verkauf von Gutscheinen)
- Kundenbezogene Downloads (individuelle Downloads pro Kunden, z.B. für Exklusivaufträge)
- Wiederkehrende Zahlungen (z.B. Abonnements, Verträge, Hosting)
- Erweiterte Lizenzverwaltung (Unterstützung von Updatezugängen, etc.)
- Bezahlte Mitgliedschaften (z.B. Premiummitgliedschaften, Wiederkehrende Zahlungen)
- App Store / Mandatensystem (Unterstützung mehrerer Händler; Abrechnung von Transaktionen)
- Affiliate Marketing (Unterstützung von Werbungen, Abrechnung von geworbenen Kunden)
Die Erweiterungen sind NICHT im Lieferumfang enthalten und werden in den kommenden Tagen auch im Plugin-Store verfügbar sein. Sie können den Funktionsumfang unseres Shop-Systems bequem über unsere Produktseite zusammenstellen. Der Vorteil für Sie: Sie zahlen nur für die Funktionen, welche Sie auch wirklich benötigen.
Lizenzumfang
- VieCode Shop Basismodul (pro Woltlab Suite ist eine eigene Lizenz notwendig)
- Verfügbare Übersetzungen: de, en
- Kostenlose Fehlerbehebungen für die Version 8.0.x
- Zugang zum offiziellen Supportforum (Freischaltung)
Verweise und weitere Informationen
- VieCode Shop kostenlos testen
- VieCode Shop Produktseite (inkl. mehr Screenshots)
- Fragen vor den Kauf (keine Registrierung notwendig)
Lizenzbedingungen: https://www.viecode.com/license/
-
Version 8.0.9
- VieCode
- 7.43 MB
- 2 Downloads
Fehlerbehebung
- WoltLab Suite 5.5 wird durch einige Zusatzpakete fälschlicherweise verhindert
- Diverse Ländercodes sind in der deutschen Sprachvariable nicht aktuell
- Produkt kann nicht bestellt werden, wenn Hauptkategorie deaktiviert wurde
- Fehlende Sprachvariable "wcf.tagging.taggedobjects.com.viecode.shop.product"
- Reaktionen auf Reviews werden beim Löschen eines Reviews nicht gelöscht
- Mehrsprachiger Produkttitel wird nach Bearbeitung nicht gespeichert
- Fehlerhafte Verarbeitung eingebetteter Objekte bei mehrsprachigen Inhalten
-
Version 8.0.8
- VieCode
- 7.43 MB
- 1 Download
Fehlerbehebung
- Fehler beim Aktualisieren von Abonnements von Gästen
- Fehlerhafte Suche von Bestellungen per Bestellnummer
- Umlaute verursachen u.U. Probleme bei der Zahlung mit PayPal
- Zugriffsrechte werden nicht angespeichert
- Eingebettete Inhalte werden u.U. nicht angezeigt
- Diverse Ländercodes veraltet
- Fehlerhaftes Speichern mehrsprachiger Hilfeseiten
- Domain-Zuweisung für Gast-Bestellungen nicht möglich
- Alle Produkte werden in der Listenansicht angezeigt, unabhängig von der Kategorieauswahl
- Fehlerhaftes AMP-HTML
Neue Funktionalität
- WSC 5.5 Kompatibilität
- Download über Paketserver optional sperren, wenn Widerrufsrecht noch nicht erloschen ist
- Neues Event für Benachrichtigung beim aktiven Verzicht auf das Widerrufsrecht vor dem Download
Verbesserung
-
Version 8.0.7 pl 1
- VieCode
- 7.51 MB
- 8 Downloads
Fehlerbehebung
-
Version 8.0.7
- VieCode
- 7.51 MB
- 2 Downloads
Fehlerbehebung
- Sprachvariable wird beim Erwerb von Gutscheinen nicht aufgelöst
