This plugin allows you to automatically import a ticket from a received email via IMAP. The mailboxes can be managed comfortably.
- automatic creation of tickets from emails via IMAP connection
- File attachments from the e-mail are uploaded to the ticket (currently PNG, JPG and PDF are supported)
- The sender of the e-mail automatically receives a guest link to the ticket and is informed about replies.
* requires the file
-
Version 5.5.3
- Darkwood.Design
- 12.54 kB
- 1 Download
The option "Send confirmation of receipt" is now applied correctly
-
Version 5.5.2
- Darkwood.Design
- 12.53 kB
- 3 Downloads
Incorrect update instruction corrected
-
Version 5.5.1
- Darkwood.Design
- 12.57 kB
- 5 Downloads
It can now be defined for each mailbox whether an automatic e-mail confirmation is to be sent.
-
Version 5.5.0
- Darkwood.Design
- 12.09 kB
- 4 Downloads
- Adaptations for WoltLab Suite 5.5*
- The HTML processor has been reworked so that all messages are now converted optimally.
- Tables are now also transferred correctly
* This version requires at least WoltLab Suite 5.5
-
Version 5.4.4
- Darkwood.Design
- 12.35 kB
- 19 Downloads
If the import mailbox is the same as the one of the ticket/category owner, it could happen that every ticket notification also opens a new ticket at the same time. This is now prevented by skipping emails if the recipient and sender are the same.
-
Version 5.4.3
- Darkwood.Design
- 11.88 kB
- 4 Downloads
Fixed a bug that caused the page title to be displayed incorrectly in emails.
-
Version 5.4.2
- (1)
- Darkwood.Design
- 11.88 kB
- 14 Downloads
- Fixed a bug where importing emails without sender information could sometimes fail
- When importing an email from a known sender, the ticket is assigned to the associated user
- improved formatting of email texts
-
Version 5.4.0
- Darkwood.Design
- 11.71 kB
- 9 Downloads
optimised for the new WoltLab Suite 5.4
-
Version 5.3.3
- Darkwood.Design
- 11.72 kB
- 23 Downloads
PHP 8 support
-
Version 5.3.2
- Darkwood.Design
- 11.71 kB
- 5 Downloads
Maintenance update
-
Sehr gute Erweiterung für das Ticketsystem.
- Mike777
- 5.4.2
Sehr gute Erweiterung für das Ticketsystem.
Mike777
Hallo,
erstmal vielen Dank für das Aden. Sehr gute Idee.
Ich habe eine Frage zum Cronjob, sehe ich das richtig, das der die Mails nur alle 55 Min. abruft?
Kann ich das ändern und wenn ja wie? Hätte gerne einen Abruf alle 10 Minuten.
Danke!
Darkwood.Design Author
Hallo BuGiDo, danke für deine Nachricht. Der E-Mail-Import läuft standardmäßig stündlich zur 55ten Minute. Das kannst du natürlich beliebig anpassen.
VG,
Daniel
Mike777
Hallo Daniel,
danke für deine Antwort.
Ich habe von Crojobs keine Ahnung.
Wenn ich mir den so ansehe, sehe ich das er auf Minute 55 steht.
Aber wenn ich dort was ändere, dann ist es ja nur der Zeitpunkt den ich ändere und nicht die Häufigkeit oder?
Ich verstehe es so. Mach ich ein Sternchen rein, dann macht er es jede Minute. Aber was muss ich eingeben für alle 10 Minuten?
Darkwood.Design Author
*/10
Mike777
Vielen Dank!. Habe für 2 Fehler die ich habe mal ein Ticket bei dir aufgemacht, erscheint mir für dich einfach als hier.
LG, Mike
gweng
Hallo, wird es eine Cloud Lösung geben? in welchem Zeitraum etwa`?
Darkwood.Design Author
Dazu habe ich WoltLab bereits befragt. Da die WoltLab Cloud hinter einem Proxy läuft, welcher ausgehende IMAP-Verbindungen nicht direkt zulässt, ist das auf absehbarer Zeit leider nicht umsetzbar. Ich werde mir das Thema aber zu einem späteren Zeitpunkt erneut ansehen um evtl. eine Lösung zu finden.
AdonisDoge
hopefully, this will soon be available on WoltLab cloud as well
Darkwood.Design Author
Maybe you have to ask WoltLab, when this plugin can be released on the cloud.
Marcel93
Hallo ich habe das problem bei dem e-Mail support
es Importirt die email wie es soll jedoch habe ich nach einer antwort oder neuem eingang 3 Mails und Tickets
Überschrift
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank, dass Sie unser Ticketsystem genutzt haben. Das erstellte Ticket können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen:
https://Domain.de/ticketsystem…850f9588ca98c0a73f1774d82
Mit freundlichen Grüßen
........
bitte um Tipps
DarkBaal
Hallo,
ich glaube ich habe ein Problem bei der Installation und zwar können die Cronjobs nicht ausgeführt werden. Wenn ich den Cronjob bearbeite, dann steht dort ja als Klassenname "ticketsystem/..." ich habe die App allerdings als "support" gespeichert.
In diesem Ordner "Support" gibt es aber zB auch kein "System" Ordner und generell beim Bearbeiten des CronJob und anpassen von ticket auf support sagt er mir dann, dass diese Klasse nicht existiert. Beim "zurück"-bearbeiten auf ticketsystem dann der selbe Fehler...
Ich kenne mich mit Cronjobs leider nicht aus, aber könnte der Fehler daran liegen, dass es bei mir einfach nicht unter "ticketsystem" installiert wurde?
Danke!
Darkwood.Design Author
Lass dich nicht von den Klassennamen irreführen. Der Namespace der Klasse hat nichts mit dem Installationspfad zu tun.
