- Official Post
- App
- WoltLab Suite Core
Hey,
ich fände es ganz toll, wenn ein Object von einem geliked wird, das man eine Benachrichtigung darüber erhält. Dies ist ja mit dem neuen Benachrichtigungssystem super umsetzbar
Grüße,
Josh
Hey,
ich fände es ganz toll, wenn ein Object von einem geliked wird, das man eine Benachrichtigung darüber erhält. Dies ist ja mit dem neuen Benachrichtigungssystem super umsetzbar
Grüße,
Josh
Ja würde ich auch gut finden man bekommt das gar net mit wenn man ein Like bekommt
Finde ich auch gut
Wer auch immer von euch beiden das Label gesetzt hat sollte sich schämen @Alexander Ebert: @Marcel Werk:
Schade...
hat sollte sich schämen
Sonst ist aber schon noch alles in Ordnung?
Der Vorschlag mag vielleicht sinnig sein, aber was wollt ihr in die Benachrichtigungen noch alles reinstopfen? Ich nutze das Feature schon kaum noch,
nachdem ich da jedes Mal wenn ich mal nen Tag nicht reinsehe über 100 habe und auch sonst mehr als genug ...
Aber das wäre mal eine nette Info, die man eben selten einfach so entdeckt, ...
Aber das wäre mal eine nette Info, die man eben selten einfach so entdeckt, ...
weil das eher eine unwichtige Info für dich ist. Mich interessieren die Likes dann, wenn ich in einem Beitrag drinne bin und sehe, wie der Beitrag bei den Usern ankommt. Ich würde nie auf die Idee kommen, speziell jetzt die eignen Beiträge extra nach Likes zu durchstöbern.
Eben. Deshalb ist genau da eine Benachrichtigung sehr sinnvoll, jetzt vielleicht gar nicht mal so kurz nur auf Likes bezogen, wenn einer deiner Beiträge massive Dislikes erhält, dann möchtest du doch bescheid bekommen und reagieren können, oder?
wenn einer deiner Beiträge massive Dislikes erhält, dann möchtest du doch bescheid bekommen und reagieren können, oder?
Was soll das denn heißen? Soll ich etwa, nur weil vielen mein Beitrag nicht gefällt, mein Fähnchen nach dem Wind hängen und ihn editieren?
Gruß norse
worauf sollte ich da reagieren müssen? Soll ich dann den User umstimmen, weil ich seinen Dislike nicht will? Wenn nach meinem Beitrag weitere Beiträge folgen, werde ich eh mir den weiteren Verlauf anschauen und sehe dies dann eh als Benachrichtigung. Es ist meiner Meinung äußerst selten, dass mit einmal etliche Dislikes kommen ohne eine weitere Antwort im Thread.
Das könnte man wunderbar mit dem Verwarnsystem kombinieren. 5 Dislikes - kleine Verwarnung, 10 Dislikes, 25 Dislikes temporärer Bann, 50 Dislikes dauerhafter Bann. Und umgekehrt mit Likes... wer 25 Likes hat darf den temporären Bann eines anderen Users aufheben, wer 50 Likes hat, darf den dauerhaften Bann eines anderen Users aufheben.
Das wäre bestimmt mal nen lustiges Experiment
Aber ernsthaft: Bei Facebook nerven die "XY gefällt das!" Meldungen schon... aber in nem Forum? Ich bin ja hier für meine Meinung und nicht, um mich an Likes aufzugeilen...
Im Gegensatz zum ebenfalls neuen Follow-System kann man die Likefunktion ja zumindest abschalten. Ich frage mich gerade, ob es überhaupt jedem Benutzer recht ist, dass die erhaltenen Likes im Profil und in der Sidebar seiner Beiträge angezeigt werden. Im Renommeesystem wurde diese Entscheidung dem User selbst überlassen. Vielleicht bau ich sowas ja noch in meine erweiterten Privatsphäre-Einstellungen ein.
Gruß norse
Benachrichtigungen über Likes halte ich für absolut essentiell. Es wird kein Zufall sein, dass die großen Portale alle darüber benachrichtigen, sei es Facebook, sei es Google Plus, sei es Twitter, diese Liste ließe sich fast beliebig fortführen. Da WoltLab es offensichtlich nicht umsetzen möchte, hoffe ich sehr auf einen Plugin-Entwickler.
Ich hab es bei mir auch rausgenommen. Gerade in Foren, die zweigeteilt sind (Wichtiger Kram/Off-Topic) kommt es sonst oft zu ner Verschiebung zwischen den Usern, nur weil jemand nen guten Witz erzählt hat. Und nach "Ich bin länger dabei!" und "Ich hab aber viel mehr Beiträge!" wird "Ich habe viel mehr Likes!" dann das nächste Todschlagargument in Diskussionen werden...