- Transaktionsgebühren-Zusatz wird aufgelistet, wenn Zahlungsart gewechselt wird, auch wenn dieser keine Änderung am Rechnungsbetrag ausweißt
- Interner Gesamtpreis wird bei manuellen Bestellungen falsch berechnet, wenn Netto-System aktiv ist
- Preis wird bei Änderung des Steuersatzes beim Erstellen einer manuellen Bestellung nicht korrekt aktualisiert
- Puerto Rico fehlt in der Länderliste
- Menüpunkt und Hinweis wird im Testmodus auch Benutzern angezeigt, welche den Shop im Testmodus nicht sehen sollten
- Fehlerhafte Verarbeitung multilingualer Inhalte bei Verwaltung von Produkten
- Links zur Produktseite werden beim Verwenden nicht automatisch erkannt und umgewandelt
- Rechnungslayout wird seit dem letzten domPDF Update u.U. verschoben
- Rollback-Log wurde für Mitgliedschaften im Update auf 8.0 nicht korrekt konvertiert
- Fehlerhafte Typisierung bei der Erstellung von Stripe-Kunden
- Doppelter Löschen-Button in Adress-Auswahl-Feldern
- Fehlerhaft Validierung unbekannter Länder im Adress-Formular
- JavaScript-Fehler bei Gutscheinvalidierung
- Fehlerhafte Sprachvariable bei Stripe-Zahlungen
- Fehler beim Suchen von Bestellungen auf Basis der E-Mail-Adresse
- Tippfehler in Sprachvariablen
- Nur ganzzahlige Steuersätze bei manuellen Bestellungen möglich
- Fehler bei Bedingungen für Benachrichtigungen über abgeschlossene Bestellungen
- Zahlungserinnerungen werden an Bestellungen versendet, welche unmittelbar später automatisch storniert werden
Verbesserung
- Optionale Anzeige der Bewertungen in der Produktübersicht
- Beschreibung für Rechnungsposten bei manueller Erstellung von Bestellungen optional
- Benutzer-Objekt für Benachrichtigungen bei gekündigten Mitgliedschaften und Abonnements
Neue Funktionalität
-
Version 8.0.6 pl 1
- VieCode
- 7.49 MB
- 7 Downloads
Fehlerbehebung
-
Version 8.0.6
- VieCode
- 7.49 MB
- 3 Downloads
Sicherheitshinweis
Wir machen darauf aufmerksam, dass die eingesetzte Bibliothek zum Generieren von PDF-Dateien eine offene Sicherheitslücke ohne Patch besitzt. Wir haben die Lücke genau untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass unsere Produkte nicht durch diese Lücke betroffen ist. Wir haben aber trotzdem die Sicherheitsmaßnahmen erhöht und sicherheitskritische Funktionalität von DomPDF deaktiviert. Dies hat im laufenden Betrieb keine Auswirkungen. Folgende (potentiell unsichere) Funktionalität wurde deaktiviert:
- Ausführung von PHP Code bei der PDF-Generierung
Sollten Sie eigene Templates für die Rechnungen oder Bestellbestätigungen verwenden, muss Code in einem <script type="text/php"></script>Tag entfernt werden. - Einbindung externer Grafiken
Sollten Sie das Logo über eine externe URL oder per http laden, müssen Sie dies in den Einstellungen ändern, da sonst das PDF u.U. nicht mehr generiert werden kann. Laden Sie dazu die Grafik in den Ordner /shop/images/ hoch und geben den Dateiname ohne Pfad in den Einstellungen an.