Das Problem ist also woanders zu suchen. Wahrscheinlich beim SSL Zertifikat.
DarkBaal
Achso okay, wie kann ich das dann verstehen, bzw dem nachgehen? SSL habe ich mir über Let’s Encrypt geholt, allerdings hat das mal vor Jahren (auch selber Host, ebenfalls Let‘s encrypt) schon funktioniert gehabt mit dem Importieren.
Hab nur grad Grundkenntnisse sorry...
_shorty
Hallo Darkwood Design,
wir haben das Ticketsystem im Woltlab-Pluginstore gekauft zusammen mit dem Ticketsystem. Nach der Einrichtung des Email-Accounts wollten wir den manuellen Abruf des Email-Postfachs testen. Leider bekommen wir folgenden Fehler:
Ein OTRS-System das auch mit auf dem Server läuft, kann aber ohne Probleme über IMAP die Emails abrufen. Ich vermute daher, das irgendetwas noch nicht ganz stimmt.
Es läuft ein Ubuntu 18.04 mit PHP 7.4.3.
Darkwood.Design Author
Wenn die Zugangsdaten sowie Servername korrekt sind akzeptiert der Server womöglich den unverschlüsselten Port 143 nicht. Das ist aber nur geraten.
Für eine konkrete Fehleranalyse benötige ich bitte einen Adminaccount + FTP-Account in einem Ticket auf unserer Seite: https://darkwood.design/support/
Dirk
Hallo,
Ich habe mir das Ticket System gekauft,und wollte es Installieren,jetzt bekomme ich die Meldung das mir das darkwood Studios Ticketsystem fehlt und es auch nicht mitgeliefert wird, was ja nicht schlimm ist nur wo bekomme ich das, ich muss das Irgendwie übersehen haben.
Dragosius
Besser spät als nie, aber schau mal in der Beschreibung dieses Plugins.
Da steht dorten, welches Plugin vorausgesetzt wird.
MANFahrer
Hallo,
wenn es noch keine Kategorie gibt läuft die Einrichtung ohne Kategorie in einen Fehler.
Gruß Thomas
Wasserlasser
Kann ich jede x-beliebige Email verwenden oder muss ich die meines Accounts im Forum nutzen?
Darkwood.Design Author
Jedes beliebige E-Mail-Postfach kann für den Import verwendet werden.
Scamander
Das funktioniert wunderbar, echt klasse! Aus der Praxis haben wir es bisher so, dass Benutzer oft mal auch gern einfach auf die Ticket-E-Mail ("Vielen Dank für Dein Feedback") antworten um etwas zu ergänzen - wäre es eine denkbar Funktionserweiterung, dass bspw. über die Erweiterung des Betreffs mit der Ticket-Nummer das System das automatisch erkennt und kein neues Ticket macht, sondern die Antwort dem bestehenden zufügt? Klar, sie haben den Ticket-Link, aber wie gesagt, oftmals wird gern einfach per E-Mail geantwortet. Das wäre noch sehr genial...
Darkwood.Design Author
Danke für dein nettes Feedback. Das ist eine tolle Idee, die du mir gerne in unsere Vorschläge hinterlassen kannst. Dann prüfe ich wie man das am besten umsetzen kann. https://darkwood.design/features/index/50-ticketsystem/
Scamander
Ah ja, mist. Übersehen. Mache ich, klaro!
Dr_Floh
ich habe gerade mal einen Test gemacht und der erstellt bei mir keine automatische E-mail ich muss die E-Mail-Adresse per Hand manuell als Postfach hinzufügen in meinem Admin Konto!!!!!!! bitte um hilfe
DarkBaal
Es wäre super, wenn die (Zeilen-)Umbrüche noch mit übernommen werden könnten
Ansonsten sehr gutes PlugIn, vereinfacht die Sache extrem!
Pega75
Danke hat sich erledigt Moderator fehlten die Rechte
Pega75
Wie werden die Mails Importiert? Welcher zeit oder muss man es manuell ansteuern? Habe alles eingestellt aber es kommt nichts rein als Ticket wenn ich die eingestellte Mail anschreibe.
Vakarian
Wenn ich das jetzt einrichte, werden dann automatisch auch alle bereits alten vorhandenen E-Mails Importiert?
Darkwood.Design Author
Es werden alle ungelesenen E-Mails beim Import berücksichtigt.
Skayritares
Hallo zusammen,
Wie darf ich die Funktion dieser Erweiterung für das Ticktetsystem verstehen?: Ein Nutzer schickt eine E-Mail an die E-Mailadresse, welches diese in dieser Erweiterung hinterlegt ist und wird im Ticketsystem angezeigt?
Canna
Nein. Dann wird automatsich ein Ticket erstellt
Bekannt aus diversen Hostern z.b. man schreibt ne Mail und es wird automatisch ein Ticket erstellt.
Darkwood.Design Author
Genau, es wird automatisch ein Ticket aus der E-Mail generiert, welche an das hinterlegte Postfach ging.
Beispiel:
Man hinterlegt das Postfach support@domain.de mit der Ticket-Kategorie Support. Jede E-Mail die an die E-Mail-Adresse geschickt wird, schlägt automatisch als neues Ticket in der hinterlegten Kategorie auf. Dabei wird der Absender der E-Mail informiert und hat die Möglichkeit direkt im Ticketsystem Angaben zu ergänzen und wird bei Antwort benachrichtigt.
Skayritares
Für mich wäre es die Lösung für Inhaltsmeldungen. Denn statt die Meldefunktion (welches auch für nicht-registrierte nutzbar ist) wird über Kontaktformular Inhalte gemeldet. Daher halte ich das Ticketsystem die Lösung.
Denn es können auch andere Admins oder andere Teammitglieder (wie Co-Admins, Moderatoren) die Sache annehmen.