So gut das System auch als Bewertungsmaßstab gedacht war, aber alleine die Beta hier zeigt ja, dass es nicht funktioniert, sondern die Teile sofort auch wieder für Ärger und Mobbing sorgen...
Aber genug Offtopic: Genau dieser Stunk/Kindergarten ist für mich dann auch das Todschlagargument gegen eine Anzeige. Ein "XYZ hat dich gedisliked" (am besten noch 30mal, da 30 Postings) lädt einfach nur zu Mobbing bzw Stress ein...
Edit @Cadeyrn Bei Facebook, GooglePlus und Co kann ich aber auch ganz genau einstellen, wer denn meine geistigen Ergüsse bewerten darf... zudem dort auch die Dislike-Komponente fehlt. Da gibt es auch keine "User XY hat dich aus seiner Freundschaftsliste gelöscht!"-Mitteilung.
Richtig, dort gibt es nur die positive Seite, darum wahrscheinlich soziale Plattformen. Aber hier gibt es beides und benachrichtigt wird man über gar nichts, das ist nicht wirklich optimal. Es ist für einen Nutzer kaum nachvollziehbar, woher seine "Like-Zahl" kommt, wenn er ein bisschen aktiver ist als nur zehn Beiträge zu schreiben. Die Transparenz fehlt hier vollkommen. Meiner Meinung nach müsste es auch eine vollständige Übersicht geben. Müsste nicht einmal für jeden Nutzer sichtbar sein, zumindest aber für sich selbst.
Nachtrag: Den Punkt mit Mobbing halte ich mal für richtig weit hergeholt. Wenn Nutzer andere Nutzer mobben wollen, dann tun sie das, dafür brauchen sie keine Bewertungsfunktion. Das Negativ-Bewerten hat mit Mobbing in jedem Fall mal gar nichts zu tun. Und da sehe ich auch hier in der Beta nichts, was diese Aussage stützt.
Naja... Facebook und Co würde mit Dislikes ja in der Form auch gar nicht funktionieren. Schließlich suchen die ganzen Like-Geier dort ihre Aufmerksamkeit und keine Kritik...
Eine Übersicht für jeden einzelnen als später nachvollziehbare Auflistung wäre sicher noch das sinnvollste. Bei Benachrichtigungen würde ich wenn allerdings nur "likes" und auf jeden Fall keine "dislikes" anzeigen lassen. Wie gesagt, sowas reizt User schon immer, da der negative Aspekt zu leicht auch als verletzende/mobbende Maßnahme genutzt werden kann. Gerade, wenn diese Funktion eben jedem User zur Verfügung steht und auf alles angewandt werden kann. Für mich wären da zuerst andere Einstellungen (bestimmte Foren ausnehmen, bestimmte Einzeluser ausnehmen, etc) wichtig, bevor man das auch noch live anzeigen lässt...
Zum Nachtrag: Ich erinnere mich hier noch an gewisse Geschichten (wars Ryborg? Weiß ich nicht mehr) wo dauerhaft jeder Beitrag eines Users nur ob des Users selbst gedisliked wurde. Worauf dann zeitweise eben auch jener User dann wieder durch andere gedisliked wurde, egal was er schrieben. Solcher Kindergarten kommt Mobbing schon sehr nahe und hier sind wir in einer Community von Forenadmins, die theoretisch alle reif genug sein sollten. Wie das in mancher Community aussieht, will ich da gar nicht erst wissen...
Meiner Meinung nach muss ich immer mit dem schlimmsten Fall bei einem Feature dieser Art rechnen und das bedeutet: Kindergarten und Mobbing. Bisher gibt mir Woltlab aber kein gutes Werkzeug in die Hand, um mit dem Feature ein repräsentatives bzw faires und moderierbares System aufziehen zu können...
Ich bin einer der "Leidtragenden" von Ryborgs Bewertungen gewesen und wenn nicht einmal ich mich dadurch gemobbt fühle, dann sollte das auch niemand so sehen, der gar nicht betroffen war. Dabei handelt es sich einfach um einen ganz klassischen Troll, ein Störenfried, wie er in den meisten Foren früher oder später gesperrt würde. So jemand ist nicht repräsentativ für 95% der Forennutzer. Und nein, dieses Forum ist ganz sicher auch keine Community von nur reifen Menschen, selbstverständlich nicht. Es gibt kein Foren in dieser Größenordnung oder gar größer ohne irgendwelche Spinner. Man darf nicht den Fehler machen und wegen Einzelfällen Features für sich anders bewerten, mit denen die meisten sehr gut umgehen können.