Fehlerbehebung
- Sicherheit: Einschränkung der Funktionalität von DomPDF
- Produktgrafik verschwindet u.U. beim Kopieren eines Produkts
- Standardbild für Produktbilder greift u.U. nicht
- Produkte mit mehrsprachigen zusätzliche Buttons können nicht korrekt gespeichert werden
- Update des WSC Paketservers von 7.0 kann u.U. nicht korrekt durchgeführt werden
- Ignorieren der Fehlermeldung, wenn Standort zu IP-Adresse nicht ermittelt werden kann
- Gutscheinwert wird u.U. beim Update von 7.2 nicht korrekt konvertiert
- In den Produkteinstellungen können Werte bei "Zahlungsarten ausschließen" u.U. nicht entfernt werden
- Fehlerhafte Verarbeitung der Daten bei der Abrechnung von Partnern und Händlern
- Fehlerhafte Methoden-Signaturen
- Fehlende Feld-Bezeichnung bei Select-Erweiterungen
Verbesserung
-
Version 8.0.5
- VieCode
- 7.49 MB
- 5 Downloads
Fehlerbehebung
- Box "Produkt Slider" beachtet die Option "Zufällige Produkte" nicht korrekt
- Wiederkehrende PayPal Zahlungen können nicht erstellt werden
- Erweiterungen lassen sich u.U. nicht angelegen, wenn keine Umsatzsteuer verrechnet wird
- Automatischer Währungsabgleich löscht die Ländervorauswahl
- Währungs-Feld springt beim Absenden nicht auf Standard-Währung
- Fehler bei der automatischen Freischaltung
- Fehler beim Aktualisieren von Texten beim Aktualisieren der Anzeigen
- Fehler beim Versand von fehlerhaften Zahlungsvorgängen ohne Bestellung
- Multilinguale Suche bei Partner-Transaktionen
- Nutzung von veralteten Spaltennamen
- Sendungsverfolgung erzwingt Auswahl
-
Version 8.0.4 pl 1
- VieCode
- 7.67 MB
- 6 Downloads
Fehlerbehebung
- Auf SEPA-Lastschrift (Stripe) kann nach Abschluss der Bestellung gewechselt werden, obwohl keine Kontodaten mehr hinterlegt werden können
- PayPal API Anfragen werden u.U. nicht korrekt encodiert
- Als Benutzer in der Session ausgewählte Währungen verursachen einen Fehler, wenn die Währung deaktiviert wird
- Typo in der Beschriftung auf der Produktseite, wenn ein Produkt nicht lagernd ist
- Seite ist nicht erreichbar, wenn die initiale Shop-Einrichtung noch nicht abgeschlossen ist
- Lizenzen bearbeiten selektiert begrenzte Gültigkeiten falsch
- Sendungsverfolgung fehlerhaft gespeichert
- Einsprachige Vertragsbedingungen werden nicht geparst
- Fehlerhafter Link zu hochgeladenen Bildern in manchen App-Konstellationen
- Fehler beim Speichern mehrsprachiger Titel von Versandmethoden
- Fehlerhafte Konvertierung der Counter beim Upgrade
- Abrechnung von Partnerkonten ohne Guthaben nicht möglich
- Abrechnung von Händlern in seltenen Fällen nicht möglich
- Fehler beim Versand von Benachrichtigungen nach fehlgeschlagenen Zahlungen
- Gutscheine lassen keinen Steuersatz zu der nicht ganzzahlig ist
- Date-Felder zeigen fehlerhaftes Datum an, wenn leer
- Preis-Felder erzwingen (immer) Wert in allen Währungen
- Fehlerhafter Spalten-Typ bei Sortierreihenfolge von Produkten
- Zugriff auf Shop-Sperren Dialog wird nicht korrekt angezeigt
Verbesserung
-
Version 8.0.3
- VieCode
- 7.65 MB
- 6 Downloads
Fehlerbehebung
- Fehlerhafte Validierung der Adress-Auswahl
- Fehlerhafte Prüfung, ob Kurzbeschreibung vorhanden ist
- Fehlerhafte Identifizierung zur Berechnung von Steuern bei manuellen Bestellungen
- Manuelle Rechnungen mit ausgewählter Kundennummer werden nicht automatisch dem richtigen Benutzer zugeordnet
- Feld-Attribute werden bei nicht ausgewählten Erweiterungen nicht korrekt entfernt
