Verwarnungen und Sanktionen

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo,

    ich hab da ein Problem mit dem Definieren von Verwarnungen und Sanktionen. Mal angenommen wir erstellen eine Verwarnung für Urheberrechtsverstöße (Scans von Zeitungsartikeln etc.) und definieren dafür 10 Verwarnungspunkte. Wenn das noch einmal vorkommt, das entspricht dann 20 Verwarnungspunkten, möchte ich die Verwendung von Dateianhängen sperren. Die möglichen Sanktionen sind Sperrung des Benutzeraccounts (übertrieben), Sperrung des Avatars und Sperrung der Signatur (es besteht kein Problem mit dem Avatar oder der Signatur) und "Zu Gruppe hinzufügen" (ich denke das passt). Und jetzt zu den Fragen die sich ergeben haben...

    Wie kann ich definieren für welche Verwarnung welche Sanktion greift? Wenn jemand wiederholt Urheberrechtsverstöße begeht, dann möchte ich ja nicht die Nutzung eines Avatars oder einer Signatur unterbinden, sondern die Nutzung von Dateianhängen. Oder ist das gar nicht möglich und ich kann nur pauschal sagen da ist zuviel vorgefallen, und jetzt musst du als Benutzer mit hohem "Punktekonto" die Konsequenzen spüren?

    Wenn ich den Benutzer dann einer anderen Gruppe hinzufüge (bspw. Benutzer mit 20 Verwarnungspunkten) wie kann ich dann für sie die Rechte einschränken? Erlaubnis zählt ja immer höher als ein Verbot, oder entsteht eine spezielle "Verwarngruppe" die Rechte entzieht statt gewährt? Ich müsste den Nutzer ja nicht nur einer Gruppe zuweisen, sondern vielmehr aus einer anderen Gruppe (Registrierte Mitglieder) entfernen, um seine Rechte einschränken zu können.

    Sorry, ich steh gerade total auf dem Schlauch. Könnt ihr da etwas Licht ins Dunkle bringen oder gibt's evtl. eine gute Anleitung?

    Beste Grüße

    Gerhard

  • Da steige ich auch nicht durch.
    Die Option "Rechtentzug" aus dem BB3 war da viel besser.
    Aktuell gibts halt immer ne Kontosperrung für ne Anzahl von Tagen,
    weiß nicht, wie ich das sonst umsetzen soll. Will ehrlich gesagt auch keine
    Gruppen für Verwarnte. Will einfach nur Rechte entziehen ohne irgendwelche Gruppen.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!