Du magst das als schlichtes Trollen empfunden haben, andere User nehmen sowas dann vielleicht anders auf. Gerade viele junge User nehmen oft Sachen auch zu Ernst, weil ihnen da etwas die Erfahrung im Umgang mit sowas fehlt. Wenn da dann jemand herkommt und dem alles disliked, dann kann das eben schon andere Ausmaße haben.
Warum kann ich jenem Troll - der ansonsten vollkommen in Ordnung sein kann - dann nicht einfach die Rechte entziehen? Warum kann ich nicht bestimmte Foren von der Like-Funktion ausnehmen? Mal angenommen jemand meldet sich aus einem Forum ab, weil ein Familienmitglied gestorben ist. Ob das ins Internet gehört oder nicht ist eine andere Diskussion... aber wenn da dann 20 likes kommen, weil ich das für bestimmte Foren nicht abstellen kann... hat eben einen Beigeschmack.
Die direkte und öffentliche Bewertung jedes einzelnen Beitrags gab es (in nur positiver Form) ja auch beim wbb3 in Form der "Danke". Warum dem User nicht selbst die Möglichkeit bieten, ob man diesen Beitrag nun liken darf oder nicht? Ich empfinde das System bzw das Feature ja nicht mal schlecht, sondern mir fehlt es in manchen Punkten eher an den letzten Möglichkeiten...
Und Ich bin da vollkommen bei dir, dass ein guter Teil der User das Like-System schon richtig zu nutzen weiß (wenn auch vllt eher 80%^^). 5-20% an Usern können aber auch genug Arbeit machen, die man mit einfachsten Einstellungen eben unterbinden können sollte. Insoweit zählen für mich die Einzelfälle durchaus mit in die Bewertung des Features hinein, da es je nach Umfang auch eine andere Rolle in meinem Forum spielen kann. Was nützt mir das beste Like-System mit Bewertungen, etc, wenn ich es nicht anständig moderieren kann?
Der Troll ist nun mal ein allgemeines Phänomen und selbst in kleineren Foren von vllt 200 Menschen findest du teilweise (je nach Zielgruppe) wieder 5-10, die nur kommen, um scheiße zu bauen. Dank Online-Proxy, Trash-Mails und dergleichen nützt dir da eben auch nicht alles. Ich will nicht den Sündern dann hinterherrennen, sondern bestimmte Fälle von vornherein ausschließen statt sie wahrscheinlicher zu machen.
Eine Benachrichtigung der neuesten Likes fände ich noch in Ordnung, wenn auch nicht notwendig. Bei den Dislikes seh ich eben wieder Kindergartenpotential, was ich mit den bisherigen Einstellungen nur schwer kontrollieren kann. Gerade die Dislikes bringen halt in meinen Augen eine neue (destruktive) Komponente hinzu, wodurch man das alles auch nicht direkt mit Facebook und Co vergleichen kann...
Edit: Wars von mir auch soweit, sonst schweifen wir hier noch mehr ins Offtopic. Mit dem Featurewunsch hat das ja dann doch weniger zu tun^^
Zumindest über die Likes wäre es in jedem Fall schon ein enormer Mehrwert in meinen Augen. Wenn man Benachrichtigungen über negative Bewertungen außen vorlässt, könnte ich das sogar noch nachvollziehen, weil in der Beitrags-Sidebar auch nur die erhaltenen Likes stehen und nicht das entsprechende Gegenstück. Wäre also irgendwo sogar konsequent. Und da ich in meinem Forum sowieso nur vorhabe, positive Bewertungen zu erlauben, wäre für meinen Fall auch der Bedarf gar nicht an mehr da, also ich könnte damit gut leben.
Also mir persönlich wäre das ziemlich egal, solange man es abstellen kann, und wenn nur für sich selbst.
Warum Facebook und Co. darüber benachrichtigen ist mir schleierhaft, dementsprechend kann ich mit dem Argument, dass diese das machen nichts anfangen.
Das einzige was diese Benachrichtigungen tun, sind zu nerven, vor allem wenn man auf ner großen FB-Seite nen Beitrag geschrieben hat, der die Meinung / Gedanken der Mehrheit ausdrückt,
dann ploppt der Mist gerne mal 50 Mal pro Minute auf ...
Wenn es möglich werden sollte, dann aber auch optional für Dislikes. Konsequent wäre es sicher, es zumindest für Likes zu bringen, aber ich hatte mir auch schon gewünscht,
dass Dislikes genauso angezeigt werden und auch in den Recent Activities erscheinen, daher für diese dann bitte auch.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!