- Produkt-Typ spezifische Informationen werden nicht angezeigt
- Wiederkehrende Mitgliedschaften können mit einer unlimitierten Gültigkeit angelegt werden
- Hausnummer wird beim Änderung von Kundendaten u.U. nicht angezeigt
- Schalter zum Währungswechsel wird nicht angezeigt
- Vorschaufunktion für WYSIWYG-Editor Eingaben im ACP funktioniert u.U. nicht korrekt
- Reaktivierte Mitgliedschaften werden u.U. nicht der Benutzergruppe zugeordnet
- Kostenlose Produkte können als Gast nicht heruntergeladen werden
- Preise werden u.U. nicht korrekt gespeichert
- Produkte, welche nur einmal bestellt werden können, können mehrfach in den Warenkorb gelegt werden
- Rechnungen können u.U. mit nicht-ganzzahligen Steuersätzen erstellt werden
- Gelöschte Währung kann nicht wiederhergestellt werden
- Aktionsschnittstelle bei Beendigung von wiederkehrenden Mitgliedschaften führt u.U. auch die reguläre Aktionsschnittstelle für normale Mitgliedschaften aus
- Abrechnung von Partnerkonten funktioniert u.U. nicht
- Gutscheine über Restguthaben werden nicht im Testmodus nicht im korrekten Kontext erzeugt
- Prozent-Gutscheine können nicht korrekt verarbeitet werden, wenn keine Umsatzsteuer verrechnet wird
- Validierung der Hausnummer klappt u.U. nicht korrekt
- Layout für Produkt-Boxen u.U. nicht korrekt ausgerichtet
- Eigene Benachrichtigungen können u.U. nicht gespeichert werden
- InvoicePositionsFormContainer beachtet Brutto-System nicht
- Fehlerhafte Meta-Daten
- Fehlerhafte Serialisierung diverser Daten
- Fehlerhafte Spaltennamen in Kunden-Suche
Verbesserung
- Prozent-Suffix für Steuer-Feld bei manuellen Rechnungen
- Unterstützung von mehrzeiligen Texten für Kleinunternehmerregelung Hinweistext
- Anordnung der Formular-Elemente bei wiederkehrenden Mitgliedschaften
- Das Hinzufügen von Währungen mit leerem Umrechungsfaktor führt einen automatischen Abgleich durch
Neue Funktionalität
-
Version 8.0.2
- VieCode
- 7.65 MB
- 5 Downloads
Fehlerbehebung
- Fehlender Objekttyp für Feld "itemReviewed" Element bei Rezensionen
- Produktgrafik wird beim kopieren von Produkt nicht übernommen
- Käuflich erworbene Gutscheine können nicht weitergegeben werden
- Stripe-API Anfragen können in der WoltLab Cloud Umgebung nicht korrekt verarbeitet werden
- Falsche Typisierung in der PaymentNotificationException
- Gutscheine mit prozentuellem Abzug berücksichtigen Umsatzsteuer nicht korrekt
- Update schlägt beim Schema-Update u.U. fehlt
- Fehler bei Bestellungen, die keine Zahlungsart erfordern
- Fehler beim Export von personenbezogenen Daten
- Fehlerhafte Speicherung beim Anlegen von Hilfe-Seiten
- Benachrichtigungen ggf. nicht aufrufbar
- Fehlerhafte Prüfung im Produkt-BB-Code
- Fehler in "Kundenkonto suchen"
- Zusätzliche Buttons nicht konfigurierbar
- Fehler beim Erstellen von Produkten, wenn "Jeder" nicht zugänglich
- Berechnung der Transaktionskosten basiert auf dem Warenkorb
- Korrektur diverser Sprachvariablen
- Währung kann (ohne Ersatz) als Standard-Währung entfernt werden
- Multilinguale Titel und Beschreibung von Eingabefeldern nicht gespeichert
- ID des Kunden wird bei Kunden-Paketen nicht gesetzt
- Fehlerhafte Neu-Berechnung von Gutscheinen nach Bestellungen
- Produkt-ID wird beim Anlegen von Unterseiten nicht korrekt gesetzt
- Fehler bei der Anzeige kategoriespezifischer Menüpunkte
Neue Funktionalität
Verbesserung